+1ich hätte gern einen zum reisen gehabt
![]()
Ergebnis 6.381 bis 6.400 von 7857
Hybrid-Darstellung
-
25.11.2019, 15:00 #1Gruß,
Bastian
-
25.11.2019, 15:04 #2
Komplette Katastrophe diese Kofferanhänger. Und dann der Druck für 60€ mit völlig unpassenden Punkten. Wahnsinn
-
25.11.2019, 22:47 #3
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
-
25.11.2019, 15:11 #4
Eben, deshalb ja!
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
26.11.2019, 08:39 #5
Ich finde die neue komplett rechteckige Form sieht aus wie jeder Billiganhänger. Da waren mir die Alten mit Rundung oben lieber:
Ich bleib dann lieber bei meinen unförmigen Exemplaren
-
26.11.2019, 08:54 #6ehemaliges mitgliedGast
Hat noch jemand Erfahrungen mit den Hybrid Koffern als Aufgabegepäck?
Ein Kollege von mir hat seinen gestern am Flughafen defekt zurückbekommen. PC gebrochen.
Ist der Alu doch die bessere Wahl beim Aufgabe-Gepäck? Dachte, dass der zu sensibel ist und schnell Dellen bekommt und sich verzieht?
-
26.11.2019, 09:02 #7
PC kann brechen, kommt aber erfahrungsgemäß sehr selten vor (Ausnahmen hier im Forum gibts es jedoch auch). Alu ist praktisch unkaputtbar wird aber bereits nach dem ersten Flug ein paar Dellen haben. Wenn dich das abschreckt nimm lieber PC. Viele wollen genau diese Patina auf ihren Alukoffern haben.
-
26.11.2019, 09:37 #8ehemaliges mitgliedGast
-
26.11.2019, 10:47 #9
-
26.11.2019, 09:07 #10
Puh, ich weiß nicht, ob sich LVMH mit dieser "Special Edition"-Krankheit bei Rimowa einen Gefallen tut.....andererseits: die Dinger werden ja anscheinend gekauft wie wahnsinnig. Naja, mir persönlich gefällt es nicht, ich mag die klassische Linie (Alu) mehr.
Glück auf, Martin
-
26.11.2019, 09:18 #11
-
26.11.2019, 09:22 #12
Da bin ich bei Dir, Martin. Momentan ist es nach dem jahrzehntelangen Schnarchen in Köln echt ne ganze Menge. Da darf Monsieur Arnault jr. nicht overpacen. Auch wenn ich mit dem Redesign erst ein bisschen gefremdelt habe, muss ich mir inzwischen echt eingestehen, dass es super umgesetzt ist und genau der richtige Weg war. Das neue Monogramm mit dem stilisierten M, das gleichzeitig den Kölner Dom symbolisieren soll, ist ein ganz großer Wurf! Die klare Designsprache und die minimalistische Typo tun ihr Übriges. Auch die Shops sind High End.
Das neue Farbkonzept der PC-Koffer ist hält die Marke konstant frisch und schafft halbjährlich neue Kaufanreize. War kurz davor, mir den gelben zu holen.Ich glaube bei den Limited Editions ist schnell die Luft raus. Sieht man ja beim Supreme Nr. 2. Wer keinen bekommen halt, kann sich in der Bucht zum LP oder knapp darüber eindecken. Sensationell war der Alex Israel, doch bei Preisen > 2.000 € für einen Koffer hört's dann auch echt irgendwann auf.
Sehr albern finde ich die Mix & Match Aktion mit den bunten Einzelteilen. Macht das ernsthaft jemand???
-
26.11.2019, 09:09 #13
Ich nehme zum Fliegen (Check-in) auch nur PC - und zwar nicht von Rimowa! Nachdem ich bei der Ryanair-Reportage von Wallraff gesehen, wie die Flughafen-Mitarbeiter mit den Koffern umgehen, fühle ich mich in dieser Entscheidung bestätigt. Zum Bahn-Reisen wg. des geringeren Gewichts Rimowa-PC. Und für die Fahrt im eigenen Auto - wo ich jegliche Beschädigung des Koffers ausschließen kann - Rimowa Alu Classic Flight. Das ist soooo PTM!
-
26.11.2019, 09:36 #14ehemaliges mitgliedGast
-
26.11.2019, 09:56 #15
PTM = Poliertuch-Muschi, beschreibt in der Uhren-Hauptabteilung dieses Forums diejenigen Zeitgenossen, die übertrieben sorgsam mit ihren Weckern umgehen. Ein tief in der Psyche verankerter Drang, hochwertige Massenprodukte zu schützen.
Ich bin mit den Titan-Koffern sehr zufrieden. Die liegen je nach Modell und Größe um die 150/250€. Da stört es mich auch nicht, wenn die Kratzer kriegen. Außerdem wecken die an internationalen Flughäfen 0,0 Begehrlichkeiten.
-
26.11.2019, 14:12 #16
Ich wurde zwar nicht gefragt aber ich nutze diese Koffer:
https://www.fpm.itOK
-
26.11.2019, 14:49 #17ehemaliges mitgliedGast
-
26.11.2019, 09:34 #18
Also bei mir hat es schon bei dem Koffergurt für 200€ aufgehört....und dann die Gurte zum chinesischen Mondjahr, da weiß man ja, welchen Markt man damit ansprechen möchte.
Asien ist halt der Markt der Zukunft und da spielen ein paar hundert Euro eben so gar keine Rolle. Da lässt man eher Geld auf dem Tisch liegen, wenn man da nichts anzubieten hat.
Glück auf, Martin
-
26.11.2019, 09:46 #19
-
26.11.2019, 10:09 #20
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
Hier mal der Vergleich der Kofferanhänger – normal Rimowa und Rimowa x Supreme:
In den Rimowa x Supreme werde ich höchstens Initialen ohne Punkte eingravieren lassen.
Entschuldigt bitte den Staub und die Fingerpatscher auf dem normal Rimowa Anhänger. Hatte keine Zeit zum Putzen - bin nicht PTM.Geändert von Matttho (26.11.2019 um 10:11 Uhr)
Viele Grüße,
Matthias
Ähnliche Themen
-
Frage an die Vespa Kenner ...
Von max mustermann im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05 -
Frage an die Kenner des Nachtlebens in HH
Von steven_79 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.02.2009, 12:17 -
Frage an Computer-Kenner
Von Charles. im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.04.2008, 22:42 -
Eine Frage an die BMW-Kenner
Von R.O. Lex im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.10.2007, 19:22 -
PC - Frage an die Kenner
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 07.10.2005, 22:56
Lesezeichen