Seite 27 von 391 ErsteErste ... 7172526272829374777 ... LetzteLetzte
Ergebnis 521 bis 540 von 7857

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.522
    Da ich nie ohne Werkzeug (Leatherman) verreise, muss ich den eh aufgeben.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  2. #2
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.564
    Wenn man den nur in die Kabine bei LH nehmen könnte / dürfte wäre das auch sofort meine Wahl.
    Viele Grüße, Florian!

  3. #3
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.564
    Hat jemand zufällig dieses Modell und könnte ein paar Fotos vom Innenraum machen bzw sagen, inwieweit das als Handgepäck auch für Klamotten praktikabel ist? Mir erscheint, das Innenleben ist auch entfernbar..

    http://www.markenkoffer.de/Herstelle...rmetallic.html
    Viele Grüße, Florian!

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Kurze Frage, kriegt man diese 48l Dinger ins Handgepäck?...
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    also ich seh oft Leute mit größeren Koffern als die 55cm (36l) Teile im Handgepäck, ...
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    ... Ich fliege nur mit LH aktuell...
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Hat jemand zufällig dieses Modell und könnte ein paar Fotos vom Innenraum machen bzw sagen, inwieweit das als Handgepäck auch für Klamotten praktikabel ist? Mir erscheint, das Innenleben ist auch entfernbar..
    http://www.markenkoffer.de/Herstelle...rmetallic.html
    Aaaah, der Handgepäck-Gefahrensucher wieder.

    Hier nochmal alle gebräuchlichen Maße bei Handgepäck in der Zusammenfassung: http://de.wikipedia.org/wiki/Handgepäck



    Ein Kleidersack ist im Übrigen zumindest bei Lufthansa zusätzlich zum Handgepäck erlaubt.

    Ansonsten würde ich einfach mal bei der Hotline der jeweils bevorzugten Fluggesellschaft anrufen, die können genau Auskunft geben.
    Geändert von paddy (05.06.2012 um 23:24 Uhr)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  5. #5
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.564
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Aaaah, der Handgepäck-Gefahrensucher wieder.

    Hier nochmal alle gebräuchlichen Maße bei Handgepäck in der Zusammenfassung: http://de.wikipedia.org/wiki/Handgepäck



    Ein Kleidersack ist im Übrigen zumindest bei Lufthansa zusätzlich zum Handgepäck erlaubt.

    Ansonsten würde ich einfach mal bei der Hotline der jeweils bevorzugten Fluggesellschaft anrufen, die können genau Auskunft geben.
    Pöh

    ja, ich kenn die Maße, und weiß, das eigentlich nur ein IATA Trolley reingeht. Ich pendel jede Woche und hab aktuell so einen 30l Samsonite. Wenn ich relativ wie absolut gesehen soviel für Rimowa hinlege, möchte ich einfach nur sicher sein, dass ich das Maximum an Praktikabilität rausgeholt habe

    Eine Uhr kaufen ist irgendwie leichter
    Viele Grüße, Florian!

  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.929
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Ein Kleidersack ist im Übrigen zumindest bei Lufthansa zusätzlich zum Handgepäck erlaubt.
    In der Eco? Seit wann das denn?

    Zahl und Gewicht der Handgepäckstücke

    In der First und Business Class können Sie zwei Handgepäckstücke und deren Inhalt mit an Bord nehmen. In der Economy Class ist ein Handgepäckstück zulässig. Bitte beachten Sie eventuelle länderspezifische Abweichungen.

    Ein Handgepäckstück darf nicht größer als 55 cm x 40 cm x 23 cm und nicht schwerer als 8 kg sein. Hiervon ausgenommen sind faltbare Kleidersäcke. Sie gelten bis zu einer Größe von 57 cm x 54 cm x 15 cm als Handgepäck.

    (...)

    Zusätzlich zu Ihren Handgepäckstücken und technischen Geräten können Sie folgende weitere Gegenstände mit in die Kabine nehmen:

    Ein persönliches Gepäckstück, wie zum Beispiel eine Damenhandtasche, eine Laptop- oder Umhängetasche mit einer maximalen Abmessung von 30 cm x 40 cm x 10 cm.
    http://www.lufthansa.com/de/de/Handgepaeck
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #7
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.385
    Hey Flo,
    ich habe den Vorgänger, also Pilotentrolley ohne trolley...

    Was du innendrin siehst, sind Unterteilungen um Kartenmateriel zu transportieren (dazu waren Pilotenkoffer ja ursprünglich gedacht). Man kann jedoch die Trennwand rausnehmen und dann den Koffer einfach so benutzen. Die Taschen im Deckel lassen sich allerdings nicht ausbauen.

    Bedenke aber, es ist ein toploader und daher nicht so praktisch wenn Dinge knitterfrei transportiert werden sollen. Hemden gehen z.B. quasi gar nicht.
    Grüße
    Felix

  8. #8
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.564
    Ja, das ist genau das Thema. Darüber mache ich mir auch Gedanken, wie man damit Hemden halbwegs knitterfrei transportieren kann. Man bräuchte ja nur eine Art Inlay mit Zip, damit die in Form bleiben.
    Viele Grüße, Florian!

  9. #9
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.385
    Vergiss es...

    Wenn du Hemden oder gar einen Anzug transportieren möchtest wirst du damit dauerhaft nicht glücklich. Ich habe mir daher irgendwann das Topas Cabin Case (heute "cabin trolley") dazugeholt und jetzt passt alles.

    Größenvergleich zum cabin case/trolley:



    Innenansicht:
    Geändert von Eddm (05.06.2012 um 13:05 Uhr)
    Grüße
    Felix

  10. #10
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.564
    Danke Dir!
    Viele Grüße, Florian!

  11. #11
    Submariner
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    381
    Für den Hemdentransport kann ich den Folder von eagle creek empfehlen. Durch die Plastik-Schablone kommt auch ein wenig Stabilität rein.



    http://shop.eaglecreek.com/packing-folders/l/211

  12. #12
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.564
    Zitat Zitat von egghead Beitrag anzeigen
    Für den Hemdentransport kann ich den Folder von eagle creek empfehlen. Durch die Plastik-Schablone kommt auch ein wenig Stabilität rein.



    http://shop.eaglecreek.com/packing-folders/l/211
    Hey, danke für den Hinweis
    Viele Grüße, Florian!

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Ich persönlich würde den kleinsten erlaubten Handgepäck-IATA-Trolley (55x40x20) nehmen. Der geht dann bei jeder Fluggesellschaft durch, das wäre für mich am Praktikabelsten.

    Ich kann mir nichts Dämlicheres vorstellen, als als nur mit Handgepäck unterwegs zu sein, und das dann aufgeben zu müssen. Das passiert garantiert immer genau dann, wenn man es beim auschecken mal eilig hat.

    Und einen Kleidersack dürftest du bei deiner Vorgabe spätestens in der kalten Jahreszeit eh benötigen, auch wenn du theoretisch zwei Hemden mehr in einen marginal größeren Trolley bekommst.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  14. #14
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.564
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde den kleinsten erlaubten Handgepäck-IATA-Trolley (55x40x20) nehmen. Der geht dann bei jeder Fluggesellschaft durch, das wäre für mich am Praktikabelsten.

    Ich kann mir nichts Dämlicheres vorstellen, als als nur mit Handgepäck unterwegs zu sein, und das dann aufgeben zu müssen. Das passiert garantiert immer genau dann, wenn man es beim auschecken mal eilig hat.

    Und einen Kleidersack dürftest du bei deiner Vorgabe spätestens in der kalten Jahreszeit eh benötigen, auch wenn du theoretisch zwei Hemden mehr in einen marginal größeren Trolley bekommst.
    Grundsätzlich nachvollziehbar, ich pendel zwischen 2 Wohnsitzen, sprich ich brauche keine Anzüge hin- und hertransportieren, die sind ausreichend immer vor Ort. D.h. Kleidersack, egal. Ich nehm nichtmal ein Laptop mit fürs WE, das bleibt schön am Arbeitsplatz

    Was mir bei dem 30l Samsonite (oder eben 35l IATA Trolley) so Sorgen macht sind neben den 4 Hemden und Wäsche Sachen wie Sportschuhe und -shirts oder mal das Casual Outfit, das meist nicht mehr passt wenn ich derzeit mit Handgepäck reise.

    Bei der LH, mit der ich stetig pendel (DUS - HH) krieg ich denke ich auch diesen oben gezeigten marginal größeren Business Trolley durch, daher grübel ich so was nun perspektivisch sinnvoller ist.
    Geändert von Fluzzwupp (06.06.2012 um 17:04 Uhr)
    Viele Grüße, Florian!

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Oops. Dann unterlag ich wohl einem Irrtum.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  16. #16
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Florian, jetzt mal ehrlich. Ab und zu einchecken ist doch nicht so zeitaufwändig. Gerade in HH habe ich noch nie länger als 5 min zum einchecken gebraucht.
    Und in HH auf die Koffer warten muss ich auch nie lange. Bis ich aus A/B 40 oder A/B 38 zum Band gelaufen bin drehen sich die Koffer nach max. 5 Minuten.
    Ist es in DUS so schlimm, dass du immer mit Handgepäck fliegen willst/musst?

    Und esse in HH bei Cindy`s Diner nen Burger für mich mit. Da könnte ich mich reinsetzen.
    Geändert von John Wayne (06.06.2012 um 18:35 Uhr)
    Grüsse, Steffen


  17. #17
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.564
    Ja hast schon recht, nur wird man sehr bequem wenn man jede Woche fliegt bzw möchte das einfach schnell erledigt haben. Den Burgerladen kenn ich gar nicht probier ich mal aus, kann die Lounge und das Business-Gesabbel eh nicht mehr ertragen

    Ist der am Flughafen?
    Viele Grüße, Florian!

  18. #18
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    kann die Lounge und das Business-Gesabbel eh nicht mehr ertragen
    Deswegen habe ich den Burger-Laden gesucht. Hatte keine Lust mehr auf Business-Kasper.
    Du musst nach der Security die Rolltreppe, auf der Höhe des Porsche Design Ladens, nehmen.
    Grüsse, Steffen


  19. #19
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.564
    Jupp alles klar danke Check ich direkt am Fr aus
    Viele Grüße, Florian!

  20. #20
    love_my_EXII
    Gast
    Ich wollte auch gard fragen ob Aufgeben nicht ne alternative ist - klar man wartet bei Ankuft zwischen 5 und 10 Minuten bis die ersten Koffer aufm Band sind - aber bevor ich mit vollgestopftem Handgepäck reise, oder nen Stunt wg. der Größe mache - lieber aufgeben. Deinen Beiträgen entnehme ich das du eh Business fliegst bzw. priority Gepäck aufgeben kannst? Dann ist der Koffer doch eh einer der ersten.

    Ansonsten, Klamotten am "2t Wohnsitz" lassen und dort waschen etc. ist keine Option? Anzüge lässt du ja auch vor-Ort.

    Aus eigener Erfahrung - Maße einhalten, ich würde nicht diskutieren wollen - gehört für mich zum Stressfreien reisen dazu.

    Gruß,
    Oliver

Ähnliche Themen

  1. Frage an die Vespa Kenner ...
    Von max mustermann im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05
  2. Frage an die Kenner des Nachtlebens in HH
    Von steven_79 im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.02.2009, 12:17
  3. Frage an Computer-Kenner
    Von Charles. im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 22:42
  4. Eine Frage an die BMW-Kenner
    Von R.O. Lex im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 19:22
  5. PC - Frage an die Kenner
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.10.2005, 22:56

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •