Stuttgart und Frankfurt auch
Ergebnis 4.721 bis 4.740 von 7876
-
11.05.2018, 06:49 #4721
München hat schon einen
-
11.05.2018, 19:28 #4722
-
11.05.2018, 19:52 #4723
-
17.05.2018, 21:21 #4724
Bei mir ist grade der Riese aus dem Network eingetrudelt

708D8D65-44C4-4209-8647-DB1056F72B48.jpgGrüße -- Jürgen
-
19.05.2018, 21:20 #4725Yacht-Master
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Meine wöchentliche Reisebegleitung
-
19.05.2018, 22:16 #4726
Heute meinen Salsa zur Reparatur gebracht in die Rimowa-Boutique. Reißverschluss/Schloss wird repariert, das hat blockiert und musste "geknackt" werden von mir, dass ich an die Sachen rankomme. Ist problemlos machbar, Räder machen sie sogar auf Kulanz, obwohl alles aus der Garantie raus ist. Dauert eine Woche bis zehn Tage. Top Service, wie ich es immer bei Rimowa hatte. Das ist für mich unbezahlbar und der Grund, warum ich die Marke mag.
-
20.05.2018, 13:08 #4727
Kurze Frage.
RIMOWA BUSINESS MULTIWHEEL TROLLEY
Gibt es ja auch noch als Hybrid und alle Modelle mit leicht unterschiedlichen Abmessungen.
Immer ca. 40 x 40 x 20 bis 42 x 43 x 23.
Geht der mit beiden Maßen auch überall als Handgepäck durch ?
Und besser mit 2 oder 4 Rollen ?Mfg. Simon
-
20.05.2018, 13:23 #4728
Theoretisch ist der Bolero zu groß für Handgepäck, im Regelfall denke ich aber nicht, dass das auffallen wird. Ich würd' die Dinger generell nur noch mit 4 Rollen nehmen, da du ihn in schmalen Flugzeuggängen dann auch seitlich vor Dir her schieben kannst.
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.05.2018, 13:42 #4729
Dito.
Ich hab mir gestern nochmal den Salsa Air angeschaut. Der ist aber schon ganz schön abgespeckt und sieht ganz schön windig aus, auch innen.
Der nächst bessere Salsa wiegt zwar einen Kilo mehr, ist aber mit zusätzlichem Trage-Griff, dem Doppelrohr (wegen Notebooktasche schon ganz praktisch) und zumindest einer Packplatte doch etwas praxistauglicher.
-
20.05.2018, 13:59 #4730
Meinst Du den Cabin Multiwheel vom Salsa Air? Der sieht nur windig aus....
Hab den jetzt seit anderthalb Jahren im Einsatz, seither hat er mich auf gut 150 Flügen begleitet. Zum Teil voll bis zum geht nicht mehr, noch ne 12 Kilo Laptoptasche on Top, dass ich dachte, jetzt platzt er jeden Moment. Aber denkste. Der Kleine ist ein echtes Arbeitstier. Bin selbst mehr als überrascht.
Einziges Manko: wenn man auch noch ne schwere Winterjacke über das Gestänge hängt, dann rutscht es eine Rastung nach unten. Aber ansonsten....
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.05.2018, 14:18 #4731
Danke .
Ich will ja nicht ständig Angst haben müssen ,das der mal nicht als Handgepäck durchgeht......wird unter Umständen teuer.
Also geht nur der 40x40x20. Mit 4 Rollen hast du natürlich recht Percy.
Ich finde die Business-Teile praktisch für Kleinigkeiten ,weil man eben nicht immer den ganzen Koffer öffnen muss.
Da schaue ich mal.....Geändert von ernst.fall (20.05.2018 um 14:20 Uhr)
Mfg. Simon
-
20.05.2018, 14:28 #4732
Ich find den auch gut, hätte auch schon längst einen, wenn es den als Salsa Air geben würde. So ist er für mich leider zu schwer, da man in Wien halt immer wiegt....
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.05.2018, 14:35 #4733
Also ich habe den mittleren der drei Bordtrolleys - der größte passt gerade so / um ein paar Millimeter nicht mehr in die Form und das Risiko des Aufgeben-Müssens wollte ich nicht eingehen. Der mit 20 cm Höhe (?) ist mir zu klein, der nächstgrößere ist sehr gut und immer nur noch mit vier Rollen, weil - wie Percy sagt - das Handhaben im Flugzeuggang einfach entspannter ist...
Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
20.05.2018, 14:36 #4734
Der Air ist natürlich superleicht - Business hat min. 1kg mehr.
Aber man kann z.B auch diese Einteilung/Fächer rausnehmen ,je nach Bedarf .Mfg. Simon
-
20.05.2018, 14:37 #4735
-
20.05.2018, 14:39 #4736
Wolfgang, Du meinst aber jetzt die Boardtrolleys (52, 53 und 55), nicht die Business Trolleys....
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.05.2018, 14:05 #4737PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 24.12.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 932
Kurz berichtet: meine Topas Sportbox wurde von der LH ziemlich ramponiert. Im neuen Münchner Laden abgegeben. Nach wenigen Tagen mit ausgetauschtem Gestänge zurückbekommen. Hat von Seiten Rimowas sehr gut funktioniert, jetzt muss nur noch die LH zahlen.
Frank
-
22.05.2018, 22:14 #4738Gesperrter User
- Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
Mal eine Frage an die Männer, die meistens so zwischen 7-14 Tage ins Warme verreisen: Welches Volumen hat euer Koffer und wie fällt euer Endgewicht den Alu-Modellen aus?
Geändert von datograph (22.05.2018 um 22:16 Uhr)
-
22.05.2018, 23:03 #4739
kann nur für dem Polycarbonat sprechen und da bleiben wir regelmäßig vollgepackt gut unter 20 kg, meinst so bei 17-18 kg - perfekt.
ist der erste Koffer bei dem wir so gut klarkommen.
auch wenn es nicht die gewünschte Antwort ist.mfg CHT = Claus

Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
23.05.2018, 06:42 #4740
Ich lande in der Regel so bei um die 20kg mit einem 63er Topas. Meist aber inkl. ein paar Klamotten die meine Frau in ihrem Koffer nicht mehr untergebracht bekommen hat...
Grüße,
Jan
Ähnliche Themen
-
Frage an die Vespa Kenner ...
Von max mustermann im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05 -
Frage an die Kenner des Nachtlebens in HH
Von steven_79 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.02.2009, 12:17 -
Frage an Computer-Kenner
Von Charles. im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.04.2008, 22:42 -
Eine Frage an die BMW-Kenner
Von R.O. Lex im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.10.2007, 19:22 -
PC - Frage an die Kenner
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 07.10.2005, 22:56


Zitieren


Lesezeichen