und hier noch etwas mehr unaufgeregte Sachinformation:
http://www.economist.com/blogs/babba...nuclear_crisis
Ich zitiere mal:
It could have been worse. If the zirconium melts, the fuel pellets embedded in it can melt, too, sinking to the bottom of the pressure vessel. If enough molten fuel gathers this way, a critical mass may be assembled, reigniting the fission reaction. The fuel could also burn through the vessel and start forcing radioactive steam continuously into the sky and spreading it around. (The fire within the reactor core at Chernobyl, which had only token containment, did this quite effectively.) This set of events is often referred to as a meltdown, though the word is not recognised as a term of art by the nuclear industry or its regulators.
So far, this most dramatic turn of events has not come to pass.
und
The immediate vicinity of the plant, out to 20 kilometres, has been evacuated. People between 20 and 30 kilometres away are being urged to stay in their homes. Radiation has been detected further afield than this, but at low levels. In general, experiencing radiation levels a few times higher than background for a few hours is not considered harmful. That said, there is every likelihood of further releases—and it is impossible completely to rule out large ones if the situation at unit two worsens.
und
It is too early to say how Fukushima fared with the calamity, all things considered.
Ergebnis 341 bis 360 von 862
Thema: Beben in Japan
-
16.03.2011, 11:25 #341
Ulrich, ich hoffe mal das dieser Prof. Gerald Laurence ( Universität von Adelaide) sich nicht vertut und das es (vermutlich) nicht so *schlimm* wird wie in Tschernobyl . Nur, zwischen Husten und Tschernobyl liegen halt ne Menge unangenehmer Optionen.
Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
16.03.2011, 11:29 #342
Geändert von Mawal (16.03.2011 um 11:31 Uhr)
Martin
Everything!
-
16.03.2011, 11:43 #343
Atom, Atom, atom... Ich hoffe, dass durch die aktuelle Lage die höchst interessant Kernfusionsforschung zur Energiewandlung auf Basis der Deuterium-Tritium-Reaktion (ITER in Frankreich, Wendelstein 7X in Deutschland) nicht mit in den Dampfkochtopf der zu verteufelnden Technologien geworfen wird.
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
16.03.2011, 11:56 #344
Ob wir das noch erleben werden, Frank?
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
16.03.2011, 12:00 #345ehemaliges mitgliedGast
Ist nicht momentan der Energiebedarf zur Eindämmung des Plasmas höher als das was rauskommt?
-
16.03.2011, 12:10 #346
interessantes Thema
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
16.03.2011, 12:13 #347
spiegel online..
WOW: "Deutsche Forscher schicken Satellitenbilder nach Japan!"
Grossartig
...hoffe die Post funktioniert...under Milkwood
LG
Stephen😎
-
16.03.2011, 12:34 #348Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
16.03.2011, 12:53 #349
Ich finde nicht , dass die Medien etwas hochspielen. Zu oft werden Informationen veheimlicht oder verschleiert.
So hate gerade im ZDF ein Experte erklärt das eine Strahlung von 1000 msievert pro Stunde extrem hoch ist und das die Grenzwerte in Deutschland für fliegendes Personal bei 20 msievert pro Jahr sind. Der Unterschied in der Zeiteinheit wird oft bewußt vergessen um die Gefahr herunter zu spielen..Gruß Keule
-
16.03.2011, 13:24 #350ehemaliges mitgliedGast
"+++ Wasserwerfer statt Helikopter +++
[12.55 Uhr] Offenbar gibt es einen neuen Plan, die Brennstäbe in Reaktor 4 zu kühlen: Mit Wasserwerfern soll die Polizei zusätzliches Wasser in den Reaktor spritzen. Das berichten der Fernsehsender NHK und die Agentur Kyodo. Der Plan, einen Hubschrauber Wasser auf den Reaktor abwerfen zu lassen, wurde vom Militär vorerst aufgegeben. Die radioaktive Strahlung hatte sich am Mittwoch als zu hoch herausgestellt, ein einsatzbereiter Helikopter musste im letzten Moment abdrehen."
Quelle: spiegel.de
Kein schlechter Plan. Nur warum nehmen die keinen Feuerwehrwagen mit Drehleiter? Dort ist, zumindest bei uns, ein C-Rohr und eine Kamera montiert.
-
16.03.2011, 13:38 #351
Die Strahlung dürfte direkt über dem Reaktor wohl am höchsten sein und ich denke die Kamera würde sehr schnell ihren Geist aufgeben. Warum die Japaner deshalb Wasserwerfer nehmen liegt wohl daran, dass sie aus der grösstmöglichen Entfernung den Reaktor zu kühlen versuchen. Bei der dezeitigen Situation ist beides aber wohl nichts anderes als der sprichwörtliche Tropfen auf den heissen Stein.
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
16.03.2011, 13:44 #352ehemaliges mitgliedGast
Sicher, nur mit einer Drehleiter kann man von oben in das Becken spritzen und damit die Entfernung zum Gebäude erhöhen.
-
16.03.2011, 13:48 #353
-
16.03.2011, 15:19 #354
Hier sieht man ganz gut wie der Reaktor 4 aussieht: http://orf.at/stories/2047902/2047908/ .. und das ist mehr als erschreckend
Mit Wasserwerfern gelingt es der Feuerwehr oft nur schwer ein brennendes Gebäude zu löschen und hier soll man einen Reaktor kühlen .. scheint wirklich noch eine letzte Verzweiflungstat zu sein, aber Hoffnung stirbt ja zuletzt, vielleicht bringt es ja zumindest einen Zeitgewinn bis sich mehr Menschen in Sicherheit bringen könnten und man sich was Neues einfallen lässt.
Beste Grüsse, Martin
-
16.03.2011, 15:33 #355
Das Problem mit der Berichterstattung ist, dass so oft "Wolf" gerufen wurde, dass inzwischen einige nicht mehr dran glauben.
Hier liegt keine weitere Schweinegrippe, kein H5N1, kein Anthrax, kein BSE und keine Vogelgrippe vor - this time, the shit really seems to have hit the fan.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
16.03.2011, 15:55 #356
wo lagern denn die Japaner ihr ausbebranntes Material?? und sonstigen kontaminierten Müll ...
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
16.03.2011, 15:58 #357
Einen Teil, der noch nicht richtig abgekühlt ist, offensichtlich in unmittelbarer Nähe des Reaktors selbst, wenn ich das richtig verstanden habe. Man sprach von 'auf dem Dachboden' ...
--
Beste Grüße, Andreas
-
16.03.2011, 15:59 #358
falsch ausgedrückt....ich meinte Endlager....
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
16.03.2011, 16:08 #359
Gute Frage!
--
Beste Grüße, Andreas
-
16.03.2011, 16:10 #360Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
Ähnliche Themen
-
BIG IN JAPAN
Von marchitecture im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 59Letzter Beitrag: 07.03.2011, 13:29 -
SMS aus Japan
Von docpassau im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.08.2010, 17:11 -
Suche Mitglied welches aus Japan kommt / looking for member from Japan
Von WatchCrazy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.02.2007, 14:47 -
Börse Japan
Von KINI im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.09.2006, 17:46 -
BRD - Japan
Von Greg im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 31.05.2006, 10:07
Lesezeichen