So Leute:
http://www.saturn.at/produktinfo/?ca...1026:1059;-1:5
oder
http://www.saturn.at/produktinfo/?ca...reator=PHILIPS
Unterschiede:
Philips/Samsung
Kontrast 500.000:1 bzw. Ultra:1 (?)
Helligkeit: 450cd/qm bzw. 500cd/qm
Speicherkartenleser / -
untersch. Klangsystem
Kompfhöreranschl. + Kindersicherung / -
Kammfilter, Lichtsensor, Ambi-Light, 24p und Edge-LED Bildschirm / -
1299€ / 900€
welchen würdet ihr nehmen?
Ergebnis 21 bis 40 von 61
Thema: LCD TV / ~1000€ / ~40Zoll
-
14.03.2011, 14:24 #21Onkel CGast
Nein, das ist digitaler Satellitenempfang.
zur Kaufentscheidung: bei LCDs macht man mit Samsung und bei einem Plasma mit Panasonic nichts verkehrt. für 1.000 EUR für ein Gerät der 40-Zoll-Klasse würde ich bei Samsung zu einem Gerät der 7er-Serie raten, gibt es um 750-800 EUR.
-
14.03.2011, 14:52 #22
- Registriert seit
- 21.08.2005
- Ort
- -
- Beiträge
- 711
Themenstarter
-
14.03.2011, 14:53 #23
zunächst einmal würde ich einen anderen Händler nehmen.....
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
14.03.2011, 14:55 #24
- Registriert seit
- 21.08.2005
- Ort
- -
- Beiträge
- 711
Themenstarter
Vorschläge?
-
14.03.2011, 14:56 #25
ein guter Einzelhändler vor Ort z.B.
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
14.03.2011, 15:05 #26ehemaliges mitgliedGast
Ein Freund hat mal die Rückholung für LCD Fernseher organisiert. Nach seiner Auskunft (ist jetzt allerdings 3 Jahre her), waren mind. 60% Philips.
-
14.03.2011, 15:23 #27
-
14.03.2011, 15:45 #28
-
14.03.2011, 15:53 #29ehemaliges mitgliedGast
Ich hab' seinerzeit nach einer Forenempfehlung den Sony KDL-40W5500 erworben. Hat allerdings 'nur' 40". Bin dennoch bestens zufrieden. Könnte jedoch auch daran liegen, dass meine/unsere Ansprüche nicht sooo hoch sind, da wir wenig TV und/oder DvD schauen.
-
14.03.2011, 17:07 #30
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
.
hat alles,kann alles und schlägt jeden led,lcd und wie die ganzen pseudo hintergrundbeleuchtungen auch immer heissen mögen um längen ....
aber ist ja nur so ein oller plasma
http://www.panasonic.de/html/de_DE/P...421/index.htmlVG
Udo
-
14.03.2011, 17:13 #31ehemaliges mitgliedGast
-
14.03.2011, 17:24 #32
Okay, leicht Off Topic, aber eben vielleicht doch auch ganz interessant, wenn wir schon bei Defekten und Kundenservice sind:
Der Philips-Kundenservice ist einfach nur als grandios zu bezeichnen! Telefonischer Support 1A, keine Call Center-Nulpen am Apparat, sondern Techniker(innen), die mir bis jetzt bei jedem Problem helfen konnten. Und zwar zackig und kompetent.
Bei einem Blu Ray-Player scheiterte es allerdings einmal daran, dass ich keinen USB-Stick zur Hand hatte, den ich (am Mac) im richtigen Format für das Update hätte formatieren können - zwei Tage später hatte ich einen 2GB-USB-Stick samt Update im Briefkasten.
Vor kurzem fiel bei einem meiner Blu Ray-Player die Anzeige aus (daher weiß ich, wie und von wem Philips abholen lässt), ein Anruf, am nächsten tag wurde das Ding geholt und drei Tage später wieder zugestellt. Den Ersatz-Player, den ich schnell gekauft habe, um nicht wochenlang Playerlos zu sein, hätte ich nicht gebraucht.
Wenn man also schon im Vorfeld davon ausgeht, dass mal was "sein könnte", für mich auch nur Philips!
So, Herr Philips, hast Du das gehört??? Will isch bei nächste Mal bitte "beste Preiss", verstehst?
Kurt
-
14.03.2011, 18:40 #33Onkel CGast
Dann lieber weiter Panasonic, Sony und/oder Samsung, wo ich mangels Ausfällen gar nicht weiß, wie der Kundendienst so ist...
-
14.03.2011, 21:45 #34
- Registriert seit
- 21.08.2005
- Ort
- -
- Beiträge
- 711
Themenstarter
Der Samsung wurde es - vielen Dank für eure Hilfe
-
14.03.2011, 21:47 #35
Das ging ja fix! Und jetzt: viel Spaß beim Glotzen!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
14.03.2011, 21:50 #36
- Registriert seit
- 21.08.2005
- Ort
- -
- Beiträge
- 711
Themenstarter
bis jetzt bin ich zufrieden...
-
14.03.2011, 21:53 #37
-
14.03.2011, 21:59 #38
Dann sollte er es korrekt in 4:3 anzeigen. Kann mit Samsung und Bildskalierung auch nicht meckern Kurt. Und ich bin da sehr empfindlich was Eierköpfe und Auto-Skalierung betrifft.
edit: Mein Phillips HD Receiver hingegen, treibt mich bei der Programmierung meist (ich gebe dann nämlich sofort auf) zur Weißglut - wenn ich wirklich mal Sender Suchen sollte. Der Koreanische Smart irgendwas ist da tausendmal praktischer.Geändert von Passion (14.03.2011 um 22:00 Uhr)
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
14.03.2011, 21:59 #39
- Registriert seit
- 21.08.2005
- Ort
- -
- Beiträge
- 711
Themenstarter
puhhhhhh - ich hab so ne Smartcard von meinem Anbieter, kann dir gar ned sagen ob ich da noch solche Sender hab...zumindest sehen alle Programme beim Durchschalten so aus...
-
14.03.2011, 22:03 #40
Nun, nicht alle Sender strahlen in 16:9, auch arte zum Beispiel zeigt ältere Sendungen, dann formatgerecht in 4:3. Nur 16:9 geht gar nicht.
Michael, Du bist mein Ansprechpartner: Schaltet Deiner das automatisch? Oder musst Du dann das Format selbst korrigieren? und welche Farben haben die Bildränder bei 4:3? Schwarz? Oder wie bei meinem grau, was ich unsäglich finde, weil das Auge diese "Farbe" automatisch als zum Bild gehörig ansieht und es somit (mich zumindest) stört.
Ähnliche Themen
-
MB 1000 SEL
Von maut im Forum Technik & AutomobilAntworten: 38Letzter Beitrag: 12.10.2010, 14:10 -
1000
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 12.08.2008, 19:52 -
B M W S 1000 R R
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.04.2008, 22:50
Lesezeichen