Seite 45 von 49 ErsteErste ... 25354344454647 ... LetzteLetzte
Ergebnis 881 bis 900 von 974
  1. #881
    Submariner
    Registriert seit
    21.06.2009
    Beiträge
    340
    Danke für die MEGA Berichterstattung


    Und Danke Rolex für die 42mm der EXII..... Jetzt ist die Krone für mich untragbar und damit gar keine Überlegung mehr...
    Beste Grüße
    der Oli

    Die 116710 LN is jeden Tag aufs Neue einfach nur GEIL GEIL GEIL!!!!

  2. #882
    Zitat Zitat von steffen.kaiser Beitrag anzeigen
    Wie bereits im letzten Jahr stielt die kleine Tochter Tudor der großen Mutter aller Luxusuhren die Show. Die neue Ex II war so zu erwarten, ist von einem großen Wurf allerdings meilenweit entfernt. Für mich wirkt sie wie "gewollt, aber nicht so richtig getraut"... Der YM ist mir persönlich völlig schnurz und eine Daytona in Everose lässt mich ebenfalls kalt, ich trage weder Schnallenschuhe noch Herrenhandtäschen.

    Der Tudor Heritage Advisor dagegen ist ein echter Knaller, so wie der Heritage Chrono im letzten Jahr.
    Die Advisor habe ich mir auch gerade mal genauer angesehen und kann mich da nur anschließen: Ein Knaller! Im Gegensatz zu den gezeigten Rolex-Neuheiten löst die in mir einen Habenwollenreflex aus. Keinen soo großen, weil ich mich schwer mit dem Gedanken anfreunden kann, eine andere Marke zu tragen, wenn ich eine Rolex besitze. Aber da komm´ ich vielleicht drüber weg

    Ich beschwere mich auch nicht über die neuen Rolexmodelle, aber nach knapp drei Jahren im Hobby (und 8 Modellen) habe ich letztlich festgestellt, dass mein Herz für die 5-stelligen schlägt. Davon gibt es mehr als genug, ich bin also nicht auf Neuheiten angewiesen.

    Die neue ExII hat ihren Reiz, aber es gibt einen entscheidenden Punkt, der mich hier definitiv abhält: Die Schließe. Jawohl, ich mag die neuen Schließen nicht und das hat zwei Gründe: 1. Ich traue ihnen nicht. Zwei kleine Schweißpunkte halten meine Uhr, geht´s noch? Meine 116710 habe ich unterem anderem deswegen schon verkauft. Meine 116520 wird vermutlich folgen, wenn wieder angemessene Preise zu erzielen sind. 2. Ich mag den Look nicht. Was mich immer fasziniert hat, war dieses Schließe, auf der sich das Muster des Oysterbandes fortsetzt. Das gibt´s bei den neuen nicht mehr. Dafür haben sie teilweise eine Größe, die schon bald die Hälfte meines Handgelenkumfangs ausmacht.
    Geändert von Don Helmudo (24.03.2011 um 12:36 Uhr)
    Grüße Michael


  3. #883
    Sea-Dweller Avatar von Darkdriver
    Registriert seit
    14.03.2010
    Beiträge
    719
    Nochmals vielen Danke für die Berichterstattung.

    Wie schon vorher geschrieben wurde, sind die Modelle die die kleine Rolex-Tochter Tudor vorgestellt hat irgendwie schöner und stimmiger.
    Genau wie der letztes Jahr vorgestellte Tudor Heritage Chrono.

    Die YM und die D sind wirklich nicht gerade zum anfixen da. Die neue EXII muss man erst einmal in Natura sehen. Zumindest der WD scheint eine neue Sommeruhr werden zu können. Man wird sehen.
    Gruß Volker



    Wer nicht genießt, wird ungenießbar!

  4. #884
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.828
    Zitat Zitat von ROLSL Beitrag anzeigen
    Haben wir eigentlich schon Referenznummern???

    116515 LN für die Daytona
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  5. #885
    116681 YM II
    216570 EX II
    Gruß, Hannes


  6. #886
    Datejust
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Oben rechts, mittig.
    Beiträge
    93
    Zitat Zitat von Don Helmudo Beitrag anzeigen
    Ich beschwere mich auch nicht über die neuen Rolexmodelle, aber nach knapp drei Jahren im Hobby (und 8 Modellen) habe ich letztlich festgestellt, dass mein Herz für die 5-stelligen schlägt. Davon gibt es mehr als genug, ich bin also nicht auf Neuheiten angewiesen. (...) Die neue ExII hat ihren Reiz, aber es gibt einen entscheidenden Punkt, der mich hier definitiv abhält: Die Schließe.
    Ich habe nur eine sechsstellige Referenz (116710 LN) und die vor allem wegen der Cerachrom-Lünette. Mit der Schließe habe ich keine (Vertrauens-) Probleme, außer dass die polierten Mittelteile sehr kratzeranfällig sind.

    In meiner Wahrnehmung wirken bereits die 40 mm des Sporty-Gehäuses der sechsstelligen Referenzen aufgrund der neuen Form bereits extrem wuchtig. Eine Ex II mit 42 mm passt für mich daher gar nicht in die logische Kette der Modellpolitik: Die Ex II war für mich immer eine Art "dezente Understatement-Rolex", die mit etwas Augenzwinkern problemlos als Dresswatch durchgeht, weil sie unter der Manschette verschwinden kann. Man hätte daher besser beim alten Gehäuse bleiben bzw. die 40 mm nicht überschreiten sollen. Entscheidend ist aber natürlich, wie es am Arm aussieht.

    Die geplante "Blindvorbestellung" beim Konzi werde ich mir allerdings nochmal überlegen, auch aufgrund der wohl noch nicht zu 100% sicheren Preisgestaltung. Über 6' für eine Ex II? WTF! Meine 16570 habe ich Ende 2009 neu für 3.250,- gekauft, V-Serie mit 3186. Irgendwann ist einfach mal Ende Gelände, was die nach oben offene Rolex-Skala (die ebenso wie die Richterskala logarithmischen Logiken zu folgen scheint) angeht. Wenn wenigstens ein neues Kaliber drin wäre, vielleicht endlich mal mit kugelgelagertem Rotor, könnte man ja drüber nachdenken... Aber so eher nicht.
    Alles Schiete, alles Mist, wenn es nicht von Rolex ist!

    Gruß von der Neckaralb,

    Steffen

  7. #887
    Daytona Avatar von Mr. Subby
    Registriert seit
    22.03.2010
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    2.942
    neues kaliber ist ja drin. 3187 mit paraflex sicherung und parachrom spirale.

  8. #888
    Datejust
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Oben rechts, mittig.
    Beiträge
    93
    Zitat Zitat von Mr. Subby Beitrag anzeigen
    neues kaliber ist ja drin. 3187 mit paraflex sicherung und parachrom spirale.
    Huch sorry, die Information ist dann völlig an mir vorbeigegangen. Asche auf mein Haupt. Die Parachrom (Bleu)-Spirale hat das 3186 aber bereits, die bahnbrechende Neuerung, die eine neue Kaliberbezeichnung rechtfertigt, scheint also die StoSi zu sein.
    Alles Schiete, alles Mist, wenn es nicht von Rolex ist!

    Gruß von der Neckaralb,

    Steffen

  9. #889
    Wum

    ... und genau das ist auch meine Meinung :-)

  10. #890
    ehemaliges mitglied 18773
    Gast
    Hallo-

    danke Euch für die Berichterstattung von der Baselworld. Ist für mich immer wieder spannend zu lesen

    Für mich hat sich Rolex mit den ganzen neuen Sportmodellen von der reinen Lehre verabschiedet. Das fing schon damals mit der Deepsea an. Die Modelle wirken auf mich alle ein bißchen aufgeblasen und unelegant. Parachrom, Cerachrom, Glidelock, kugelgelagerte Lünette begeistern mich auch nicht so richtig

    Mag ja alles dem Zeitgeist geschuldet sein, da bin ich dann wohl ein wenig marketingresistent.

    Ich kann mir jetzt sogar bei den fünfstelligen Rolex-Sporties eine große vintage Zukunft vorstellen.

    Freu mich trotzdem auf die nächste Baselworld

    Viele Grüße

    Frank

  11. #891
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
    Beiträge
    1.747
    Zitat Zitat von I.F. Beitrag anzeigen
    Hallo-

    Ich kann mir jetzt sogar bei den fünfstelligen Rolex-Sporties eine große vintage Zukunft vorstellen.

    Frank
    richtig
    Gruss Georg
    "Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston


  12. #892
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Don Helmudo Beitrag anzeigen
    ...es gibt einen entscheidenden Punkt, der mich hier definitiv abhält: Die Schließe. Jawohl, ich mag die neuen Schließen nicht und das hat zwei Gründe: 1. Ich traue ihnen nicht. Zwei kleine Schweißpunkte halten meine Uhr, geht´s noch? Meine 116710 habe ich unterem anderem deswegen schon verkauft....
    Man muss es nicht gutheißen - auch mir wäre ein Schließenblech aus einem Stück lieber bzw. es erschiene mir auch sinnvoller, aber deswegen der Schließe nicht "zu trauen"?
    Bist Du sicher, dass der vernietete Stift so viel sicherer ist? Gerade, wenn die Schließe mal ein paar Tage auf dem Buckel hat? Hat hier nicht vor kurzem deswegen jemand seine Uhr auf den Boden fallen sehen?

    Und jetzt? Verkaufst Du die fünfstelligen auch? Steigst um auf Panerai? Da ist alles verschraubt. Und Leder!

    Beste Grüße,
    Kurt

    EDIT: Von wann ist Deine 116520?

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  13. #893
    Dass auch die "alten" Bänder/Schließen mal den Dienst versagen, davon habe ich auch gehört. In der Regel sind das aber auch verhältnismäßig alte Bänder. Also eine Frage von Verschleiß. So was kündigt sich durch ordentlich Strech vielleicht sogar an. Bei den Fällen, wo die Schließe der 116710 versagt hat, reden wir von neuen Uhren mit Schließen der letzten Generation. Ich habe keine Statistik geführt, aber ich meine wir hätten mindestens drei Fälle hier im Forum gehabt und ich habe in einem einzigen amerikanischen Forum von vier bis fünf Fällen gelesen. Natürlich kann man argumentieren, dass diese Uhren in großen Stückzahlen produziert werden, aber man bedenke bitte, dass die wenigsten Käufer der 116710 in einem Forum registriert sind. Sicher ist jedoch, dass ich von wesentlich weniger Fällen gelesen habe, wo die "alten" Bänder versagt hätten und von diesen Uhren gibt es vermutlich die 100-fache Menge (ich schätze). Die Häufigkeit bei der 116710 ist in jedem Fall signifikant.

    Ich weiß, dass die 116710 nicht die einzige Uhr mit dieser Art Schließe ist, aber sie ist die einzige, von der man hört, dass sie mal versagt.

    Meine Daytona ist eine V-Serie von Ende 2008 und hat eben diese aktuelle Schließe. Ich trage sie zur Zeit nicht, weil ich alle Mikrokratzer entfernt habe und sie verkaufen möchte, aber als ich sie noch trug habe ich ziemlich oft auf die beiden besagten Schweißpunkte geguckt, um zu prüfen, dass alles noch i.O. ist.

    Meine fünfstelligen liebe ich heiß und innig, auch wenn ich mir von der 16610 und 16570 die Varianten mit Hornbohrung und ohne Rehaut Gravur wünschen würde. Da ich hier jedoch Erstbesitzer bin, lohnt sich der vermeintliche Downgrade nicht. SD und Pepsi haben meine Traumkonifig: SEL, SL, Hornbohrung und keine Bandenwerbrung. Ich kaufe nur noch so oder älter. Hat ja auch lange genug gedauert, meinen Style zu finden
    Grüße Michael


  14. #894
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Gerade auf Youtube entdeckt:


  15. #895
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Die EX II mit schwarzen Blatt ist einfach

    Also , die "alten " EX II mit weissen Blatt in den SC


    DANKE für den Bericht und die Bilder !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  16. #896
    Milgauss Avatar von Thomsen
    Registriert seit
    26.07.2010
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    205
    Die Diskussion um alt oder neu ist schon interessant....

    Man hat mich hier im Forum auch schon gescholten, ich solle doch bitte keine neuen Threads mehr zu dem Thema starten (habe mich auch strikte daran gehalten) und auch als Schönredner (oder Schönsaufer) bezeichnet, weil ich erst von der 116610 total begeistert war, und dann doch wieder die 16610 und die 16600, und dann doch wieder die "Neue" usw. usf.

    Das Dilemma ist doch für mich ganz persönlich, und das ist jetzt wirklich meine ganz, gaaaaanz persönliche Meinung, ohne jemandem zu nahe treten zu wollen:

    Natürlich "gefallen" mir die Neuen eigentlich auch nicht so gut, aufgeblasen triffts ganz gut, die Schliesse der 116610 ist funktional super, aber ästhetisch ein Graus (weil zu gross).

    Aber mit dem ganzen Vintage oder Neo-Vintage Zeugs kann ich leider nichts anfangen. Ich mag keine alten, ausgeleierten Uhren, die verbleicht sind, zerkratzt, nicht mehr leuchten, am Werk schon x-mal rumgebastelt wurde (möglicherweise, man weiss es ja nie so genau), mit einem Band, dass so ausgeleiert ist dass es schon auf den ersten Blick eben (und im wahrsten Sinne des Wortes) alt aussieht........und dafür erst noch eine schöne Stange Geld ausgeben.

    Und: Ich besitze eine ganz neue 16610, und eine fast neue 16600, nix Vintage oder ausgeleiert!
    Aber: Im Vergleich zu den "Neuen" kommen mir die Dinger doch irgenwie antiquiert und altherrenmässig vor, die verströmen den Geist von vor 40 Jahren....

    Drum siehts bei mir im Moment so aus, denn ich lebe hier und heute und jetzt, und morgen hoffentlich auch noch:

    In der Regel trage ich die 116610, meistens schwarz, ab und zu grün, und wenn mir das "neue" Design wieder mal zu sehr auf den Geist geht, dann kommt die olle Sea-Dweller oder Submariner an den Arm.

    Wobei diese mir dann nach zwei Tagen meist wieder richtig "antiquiert" vorkommt, dann bin ich wieder reif für die Neuen.

    Was solls, jedem das Seine.......

    Zu den Neuerungen 2011:

    ExII leider zu gross für mich, deshalb
    YMII interessierte mich noch nie, wems gefällt, fein.
    Daytona Keramik: Könnte was werden, in Stahl natürlich, mit schönem Zifferblatt, wäre die erste neue D die ich mir ev. kaufen würde.

    Nochmals Dank an die Reporter

    Grüsse
    Tom

  17. #897
    Daytona Avatar von subby
    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    FFM
    Beiträge
    2.597
    ... vielleicht muss ich die EXII mit BD einfach mal live sehen (?!), dann kann ich auch über die 42 urteilen.
    „today is life ... tomorrow never comes.“

  18. #898
    So und nicht anders, Jörg.

    Die Uhr ist toll, allein die Größe gibt mir ein klein wenig zu denken.
    Aber ich freue mich darauf sie am Arm zu sehen und hoffentlich auch zu mögen.
    Gruß, Hannes


  19. #899
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2010
    Ort
    Im Wald
    Beiträge
    472
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Faule Sau.
    Lustig, der Chef darf das Forennieveau mit solchen Bemerkungen "aufbessern" und der normale User fängt sich dafür eine 30-tägige Sperre.....

  20. #900
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Ähm, ich würde mal sagen, es kommt immer auf den Kontext an. Wie so oft im Leben.
    Gruß,
    Martin

Ähnliche Themen

  1. BASELWORLD 2010 - alle ROLEX Neuheiten.............
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1223
    Letzter Beitrag: 28.07.2010, 17:56
  2. BASELWORLD 2006 - alle ROLEX Neuheiten.............
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 360
    Letzter Beitrag: 09.05.2006, 14:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •