Ich habe im Oktober in Japan nach einem Rimowa geschaut. Die Preise sind dort immer noch höher als bei uns.

Mrs. tat2art hat übrigens ihren allerersten Polycarbonat Rimowa, der mittlerweile 15 Jahre aufm Buckel hat, immer noch.
Zwar nicht mehr in Gebrauch, aber er lebt. Das Material ist auch deutlich solider als das was man heute bekommt. Schwerer natürlich auch, und nur mit zwei Rädern.

Mein letzter Salsa Multiwheel war nach 4 Jahren Intensivgebrauch ein Trümmerhaufen. Das ist eigentlich relativ akzeptabel bei 300+ Flügen in der Zeit.
Backup braucht man aber auf jeden Fall. Einer unserer Koffer ist eigentlich immer gerade in Reparatur, zur Begutachtung oder "zur Zeit nicht auffindbar".