Seite 115 von 391 ErsteErste ... 6595105113114115116117125135165 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.281 bis 2.300 von 7857

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Danke. Passt also in mein Schließfach.

  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    381
    Aus 2009:
    Vor Weihnachten wurden bei dem Auktionshaus ebay zwei Koffer aus dem Besitz von dem Deutschen Top DJ Sven Väth versteigert. Die Koffer haben sichtlich bereits viele Reise mitgemacht und 1000sende Kilometer zurück gelegt. Die vielen Aufkleber, Beulen und Dellen tragen zu dem unverwechselbaren Charme dieser Koffer bei.




    Quelle + weitere Bilder:
    http://blog.123koffer.de/rimowa-topas-von-sven-vath/
    http://blog.123koffer.de/rimowa-topa...er-dem-hammer/

  3. #3
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    15.05.2007
    Beiträge
    776
    Ok, meine waren schon mal. Aber "..1000de Kilometer, ...viele Aufkleber.."
    Ich versteigere meinen Kram jetzt auch. Irgendwer Interesse??

    ---------------------------
    S

  4. #4
    Air-King
    Registriert seit
    01.05.2014
    Beiträge
    11
    Sehen irgendwie gammelig aus... Ist auch ein Konzept, wäre aber definitiv nicht meins. Ich meine damit dass man das wirklich mögen muss. Dieses "Patina" Konzept hat sich mir nie erschlossen wobei ich auch ganz klar glaube das dieses letztlich nur aufgrund der Unausweichlichkeit vorgeschoben wird. Ich meine, mal ehrlich: Stellt neben diesen beiden Koffern zwei Neue. Welche würde man wohl mit nach Hause nehmen wollen?
    Oder liegt hier eher der vordergründige Nachweis des weit gereisten, des erlebtem zugrunde? Sprich wenn schon nicht schön, dann wenigstens interessant?

  5. #5
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Zitat Zitat von OssiF Beitrag anzeigen
    Stellt neben diesen beiden Koffern zwei Neue. Welche würde man wohl mit nach Hause nehmen wollen?
    Ohne zu überlegen die hier.
    Gruß Toan

  6. #6
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.385
    Zitat Zitat von chinaschmidt Beitrag anzeigen

    Wie lässig. :
    Grüße
    Felix

  7. #7
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.869
    Laut SZ will Rimowa Hetzenecker nicht mehr beliefern. Laut Artikel weigert sich Rimowa jetzt, weiter zu liefern, wenn die Präsentation der Ware nicht "luxuriöser" erfolgt. Anscheinend stört man sich an den bunten Preisschildern und dem Ladenauftritt allgemein. H. will nun per Klage die Weiterbelieferung durchsetzen. Anfang Juni geht's weiter...

    Ob der Rimowa-Laden in der Maximilanstraße und die guten Preise bei H. wohl was damit zu tun haben...

    (online habe ich den Artikel nicht gefunden, Zeitungsleser finden ihn im München-Teil auf R5)
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  8. #8
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.925
    Blog-Einträge
    11
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #9
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.869
    Ja. Hab ich vorher nicht gefunden. Danke, Percy
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  10. #10
    Air-King
    Registriert seit
    01.05.2014
    Beiträge
    11
    Ich habe einmal ein Frage zur Kratzer- und Beullenanfälligkeit eines Rimowa Topas Cabin Trolleys. Ich gehöre eher zu den Leute die Beulen und Kratzer weniger als "Patina" empfinden sondern eher als Defekt ansehen. Ein Auto wird durch Beulen auch nicht schöner, selbst wenn es weit gereist ist, so zumindest meine Philosophie die ich hier übertrage, aber darum soll es nicht gehen.
    Aus dem Grund habe ich einen Salsa Air Cabin Trolley Bordgepäck und einen 63er Limbo aktuelles Model zum Aufgeben. Eben Polycarbonat. Nun ist das mit der Laptoptasche und dem Salsa Air mit dem Mono Teleskopgriff recht problematisch. Zudem finde ich den Alu Rahmen und die Zugschlösser im Limbo wirklich praktischer als einen Reisverschluss. Ich muss auch sagen das ich der Meinung bin das rein optisch betrachtet, ein Polycarbonat Koffer besser altert als ein Alukoffer.
    Da ich einen Cabin Trolley aber nur als Bordgepäck nutze, bin ich zwischen Limbo und Topas hin und hergerissen, auch weil mir im Neuzustand ein Topas besser gefällt. Bin mir halt nur unsicher wie anfällig das Alu als Kabinen Gepäck ist. Welche Erfahrung habt Ihr mit euren Topas IATA als reines Bordgepäck in Bezug auf Beulen und Kratzer?
    Geändert von OssiF (01.05.2014 um 10:24 Uhr)

  11. #11
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.925
    Blog-Einträge
    11
    Hallo und willkommen im Forum.

    Wenn ich Deine Beweggründe so lese, rate ich Dir doch eher zum Limbo Cabin Multiwheel. Klar wird der Topas als Bordgepäck eher geschont, aber auch hier sind Beulen oder zumindest Kratzer nicht ausgeschlossen. Und denk' nur mal an den Fall, dass Du einmal genötigt wirst, den Koffer doch abgeben zu müssen weil der Flieger voll oder der Koffer zu schwer ist. Dann ärgerst Du Dich nachher doppelt.

    Der Limbo vereint die Technik vom Topas mit den positiven Eigenschaften vom Salsa. Ich denke, damit fährst (bzw. fliegst) Du richtig.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #12
    Air-King
    Registriert seit
    01.05.2014
    Beiträge
    11
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Hallo und willkommen im Forum.

    Wenn ich Deine Beweggründe so lese, rate ich Dir doch eher zum Limbo Cabin Multiwheel. Klar wird der Topas als Bordgepäck eher geschont, aber auch hier sind Beulen oder zumindest Kratzer nicht ausgeschlossen. Und denk' nur mal an den Fall, dass Du einmal genötigt wirst, den Koffer doch abgeben zu müssen weil der Flieger voll oder der Koffer zu schwer ist. Dann ärgerst Du Dich nachher doppelt.

    Der Limbo vereint die Technik vom Topas mit den positiven Eigenschaften vom Salsa. Ich denke, damit fährst (bzw. fliegst) Du richtig.
    Ja, ich denke damit liegst Du richtig. Der Limbo vereint tatsächlich die besten Eigenschaften von sowohl Topas wie auch Salsa. Da fragt man sich direkt warum die Serie eher ein Schattendasein führt. Sei es drum. Wird wohl ein Limbo IATA werden, passt dann auch nett zum anderen.
    Gruß,
    OssiF

  13. #13
    Submariner
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    381
    Zitat Zitat von OssiF Beitrag anzeigen
    Ja, ich denke damit liegst Du richtig. Der Limbo vereint tatsächlich die besten Eigenschaften von sowohl Topas wie auch Salsa. Da fragt man sich direkt warum die Serie eher ein Schattendasein führt. Sei es drum. Wird wohl ein Limbo IATA werden, passt dann auch nett zum anderen.
    Gruß,
    OssiF
    Man könnte auch sagen, daß er die negativen Punkte der Serien verbindet:

    Die Limbos sind fast so schwer und teuer wie die Topas, mit einem leichten Volumenvorteil.

    Also, Alu oder PC?

  14. #14
    Air-King
    Registriert seit
    01.05.2014
    Beiträge
    11
    Zitat Zitat von egghead Beitrag anzeigen
    Man könnte auch sagen, daß er die negativen Punkte der Serien verbindet:

    Die Limbos sind fast so schwer und teuer wie die Topas, mit einem leichten Volumenvorteil.

    Also, Alu oder PC?
    Ich glaube es kommt tatsächlich darauf an was einem wichtig ist. Da ich sehr sehr oft diese 1 Tagestrips vor der Brust habe und ich meinen Koffer mit zum Meeting nehmen muss, möchte ich das er zum restlichen Erscheinungsbild passt. Verbeulte und zugeklebte Koffer sind ein no go.

  15. #15
    Submariner
    Registriert seit
    25.04.2011
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    414
    Für das aufgegebene Gepäck habe ich mir auch einen Limbo gekauft. Allmählich bekommt aber auch er Patina: Die Metallbeschläge an den Ecken haben Beulen und sind etwas aus der Form geraten; feine Kratzer am PVC und ein bisschen Kunstoffabrieb runden das Bild ab. Als Business Trolley habe ich mir jetzt einen Rimowa Topas stealth (die schwarze Alu-Reihe) gegönnt. Über das Material zu streichen ist eine wahre Freude. Und wenn es ums Handgepäck geht, würde ich tendenziell eher zum Topas als zum Limbo greifen. Man kann ja ein klein wenig darauf achten, dass er nicht allzu sehr zerkratzt wird. Aber ich würde mich von dem Gedanken frei machen, dass ein Koffer in einem Meeting wie neu aussehen muss. Das tut nach drei Monaten auch keine Aktentasche aus Leder mehr. Irgendwo findet sich immer eine Schramme - und wenn man den Koffer nicht permanent aufgibt, sieht er auch nicht so aus, wie es manches Foto hier zeigt.
    Viele Grüße, Frank

  16. #16
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Aber kratzer und spuren auf Polycarbonat finde ich noch unansehlicher als auf alu.
    Gruß Toan

  17. #17
    GMT-Master Avatar von deepsea
    Registriert seit
    18.04.2008
    Beiträge
    505
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Aber kratzer und spuren auf Polycarbonat finde ich noch unansehlicher als auf alu.

    Das denke ich auch.... aber ich mag ja auch Beulen im Alu und klatsche meinen mit Aufklebern zu
    Geändert von deepsea (01.05.2014 um 11:13 Uhr)
    Grüße
    Erik

    What watch? Ten watch! Such much?

  18. #18
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Die Anfaelligkeit von Aluminium ist extrem: Angefangen von der ersten Reise oder Check-in treten Dellen, Kratzer etc. auf!
    Man muss es moegen!

    Die Ploycarbonatkoffer bauen die Patina langsam auf. Jedoch hatte ich schon zewi Faelle, bei denen das Polycarbonat eingerissen ist.
    Aluminium verdellt zwar, aber es behaelt seine strukturelle Integritaet.

    Aus diesem Grunde bevvorzuge ich die Aluminiumkoffer.
    Gruss,
    Bernhard

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Vespapapa
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Hibb de Bach
    Beiträge
    2.913
    Sobald ein Koffer aus meiner Hand auf das Band
    gelegt wird, ist er aus meinem Verantwortungsbereich
    heraus und ich kann mich nicht mehr drum kümmern.
    Die Packer und Belader auf einem Flughafen arbeiten,
    Flug Ab&Ankunftzeiten bedingt, im Zeitstress.
    Da wird und kann einfach ein Gepäckstück nicht mehr
    mit Samthandschuhen angefasst werden und da passieren
    halt kleine Macken im Kunststoff, große Dellen im Alu.
    Schnelligkeit ist unsere Zeit, fahre ich in den Urlaub, dann
    sind überwiegend Klamotten drinnen, also hat man sich
    Gedanken gemacht, wie man mehr KG mitnehmen kann
    und kam auf Poly. Für die wissenschaftlichen Reisenden mit
    viel teuren Instrumenten wurde der Alu entwickelt. Außen
    beschädigt, innen alles ganz.
    Ein Koffer /Aktentasche, ist wie vieles andere auch, ein
    Gebrauchsgegenstand. Es bleibt nicht aus, das etwas defekt
    / unansehnlich wird.
    Wie kann man das umgehen/ verhindern?
    Nicht benutzen und vorsichtig in den Tresor legen.

    Macht Euch locker, mein MB "Charls Dickens", sieht aus wie ein
    Kuli der jeden Tag benutzt wird, der fällt runter wird auf dem
    Schreibtisch rumgeschoben, das Silber ist an den Ecken schwarz
    angelaufen und er schreibt noch, das ist das wichtigste.
    Mich hat bis jetzt noch keiner schief angeschaut, oder angesprochen.
    Das der Kili nicht zu meinem Anzug passt.
    Im Gegenteil, ich finde, wenn ein "Koffer" o.ä. eine Patina hat, sagt das
    einiges über den Besitzer aus, denn manchmal ist "Erhalten" teurer und
    und aufwendiger als permanent einfach mal schnell "neu" kaufen.

    Aber, dass ist wie gesagt, nur meine Meinung.

    VG

    Ralf
    VG

    Ralf

    ..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"

  20. #20
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.925
    Blog-Einträge
    11
    GEIL!!!!!!

    Bist Du zufällig prominent?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Frage an die Vespa Kenner ...
    Von max mustermann im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05
  2. Frage an die Kenner des Nachtlebens in HH
    Von steven_79 im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.02.2009, 12:17
  3. Frage an Computer-Kenner
    Von Charles. im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 22:42
  4. Eine Frage an die BMW-Kenner
    Von R.O. Lex im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 19:22
  5. PC - Frage an die Kenner
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.10.2005, 22:56

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •