Seite 48 von 49 ErsteErste ... 283846474849 LetzteLetzte
Ergebnis 941 bis 960 von 974
  1. #941
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548
    Zitat Zitat von retsyo Beitrag anzeigen
    Was ich halt wirklich schade finde, und da schließe ich mich auch Alfred mal wieder an, ist: tatsächlich scheiden immer mehr neue Rolex-Modelle für mich aus.

    Nicht, weil sie mir nicht gefallen (was sich ohnehin immer ändern kann), sondern, weil sie, auf Grund der Größe an meinen Handgelenken einfach affektiert aussehen => ich kann sie nicht tragen.
    Und ich bin mit 1,77m und 76Kg jetzt nicht unbedingt soooo außerhalb jeder Norm....

    Für mich kommt aber auch noch hinzu, dass ich ein Grauen vor Prestige Getue habe.
    Ich mag nicht, dass man den Rolex Schriftzug an meinem Handgelenk noch vor meiner Augenfarbe wahrnimmt und Rolex-Stahluhren sind nun einmal auffällig.
    Ich mag da (etwas zu) eigen sein, aber ich kann's nicht ändern.
    Meine (ich glaube 42mm oder 44mm) Dornblüth trage ich gerne, obwohl die Uhr an mir tatsächlich (wurde mir auch schon öfter gesagt) zu groß aussieht.
    Egal, das kratzt mich nicht, denn Dornblüth kennt eh keine Sau.

    Aber erst mal ein viertel Kilo Rolex auf den Tisch wuppen und erst dann ich hinterher. Ich mag das nicht.

    Und genau das wäre der Effekt bei mir bei mehr und mehr neuen Rolex Modellen. Das finde ich wahnsinnig schade.

    Dieser Erguss musste jetzt mal schnell weg, ich mach grad Kaffeepause....
    Martin und Alfred, Ihr dürft nicht vergessen, dass die Bescheidenheit, und das Understatement ist ihre nicht immer aufrichtige Tochter, eine besondere Form der Eitelkeit sein kann. Iris Radish hat in einem Artikel mal die Attitude der hochvermögenden, literarisch ambitionierten amerikanischen Ostküstenweibchen treffend auf den Punkt gebracht: "Cello spielen, leise reden und bloß keinen Schmuck." Die dahinterstehende Haltung ist natürlich ebenso abgrenzend wie das offensive Prahlen des Proleten; und da sie zumindest in den Kulturen des lateinischen Westens zudem soziale Akzeptanz genießt, ist sie im Ergebnis wirkungsmächtiger.

    Ich neige persönlich eher nicht zu besonderer Extrovertiertheit, und dennoch, vielleicht werde ich demnächst den Lautstärkeregeler nach oben drehen, und der 14060m eine 116710 zur Seite geben. Ich würde auch diese Uhr mit dem Stolz des kleinen Buben, zugleich aber mit der gehörigen Portion altersbedingter Gelassenheit tragen, die auch dies beeinhaltet: "Ihr Professorinnen, Gemeinschaftskundelehrer und Redakteure, die ihr eure Nomos Tangente bei der "Standortverwaltung Kleinmütigkeit" gekauft habt: ihr könnt' mich mal!"

    Nichts für ungut: Die 114270 ist natürlich eine wunderschöne Uhr und 6 ins Quadrat ist gerade zu ein Gardemaß für einen runden Zeitmesser.

  2. #942
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.629
    Zitat Zitat von Hausi Beitrag anzeigen
    Die neue Explorer II gefällt mir richtig gut, vor allem auch ihrer Zeitgemässen Größe wegen. Die 40 er Modelle gingen ja noch aber wer rennt heute noch mit einer 36er Uhr am Arm rum. Sorry an die Leute mit den kleinen Uhren aber das ist halt der Zeitgeist und der ist manchmal brutal. Neulich beim Sport rannte eine ältere Dame mit einem Sony Walkman rum, ich höre jetzt noch die Sprüche der jüngeren Leute dort
    da fällt mir nur noch ein: "selig die Armen im Geiste, den ihrer ist das Himmelreich" oder sollte es hier und heute eher heißen: "selig die Einfältigen........"
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  3. #943
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Nun habe ich das ALLES noch mal hier durchgeschaut !

    DANKE für den tollen Bericht und die Bilder !

    FAZIT -Bilder von der EX II mit schwarzen Blatt will ich einfach keine mehr sehen !


    Trage meine NEUE Milgauss jetzt schon eine Woche und ich will nie wieder , nie , nie wieder eine Uhr !







    Und wenn doch wie sage ich das meiner , ich will ja nicht ... nur ganz , ganz wenig will ich sie !

    ODER auch etwas mehr , aber nicht ganz viel

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  4. #944
    Daytona Avatar von hk72
    Registriert seit
    01.09.2009
    Ort
    Österreich (südwestlich von Wien)
    Beiträge
    2.339
    Weiß einer von euch wann die neuen Modelle ausgeliefert werden?

    LG Hannes
    Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes


    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    (Oscar Wilde)

  5. #945
    Double-Red Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.360
    Mein Stammkonzi sagt, ab Juli 2011 wird ausgeliefert

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  6. #946
    Daytona Avatar von hk72
    Registriert seit
    01.09.2009
    Ort
    Österreich (südwestlich von Wien)
    Beiträge
    2.339
    Danke Jürgen!

    LG Hannes
    Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes


    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    (Oscar Wilde)

  7. #947
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.06.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    558
    Wer kann mir kurz die Neuheiten aufzählen, damit ich keine 48 Seiten durchklicken muss.
    Vielen vielen Dank.

  8. #948
    Submariner
    Registriert seit
    02.06.2008
    Beiträge
    424
    schau dir einfach den allerersten Beitrag an in diesem Thread oder besuche kurz die Rolex Homepage!
    ROLEXROLEXROLEXROLEXROLEXROLEXROLEXROLEXROLEXROLEX

  9. #949

    @Chris

    Danke, dass mir endlich ein polyglotter Weltenbummler die Mechanismen des Kapitalismus erklärt.
    Dann muss ich ja endlich nicht mehr 15mal im Jahr nach China, Japan, Moskau, Dubai usw. fliegen.

    PS: Geschmack kann man sich nicht kaufen und die Menge des verfügbaren EK ist kein Gradmesser von Stil, Klasse und Coolness. Oder, ne Du hast Recht: Ein fetter Scheich, der aus seinem goldenen (oder schlimmer weissen) Bentley GT-R mit ner rosefarbenen Brillianten Daytona steigt ist natürlich cooler als Sean Connery in Dr. No!

  10. #950
    Kleiner Nachtrag:

    Die 14060M bleibt weiterhin im Programm. Auch wenn sie in Basel nicht zu sehen war.
    Gruß, Hannes


  11. #951
    Sea-Dweller Avatar von glh
    Registriert seit
    19.08.2009
    Beiträge
    921
    Och, wieso trauen, die sich denn nicht...?
    Aber danke für die Info, Hannes.
    Gruß
    AJ

    Eine Speedy gehört in jede gute Rolex-Sammlung!

  12. #952
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.08.2009
    Ort
    ---> Dekadenz freie Zone
    Beiträge
    667
    Zitat Zitat von Rayman7979 Beitrag anzeigen
    Wer kann mir kurz die Neuheiten aufzählen, damit ich keine 48 Seiten durchklicken muss.
    Vielen vielen Dank.
    KlickKlack

  13. #953
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.06.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    558
    Zitat Zitat von RainMan63 Beitrag anzeigen
    DANKE!!!

  14. #954
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Zitat Zitat von rolimai Beitrag anzeigen
    Martin und Alfred, Ihr dürft nicht vergessen, dass die Bescheidenheit, und das Understatement ist ihre nicht immer aufrichtige Tochter, eine besondere Form der Eitelkeit sein kann. Iris Radish hat in einem Artikel mal die Attitude der hochvermögenden, literarisch ambitionierten amerikanischen Ostküstenweibchen treffend auf den Punkt gebracht: "Cello spielen, leise reden und bloß keinen Schmuck." Die dahinterstehende Haltung ist natürlich ebenso abgrenzend wie das offensive Prahlen des Proleten; und da sie zumindest in den Kulturen des lateinischen Westens zudem soziale Akzeptanz genießt, ist sie im Ergebnis wirkungsmächtiger.

    Ich neige persönlich eher nicht zu besonderer Extrovertiertheit, und dennoch, vielleicht werde ich demnächst den Lautstärkeregeler nach oben drehen, und der 14060m eine 116710 zur Seite geben. Ich würde auch diese Uhr mit dem Stolz des kleinen Buben, zugleich aber mit der gehörigen Portion altersbedingter Gelassenheit tragen, die auch dies beeinhaltet: "Ihr Professorinnen, Gemeinschaftskundelehrer und Redakteure, die ihr eure Nomos Tangente bei der "Standortverwaltung Kleinmütigkeit" gekauft habt: ihr könnt' mich mal!"

    Nichts für ungut: Die 114270 ist natürlich eine wunderschöne Uhr und 6 ins Quadrat ist gerade zu ein Gardemaß für einen runden Zeitmesser.
    Christoph, ein eigentlich geniales Statement, für das ich dir von Herzen danke!
    Der Vorzug von Rolex ist, dass auch Menschen wie du offenbar diese peinlichen overstateteten Uhren tragen.
    Deshalb bleibe ich hier, und nicht wegen des Vintage-Service von Rolex

    Gelegentlich mal mit Gold dick aufzutragen, hat schon auch was. Es muss eben ein 36er Durchmesser sein, alles andere = egal
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  15. #955
    Day-Date
    Registriert seit
    30.05.2006
    Beiträge
    3.656
    Zitat Zitat von Hannes Beitrag anzeigen
    Kleiner Nachtrag:

    Die 14060M bleibt weiterhin im Programm. Auch wenn sie in Basel nicht zu sehen war.
    Danke für die Info - mich freut das
    Viele Grüße, Arno

    heute ist morgen schon gestern

  16. #956
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Termin bis 2014

    2012: 8. bis 15. März
    2013: 25. April bis 2. Mai
    2014: 27. März bis 3. April




    BASELWORLD 2011 als Glanzlicht für die weltweite Uhren- und
    Schmuckindustrie

    Die diesjährige BASELWORLD geht als Glanzlicht in
    die Geschichte ein. Die Weltmesse für Uhren und Schmuck schloss heute
    nach acht sehr erfolgreichen Tagen ihre Tore. Mit 103'200 Besuchern
    (+2.5%/2010) und hervorragenden Umsätzen zeigten sich die Aussteller
    sehr zufrieden. Die präsentierten Neuheiten und Trends unterstrichen
    die weltweit führende Stellung der BASELWORLD als Leitmesse der
    Uhren- und Schmuckbranche.

    Auf der 39. Weltmesse für Uhren und Schmuck BASELWORLD zeigten in
    den vergangenen acht Tagen 1'892 Uhren- und Schmuckproduzenten wie
    auch die Vertreter der Zulieferindustrie aus 45 Nationen ihre
    exklusiven Weltneuheiten und hochwertigen Kollektionen in Basel.
    Einen Rekord stellt die Zahl der akkreditierten Journalisten dar:
    3'055 Journalisten (+5%/2010) aus allen Kontinenten berichteten über
    diese Veranstaltung.

    Überwältigende Besucherzahl und sehr zufriedene Aussteller

    Der Besucher-Aufmarsch muss in diesem Jahr als überwältigend
    bezeichnet werden: 103'200 Besucher aus über 100 Nationen bedeuten
    für die BASELWORLD das zweitbeste Ergebnis aller Zeiten und eine
    Zunahme von 2.5% gegenüber dem Vorjahr. Von Seite der Aussteller
    wurde die Qualität der Besucher als herausragend bezeichnet.

    Bei den ausstellenden Unternehmen herrscht in diesem Jahr höchste
    Zufriedenheit über die getätigten Geschäfte und die erzielten
    Umsätze.

    Jacques J. Duchêne, Präsident des Aussteller-Komitees, äussert
    sich nach Messeschluss wie folgt: "Wir dürfen von einem exzellenten
    Jahrgang sprechen. Als Aussteller sind wir sehr zufrieden und haben
    hocherfreuliche Umsätze erzielt. Die Erwartungen an die diesjährige
    BASELWORLD waren - gerade nach den äusserst positiven ersten beiden
    Monaten des laufenden Jahres - ausserordentlich hoch. Diese wurden
    absolut erfüllt. Angesichts der gegenwärtigen weltpolitischen Lage
    werden wir aber mit diesem erfreulichen und optimistischen Resultat
    behutsam umgehen."

    Auch François Thiébaud, Präsident der Schweizer Aussteller an der
    BASELWORLD, versichert: "Diese Messe verlief für uns ausgezeichnet.
    Die getätigten Verkäufe waren prächtig und wir spüren eine grosse
    Zufriedenheit. Die weltweite Ausstrahlung der BASELWORLD hat dabei in
    den vergangenen Tagen eine wichtige Rolle gespielt."

    Jérôme Pernici, Marketing Director von Patek Philippe, hält fest:
    "Wir konnten hier sehr gut arbeiten: Es war ein exzellentes Jahr.
    Sowohl bei der Anzahl der Einkäufer-Kontakte wie auch der
    Medien-Kontakte erzielten wir Rekord-Werte."

    Karl-Friedrich Scheufele, Co-Präsident von Chopard, unterstreicht
    die Bedeutung des Anlasses: "Die BASELWORLD ist die einzige
    internationale Fachmesse für die Uhren- und Schmuckbranche, an der
    unser Haus teilnimmt. Sie ist und bleibt der Fixpunkt in jedem
    Geschäftsjahr und trägt massgeblich zu unserem Verkaufsergebnis bei.
    Wir sind sehr zufrieden in Bezug auf die getätigten Verkäufe und die
    Kundenfrequenz."

    Für Françoise Bezzola, Vice President Communication von TAG Heuer,
    war die Messe ein grosser Erfolg: "Unser Stand wurde sowohl von
    Fachhändlern wie auch von Journalisten exzellent frequentiert. Im
    Vergleich zum Vorjahr können wir zweistellige Zuwachsraten
    verzeichnen".

    "BASELWORLD ist ein aussergewöhnlicher und unumgänglicher Anlass.
    Die Messe 2011 verlief für uns phantastisch, ein hervorragender
    Jahrgang, und unsere Neuheiten wurden von den Kunden wie auch von den
    Medien sehr geschätzt", hält Olivier Bernheim, CEO von Raymond Weil,
    fest.

    Nicolas Beau, Directeur International Horlogerie von Chanel,
    bilanziert: "Hier können wir die Kreativität und die Stärke von
    Chanel in der Horlogerie beweisen. BASELWORLD 2011 geht für uns als
    die erfolgreichste Messe in die Geschichte ein; bezüglich der
    Verkäufe und auch bezüglich der Medienkontakte".

    "Der Geschäftsverlauf war für Hublot ausserordentlich erfreulich",
    sagt Jean-Claude Biver, CEO von Hublot SA. "Die Bedeutung dieser
    Messe ist unverändert sehr gross".

    Die durch den einzigartigen Charakter der Weltmesse für Uhren und
    Schmuck gebotenen Möglichkeiten wurden intensiv genutzt. Manon
    Colombies, Export Manager von Festina Candino SA, sagt dazu: "Diese
    Messe ist unser wichtigster Verkaufspunkt der Welt. Die
    Aufrechterhaltung und die Pflege des Beziehungsnetzes ist mitunter
    einer der grössten Vorteile dieser Messe. Selbstverständlich schätzt
    man den professionellen Rahmen, in welchem die Messe durchgeführt
    wird."

    Grosse Zufriedenheit auch bei den Schmuckmarken

    Auf Seite der Schmuck-Aussteller zeigte sich Christoph
    Wellendorff, Geschäftsführer von Wellendorff, äusserst zufrieden:
    "Die BASELWORLD 2011 war für uns enorm erfolgreich: Die an sich sehr
    hohen Erwartungen wurden noch übertroffen. Hier in Basel haben wir in
    nur einer Woche über 90% unserer Kunden getroffen. Die BASELWORLD ist
    für uns ohnegleichen die einzige Schmuckmesse, und unsere Teilnahme
    in Basel wird auch weiterhin eine sehr gute Investition für unsere
    Marke sein."

    Auch für Giuseppe Picchiotti, Eigentümer von Picchiotti, wurden
    die Ansprüche erfüllt: "Für unser Haus war schon das Vorjahr sehr
    erfolgreich. Und wir konnten uns auf diesem hohen Niveau etablieren.
    Die BASELWORLD 2011 hat für uns gerade für den südostasiatischen
    Markt neue Möglichkeiten und Chancen geboten".

    Erstmals an der BASELWORLD teilgenommen hat die Marke Meissen
    Joaillerie. Für Geschäftsführer Christian Kurtzke steht fest: "Diese
    Messe ist richtungsweisend. Für Meissen Joaillerie wurden bereits bei
    der ersten Teilnahme alle Erwartungen übertroffen. Die BASELWORLD
    bietet uns die beste Plattform, um zukunftsorientierte Märkte wie
    Lateinamerika zu erschliessen. Wir durften hervorragende Gespräche
    führen, und wir sind von der Präsenz der Medien äusserst
    beeindruckt."

    Auch in den weiteren Sektoren der BASELWORLD waren am Schlusstag
    der Messe zahlreiche positive Stimmen zu hören.
    So äussert sich Bernd-Will Ripp, Geschäftsführer von Groh+Ripp, wie
    folgt: "Für die weltweit führenden Edelstein-Händler ist die
    BASELWORLD die wichtigste Messe des Jahres. Nach einem guten Ergebnis
    2010 konnten wir hier in Basel für 2011 sehr gute Abschlüsse
    verzeichnen."

    Enormes Medieninteresse mit Rekordzahl

    Das erneut gesteigerte Medieninteresse spiegelt sich in der
    Rekordzahl von 3'055 akkreditierten Journalisten aus über 70 Ländern,
    was einem Zuwachs von 5% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Erstmals
    konnten damit an der BASELWORLD über 3'000 Medienschaffende begrüsst
    werden. Sämtliche wichtige Fachmedien der Luxusgüterbranchen sind in
    Basel präsent. Dazu wächst die weltweite Berichterstattung über die
    BASELWORLD in den Tagesmedien, Wirtschaftspresse, TV und Radio an.
    Für Françoise Bezzola, Vice President Communication von TAG Heuer,
    steht fest: "Als Aussteller kann man an der BASELWORLD mit einem
    minimalen Zeitaufwand eine maximale Zahl an Journalisten empfangen".

    BASELWORLD 2012

    Die Verantwortlichen der BASELWORLD können optimistisch in die
    Zukunft blicken. Für Messeleiterin Sylvie Ritter steht fest: "Dies
    war eine der besten BASELWORLD aller Zeiten. Wir werden alles daran
    setzen, um uns auf diesem nochmals gesteigerten Niveau erfolgreich zu
    etablieren. Diese Messe wird die wichtigste und hochwertigste
    Veranstaltung für die internationale Uhren- und Schmuckindustrie
    bleiben." Die Weltmesse für Uhren und Schmuck BASELWORLD 2012 findet
    aufgrund der Bauarbeiten für den Neubau des Messezentrums Basel vom
    8. bis 15. März 2012 im Basel statt.

    BASELWORLD - Die Weltmesse für Uhren und Schmuck

    Termine:
    2012: 8. bis 15. März
    2013: 25. April bis 2. Mai
    2014: 27. März bis 3. April

    Ort: Messe Basel
    Veranstalter: MCH Messe Schweiz (Basel) AG
    Internet: www.baselworld.com
    E-Mail: visitor<img src="images/smilies/at.g...baselworld.com
    Facebook: www.facebook.com/baselworld
    Twitter: www.twitter.com/baselworld

    Besucher 2011: 103'200
    Medienvertreter 2011: 3'055
    Aussteller 2011: 1'892
    Ausstellungsfläche: 160'000 m2

    Bildmaterial zur BASELWORLD steht kostenlos als Download zur
    Verfügung unter: www.baselworld.com/photos

    Originaltext: BASELWORLD / MCH Group
    Digitale Medienmappe: http://www.presseportal.ch/de/pm/100003383
    Medienmappe via RSS : http://www.presseportal.ch/de/rss/pm_100003383.rss2

    Kontakt:
    Bernard Keller, Communication Director
    Nicole Ritter, Media Relations
    BASELWORLD - Weltmesse für Uhren und Schmuck
    MCH Messe Schweiz (Basel) AG, CH-4005 Basel

    Press Service BASELWORLD:
    Tel.: +41/58/206'22'64
    Fax: +41/58/206'21'90
    E-Mail: press<img src="images/smilies/at.gif...baselworld.com
    Internet: www.baselworld.com

  17. #957
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Irgendwie wurde bei der Umfrage das R-L-X Forum nicht kontaktiert bzw. berücksichtigt. Schwerpunkt Explorer II Mk 2011...
    Oder aber, es wurde absichtlich nicht getan, weil man diesem keine wirtschaftliche Bedeutung bemisst

  18. #958
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Wie meinen?
    Gruß,
    Martin

  19. #959
    Und noch ein paar illustrierte Infos aus der Pressemappe mit Dank an einen lieben Freund





    Gruß, Hannes


  20. #960
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Klasse, Hannes! Danke!
    Gruß,
    Martin

Ähnliche Themen

  1. BASELWORLD 2010 - alle ROLEX Neuheiten.............
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1223
    Letzter Beitrag: 28.07.2010, 17:56
  2. BASELWORLD 2006 - alle ROLEX Neuheiten.............
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 360
    Letzter Beitrag: 09.05.2006, 14:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •