Der Presse war heute morgen zu entnehmen, dass LVMH bei Bulgari die Mehrheit habe. Man sei auch wohl ein wenig stolz darauf, jetzt ein familiengestütztes Unternehmen geknackt (und dabei auch Konkurrenten wie Richemont ausgestochen) zu haben, denn auf dem Speisezettel stehe als nächstes Hermès.
Anscheinend sind die Verlockungen angesichts der schwierigen Lage auf dem Schmuck- und Uhrenmarkt doch recht hoch, sich, für sehr viel Geld natürlich, unter die Fittiche der Großkonzerne zu begeben.
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: LVMH schluckt Bulgari
Hybrid-Darstellung
-
08.03.2011, 08:09 #1
LVMH schluckt Bulgari
77 Grüße!
Gerhard
-
08.03.2011, 14:42 #2
Wieder eine Familienfirma, die zum Markenrumpf wird...
Sehr schade, aber andererseits auch egal... Bvlgari als Uhrenhersteller ist mM sowieso vernachlässigbar.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
08.03.2011, 20:24 #3
Bvlgari würde sich aber wohl auch selbst nicht als großen Player auf dem Uhrenmarkt sehen - die Tradition liegt eher in der Schmuckherstellung und dies war ja auch die längste Zeit der Schwerpunkt. Aber auch das heute schon extremst seltene Angebot an sevenfold-ties hat das Unternehmen für mich sympathisch gemacht
... mal sehen wie es weitergeht ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
08.03.2011, 20:41 #4
Der Hermesdrops ist gelutscht, das wird nichts mehr.
Gruß Ulrich
-
08.03.2011, 20:48 #5
Ganz so unbedeutend ist Bulgari nicht im Uhrensektor. Bulgari hat selbst durchaus einige interessante Firmen im Portfolio. So gehören Daniel Roth und Gerald Genta zum Konzern.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
09.03.2011, 13:14 #6
-
08.03.2011, 21:03 #7
Ich finde es immer schade um ein Familienunternehmen.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
08.03.2011, 21:06 #8
.......und auch schon Werke von Rolex eingeschalt.
Schade drum.
Btw. sind die Uhren bei den Damen gern gesehen, passend zum Schmuckviele Grüße
Carlo
-
09.03.2011, 12:50 #9
-
09.03.2011, 13:22 #10
Klar ist der Druck für Familienunternehmen gross, aber dei Preise die die Konzerne zahlen sind auch gut.....
LVMH musste zuschlagen, weil der Konzern im Bereich Uhren extremen Nachholbedarf hat..... der Umsatzanteil von Schmuck und Uhren im LVMH Konzern wird durch die Bulgari Übernahme verdoppelt..... und liegt dann trotzdem erst bei ca. 10% meine ich.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
09.03.2011, 14:21 #11
Wenn's Bvlgari nvtzt, ist's ja gvt.
Zvm gvten Schlvss...Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
09.03.2011, 14:22 #12Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
09.03.2011, 16:08 #13
Nach wie vor interessiert mich die Geschichte der Bvlgari-Vhren mit Rolex-Werken...
gibt es Infos dazv von bervfener Stelle?Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
10.03.2011, 09:53 #14
Ich glaube das nicht mit den Rolex Werken. In meiner Bulgari Diagono Rubber tickt ein ETA 2894-2.
Kann ich mir jetzt einbilden, dass ich eine Uhr von Louis Vuitton habe?Gruß von Peter
-
10.03.2011, 13:38 #15
carlo333: woher hast du denn die Info mit den in Bvlgari-Gehäuse eingeschalten Rolex-Kalibern/-Werken?
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
13.03.2011, 21:27 #16
Werde ich jetzt geschlagen wenn ich sage dass mir die Bulgari Diagono Aluminium sehr gut gefällt? Die habe ich schon seit längerem auf meiner Wunschliste
Viele Grüße
Wolfgang
-
15.03.2011, 10:44 #17
-
13.03.2011, 22:03 #18
Hatte eine Bulgari vom Kumpel in der Hand "Bauhausstil" circa 4 J. alt kreisrund und dick, habe kurz gegurgelt und auch da, wie auch vom VK-Juvelier in D-Dorf- :Werk von Rolex.
Wenn ich ihn wieder sehe gibt es Bilder und mehr Infos.viele Grüße
Carlo
-
16.03.2011, 11:46 #19
Ähnliche Themen
-
Bulgari Ringe
Von Subdate300 im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 137Letzter Beitrag: 10.02.2012, 11:21 -
ebay muss 40 Mio. € an LVMH zahlen
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 15.07.2008, 09:49 -
Bulgari???
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 30.01.2005, 20:28
Lesezeichen