Preislich knapp um die 6000 Euro. Zur Uhr selbst kann ich leider nichts sagen. Trifft nicht ganz meinen Panerai Geschmack. Ich glaube ich hatte sie ein mal kurz in der Hand und da hat es irgendwie nicht gefunkt!
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
27.02.2011, 12:39 #1
Meinungen zu Panerai PAM 212 Flyback Chrono 1950 erbeten
Grüße
Dirk
Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe
-
27.02.2011, 12:43 #2
-
27.02.2011, 13:12 #3
OK, danke schon mal Lars.
Kannst Du zur Größe vllt was sagen? Wie fällt sie aus, ich hatte nämlich noch nicht in der Hand
Aber ich kann wesentlich günsiger bekommen - und wäre halt mal was anderes als das übliche!
Grüße
DirkGrüße
Dirk
Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe
-
27.02.2011, 13:14 #4
Größe ist relativ. Ich glaube da bin ich nicht der Maßstab. Tragen lässt sie sich sicher wie eine 312. Einfach mal anlegen.
-
27.02.2011, 13:59 #5
Von der Form her eine schöne Uhr. Aber für mich halt weder richtige Pam noch richtiger Chrono.
Würde das Problem folgendermaßen aufsplitten und lösen:
Klassische Panerai: z. B eine 111
und dazu einen schönen Chrono, wie die Speedy Moon. 2 Klassiker und gleichzeitig schöne Abwechslung am Arm.Es grüßt, Gerd G.
-
27.02.2011, 21:54 #6
Ich habe mich erst seit ein paar Monaten mit Panerai beschäftigt und mittlerweile nenne ich schon drei Stück mein eigen. Meine erste war die PAM 213, sieht geauso aus wie die 212, ausser dass sie noch den Schleppzeiger zusätzlich hat (Ratrapante).
Sie hat ein sehr angenehmes Tragegefühl und ist etwas leichter und besser zu tragen als z.b. meine 0024 Submersible.
Das Band was dabei ist, finde ich allerdings weniger schön und ist auch vom Tragekomfort durch die Faltschließe meiner Meinung nach nicht so angenehm. Ich experimentiere hier gerne mit Bändern von Gunny oder Simona.
Alles in allen finde ich die 212 grandios und wenn Du wirklich einen guten Preis bekommst, der sollte so zwischen 5 und 5,3 k liegen, kauf sie, ansonsten schick ne PN, dann nehme ich sie
Zur Orientierung, die PAM 213 war damals gut 2k teurer und ich habe 6 k für eine gebrauchte bezahlt bei einem Händler (der dürfte hier bekannt sein).Geändert von EX-OMEGA (27.02.2011 um 21:55 Uhr)
Gruß, Peter
-
28.02.2011, 10:14 #7
Also gut, ich kaufe sie jetzt mal und wenn sie mir nicht gefällt, kannst Du sie ja haben :-)
Grüße
DirkGrüße
Dirk
Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe
-
28.02.2011, 12:30 #8
Ich finde das alte Blatt mit der Tachymeter-Skala auch schöner, wie das neue Blatt ohne, schaut irgendwie leer aus.
Viel Spaß damitAloha
Micha
-
28.02.2011, 15:32 #9
Schnapp sie Dir, da machst Du nichts falsch, das hohe runde Glas sieht einfach Hammer aus. Und die Symetrie des Blattes mit der Tachymeterskala ist wunderschön. Für mich einer der schönsten. Pflicht ist ein neues Band !! Ich habe vesrchiedene an meiner 213 probiert und mich für ein dunkelbraunes Simonastrap mit weißer Naht entschieden.
Hab nur zwei schlechte Fotos gefunden, deutlich wird das Glas, das Band kann man grad noch so erkennen...
Gruß, Peter
-
28.02.2011, 17:55 #10
Sehr geil!! Das mit dem Band ist eh klar! Habe schon zugesagt, nur noch keine Bestätigung erhalten!
Ich halte euch auf dem Laufenden!
Grüße
DirkGrüße
Dirk
Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe
-
28.02.2011, 19:53 #11
Na wenn, dann das volle Programm und bitte in schwarz:
Eine meiner lieblings Panerai.
Leider viel zu selten am Arm
-
28.02.2011, 20:00 #12
Hat leider nicht geklappt. Er hat die Uhr gestern gegen Cash verkauft. Schade, schade!
Na dann, auf ein neues!
DirkGrüße
Dirk
Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe
-
28.02.2011, 20:03 #13
-
28.02.2011, 20:08 #14
-
06.03.2011, 07:49 #15
Hallo Dirk,
schau mal dieser Link, günstiger dürftest Du keine derzeit bekommen. Wenn ich nicht schon eine 213 hätte, würde ich sofort zuschlagen. Go for it !!!
http://cgi.ebay.de/PANERAI-LUMINOR-R...item2561d30952Gruß, Peter
-
07.03.2011, 10:34 #16
Eieie - die ist echt günstig - aber die ursprüngliche war auf einmal wirklich wieder zu verkaufen und da habe ich jetzt zugeschlagen! Sollte diese Woche bei mir eintreffen! Naja oder Anfang nächster Woche!
Vielen Dank noch mal an alle - ich hoffe sie gefällt auch am Arm!Grüße
Dirk
Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe
-
07.03.2011, 10:37 #17
Schöne Uhr und ein robustes ETA drin!! Guter Preis, dieses
Modell in der Bucht.
Mein Uhrmacher hat mir gesagt:
"Du, wennd mir ne Panerai in 20 Jahren
mit nem Problem am Uhrwerk bringst und ich brauch ein Kleinbodenrad
für das ETA, dann ist das überhaupt kein Problem. Hab ich entweder da,
oder kann es beim Großhändler im Handumdrehen besorgen.
Bei den Manufakturwerken ist das so eine Sache, da bist vom Hersteller
abhängig, also ein Art Kundenbindung was Unterhalt,
Ersatzteile und Service betrifft. Und in den meisten Fällen geben die
nichts an freie Uhrmacher raus.
Mit ETA Werken biste auf der sicheren Seite, frei und günstig und
unabhängig!"
Seither bin ich etwas vorsichtig mit den sog. Manufakturkalibern,
so ganz unrecht hat er mit seiner Meinung nämlich nicht..Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
11.03.2011, 16:59 #18
Die Uhr ist heute angekommen und übertrifft meine Erwartungen - angenehme Größe, cooles Aussehen - mal ne andere Panerai.
Jetzt gehts auf Bänderkauf und Bilder lade ich auch noch hoch!
Grüße
DirkGrüße
Dirk
Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe
-
11.03.2011, 17:07 #19
Glückwunsch Dirk!
-
15.03.2011, 10:48 #20
Hallo,
jetzt habe ich mal Bilder gemacht. War am Sonntag auf der Börse und habe mir mal zwei Bänder zugelegt - ich glaube da müssen noch andere folgen (naja, eins habe ich mir schon in USA bestellt - vintage darkbrown):
Uploaded with ImageShack.us
Nummer zwei:
Uploaded with ImageShack.us
Einen schönen tag noch und bin für weitere gute Bandbilder empfänglich!
Grüße
DirkGrüße
Dirk
Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe
Ähnliche Themen
-
Meinungen und Preisfindung zur Panerai LUMINOR 1950 MARINA 3 DAYS
Von Laohu im Forum Officine PaneraiAntworten: 11Letzter Beitrag: 07.10.2010, 17:08 -
Luminor 1950 Chrono Flyback PAM 212
Von Ex1 im Forum Officine PaneraiAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.08.2009, 16:24 -
Wird die 1950 Flyback nicht mehr produziert ?
Von Ex1 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.07.2009, 22:50 -
panerai flyback 1950
Von vmax im Forum Officine PaneraiAntworten: 9Letzter Beitrag: 29.08.2007, 08:51
Lesezeichen