Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 104

Thema: Basel 2011?

  1. #41
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.032
    Im FORUMAMONTRES, das ich übrigens sehr schätze, weil es da vieles zu meiner zweiten Lieblingsmarke Zenith zu lesen gibt (die Franzosen haben eben Geschmack ) sind auch schon erste Photoshop-Arbeiten zur neuen Version der Daytona veröffentlicht worden:


  2. #42
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Die Explorer.... ich sehe da keinen Unterschied zur "alten".... abgesehen von der Zeigerfarbe.
    Mag die auch ein modifiziertes Gehäuse haben?
    Gruß,
    Martin

  3. #43
    Daytona Avatar von subby
    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    FFM
    Beiträge
    2.597
    bestärkt mich mein nächstes Projekt Tudor Heritage beizubehalten ...
    „today is life ... tomorrow never comes.“

  4. #44
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.853
    Eine Daytona kann ohne blasse Milchgesichtlünette nur gewinnen. Jetzt noch eine Stahlversion im Bakelit-Look und ich muss nachdenken.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  5. #45
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.836
    Wuchtiger halt - und damit dem allgemeinen Trend folgend...

    Mit Eleganz hat diese D nix zu tun, da lob ich mir die gute Mischung aus eben dieser mit Sportlichkeit bei der 116520
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  6. #46
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Zitat Zitat von retsyo Beitrag anzeigen
    Die Explorer.... ich sehe da keinen Unterschied zur "alten".... abgesehen von der Zeigerfarbe.
    Mag die auch ein modifiziertes Gehäuse haben?
    Zeigerbreite, Form des GMT-Zeigers, Gehäuseform, Krone.

    Zitat Zitat von Hypophyse Beitrag anzeigen
    Eine Daytona kann ohne blasse Milchgesichtlünette nur gewinnen. Jetzt noch eine Stahlversion im Bakelit-Look und ich muss nachdenken.
    Stimmt, aber mit Keramiklünette könnte der Preis für die Stahl-Daytona schnell fünfstellig werden.
    Geändert von Coney (22.03.2011 um 20:11 Uhr)
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  7. #47
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.836
    Zitat Zitat von Coney Beitrag anzeigen
    Zeigerbreite, Form des GMT-Zeigers, Gehäuseform, Krone.

    Schon klar, Christian, aber m.E. hätte man am grundsätzlichen Design gerne etwas verändern können - siehe klaren Unterschied damals von 16710 auf 116710.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  8. #48
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.032
    Erneut von FORUMAMONTRES (die Phantasie scheint in Gang gesetzt...):


  9. #49
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Danke Christian.
    Gruß,
    Martin

  10. #50
    PREMIUM MEMBER Avatar von Uhrbayer
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.979
    Hallo zusammen,

    also ich finde die Daytona rattenscharf, gefällt mir sehr sehr gut!!
    Und die Zeiger der Explorer sind in meinen Augen nicht schwarz, sie erscheinen nur durch den Blickwinkel schwarz, sind in Wirklichkeit silber.
    Bin gespannt ob die Bilder wirklich echt waren.
    Beste Grüße aus Regensburg, Harald



    Weniger ist nicht mehr sondern weniger.

  11. #51
    Day-Date Avatar von Mr. Pink
    Registriert seit
    24.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    3.815
    Das gezeigte Band der YM an der Daytona, und das könnte tatsächlich geil werden. Bicolor Schwarz/Everose hat was.
    An einer Keramik-Daytona dürften aber trotzdem viele Fans zu knabbern haben.
    Die YM ist ... . Meine große Hoffnung liegt jetzt in der Sub-Ohne und GMT Zweifarbig

  12. #52
    Daytona Avatar von subby
    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    FFM
    Beiträge
    2.597
    liegt wohl an "anderen Märkten" / Zielgruppen, dass ich mich mit der neuen Linie bis auf Sub und GMT nicht wirklich anfreunden kann, sollte die D so kommen wäre das schade.
    Geändert von subby (22.03.2011 um 20:16 Uhr)
    „today is life ... tomorrow never comes.“

  13. #53
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.296
    Die EX II find ich ganz ok

    Mann, jetz is die ganze Spannung weg für morgen!
    Gruss
    Bernie

  14. #54
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Zitat Zitat von dkiter Beitrag anzeigen
    Und die Zeiger der Explorer sind in meinen Augen nicht schwarz, sie erscheinen nur durch den Blickwinkel schwarz, sind in Wirklichkeit silber.
    Die sind schwarz - wie auch bei der noch aktuellen weißen EX II.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  15. #55
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.032
    Zitat Zitat von dkiter Beitrag anzeigen
    Und die Zeiger der Explorer sind in meinen Augen nicht schwarz, sie erscheinen nur durch den Blickwinkel schwarz, sind in Wirklichkeit silber.
    Hm... in der bisherigen weißen Explorer II sind die Zeiger aber auch in Wirklichkeit schwarz...

    Edit: Christian war schneller...

  16. #56
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Schade ist, daß die Drücker der D immer noch verschraubt sind. Das muss doch nun wirklich nicht mehr sein. Hoffentlich kommt es anders.

  17. #57
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.032
    Zitat Zitat von FloMUC Beitrag anzeigen
    Schade ist, daß die Drücker der D immer noch verschraubt sind. Das muss doch nun wirklich nicht mehr sein. Hoffentlich kommt es anders.
    Ich meine auch, dass Rolex eine Stoppuhr anbieten sollte, die auf verschraubte Drücker verzichtet. Die Handhabung ist dadurch einfach zuweilen unpraktisch. Technisch sind verschraubte Drücker mittlerweile entbehrlich.

  18. #58
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Last doch einfach die Drücker aufgeschraubt, dicht sind sie auch offen. Die Verschraubung dient nur als Sicherheit gegen unbeabsichtigtes betätigen unter Wasser.







    Alex

  19. #59
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Technisch sind verschraubte Drücker mittlerweile entbehrlich.
    Eben, die YM II kann es ja auch. In meinem Alter mag ich nicht mehr umständlich die Drücker losschrauben, um mal den Chrono zu benutzen.
    Das geht beim Frühstücksei machen ganz schön auf die Nerven.

    Edit: Dauernd unverschraubte Drücker finde ich unordentlich, ich leide unter Zwangsneurosen.

  20. #60
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Hab ich schon gesagt, dass mir die verschraubten Drücker extrem gut gefallen?? Sieht so technisch aus







    Alex

Ähnliche Themen

  1. Basel 2011 - der Gerüchtethread
    Von spacedweller im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 345
    Letzter Beitrag: 22.03.2011, 15:10
  2. Basel 2011 - Gerücht
    Von MSA im Forum Zenith
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.03.2011, 21:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •