Seite 23 von 44 ErsteErste ... 31321222324253343 ... LetzteLetzte
Ergebnis 441 bis 460 von 862
  1. #441
    PREMIUM MEMBER Avatar von swinkel
    Registriert seit
    01.10.2006
    Beiträge
    1.136
    Mein Gefühl sagt mir das, dass Thema da durch ist...Aktuell traut sich nur niemand die Hiobsbotschaft zu überbringen. Ähnlich Hilflos wie vor 25 Jahren! :-(

    Da hilft verm. auch nur Deckel drauf und großflächig Absperren...
    Gruß Sven

  2. #442
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Krieg da erstmal nen Deckel drauf.
    Dirk



  3. #443
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    wennn die Russen das in den 80igern hingekriegt haben, sollte es für die Japaner 30 Jahre später auch möglich sein...
    Martin

    Everything!

  4. #444
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Auch wenn es nicht ganz vergleichbar ist, aber trotzdem.

    In Tschernobyl haben 600.000 Menschen fast 6 Monate lange daran gearbeitet den Schutt wegzuräumen und ein Dach (Sarkophag) über den Reaktor zu bauen. Natürlich sprechen wir hier nicht von Tschernobyl, aber als Vergleich von welchen Grössenordnungen wir hier im Whorst Case sprechen, darf man ruhig mal daran denke was das bedeutet.

    Ausserdem war die Sowjetunion damals eine "Diktatur" die ohne grossen Widerstand seine Bürger in den sicheren Tod schicken konnte.
    Geändert von blarch (17.03.2011 um 14:44 Uhr)
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  5. #445
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Hier eine PDF von der Seite der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit:

    [Aktuelle Daten von 13:oo Uhr]
    Servus
    Georg

  6. #446
    Submariner Avatar von D-Small
    Registriert seit
    19.10.2008
    Ort
    Viva Colonia
    Beiträge
    325
    Russland war 1986 eine Diktatur.
    Die Russen haben eine ganze Arme geschickt, also befohlen, dort zu liquidieren, ohne Rücksicht auf Verluste.
    Die geschickte Soldaten wussten aufgrund der schleppenden Informationspolitik auch anfänglich wohl gar nicht, WAS sie da erwartete.
    Somit müsste man an die 50 Aufrechten in Japan noch 4 Nullen dranhängen um das schaffen zu können.
    Abgesehen davon ging es um einen Reaktor 1986, in Japan können das im schlimmsten Falle 6 Reaktoren werden, die gedeckelt werden müssten.

    Lassen wir die Daumen drücken, dass da noch etwas gerettet werden kann.

    Willy
    Erfahrungen macht man immer erst dann, wenn man sie kurz vorher gebraucht hätte!

  7. #447
    PREMIUM MEMBER Avatar von swinkel
    Registriert seit
    01.10.2006
    Beiträge
    1.136
    Georg: Danke!

    Für den Reaktor 2 sehe ich unter Druck im Sicherheitsbehälter (Containment): Druckkammer: unbekannt, Kondensationskammer: Atmosphäre

    Bedeutet das, dass Containment freiliegt???Oder was muss ich mir unter Kondensationskammer :Atmosphäre vorstellen?
    Gruß Sven

  8. #448
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von D-Small Beitrag anzeigen
    ...Lassen wir die Daumen drücken, dass da noch etwas gerettet werden kann...
    Ich fürchte, am Daumendrücken auf der ganzen Welt wird es im Zweifel eher nicht scheitern...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  9. #449
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Daten sind von heute 01.00 Uhr, George.

    Irgendwie komme ich mit dem Katastrophenmanagement nicht klar.

    Priorität hätte ganz klar die Wiederherstellung der Stromversorgung sein müssen. Egal, ob durch mobile Generatoren oder durch ein Überlandkabel. Wenn ich heute lese das (erneut) ein Generator in einen wenig verstrahlten Bereich des AKW gestellt werden soll schüttel ich mit dem Kopf. Die Dinger gehören weit genug weg und mit einem Kabel angebunden. Erleichtert die Wartung, Nachfüllen von Diesel und es können bei Bedarf andere Meiler daran angeschlossen werden wenn sie die Lage ändert.

    Sven: Die Kondensationskammer ist der Wärmetauscher zwischen dem Primärkreislauf (auf die Turbine) und dem Kühlkreislauf (Meerwasser).
    Geändert von ehemaliges mitglied (17.03.2011 um 15:03 Uhr)

  10. #450
    ehemaliges mitglied
    Gast
    +++ Wasserwerfer beenden Einsatz +++

    [14.15 Uhr] Fünf Spezialfahrzeuge des japanischen Militärs haben den Reaktor 3 des Katastrophen-AKW Fukushima I mit rund 30 Tonnen Wasser bespritzt. Den Einsatz an der Reaktor-Ruine bewertete der Betreiber Tepco als Erfolg: Es sei Dampf aufgestiegen, folglich hätten die Wasserwerfer das Becken mit den Brennstäben getroffen, zitierte die Nachrichtenagentur Kyodo einen Tepco-Sprecher. Das Kühlbecken eines Reaktors fasst 2000 Tonnen Wasser. Der Einsatz wurde kurz vor 21 Uhr (Ortszeit) zunächst beendet, wie der staatliche Fernsehsender NHK meldete.

    Spiegel.de

    Hm, 2000 cbm passen in das Becken. 30 cbm wurden max. nachgefüllt. Wie dürfte sich der Pegelstand geändert haben 30-40 cm?

  11. #451
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.938
    .. und warum haben die den Einsatz beendet ????
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  12. #452
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Strahlengefahr, kein Wasser, gewerkschaftliche Pause?

  13. #453
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.938
    Klar das du das nicht beantworten kannst (zu dunkel haste vergessen) . Diese Informationspolitik ist schon komisch, deswegen lese ich auch diese *Ticker* nicht mehr...
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  14. #454
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Antwort war nicht böse gemeint!

  15. #455
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.938
    Meine auch nicht (Hab ich auch nicht so verstanden)
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  16. #456
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Zitat Zitat von Toppits Beitrag anzeigen
    +++ Wasserwerfer beenden Einsatz +++

    [14.15 Uhr] Fünf Spezialfahrzeuge des japanischen Militärs haben den Reaktor 3 des Katastrophen-AKW Fukushima I mit rund 30 Tonnen Wasser bespritzt. Den Einsatz an der Reaktor-Ruine bewertete der Betreiber Tepco als Erfolg: Es sei Dampf aufgestiegen, folglich hätten die Wasserwerfer das Becken mit den Brennstäben getroffen, zitierte die Nachrichtenagentur Kyodo einen Tepco-Sprecher. Das Kühlbecken eines Reaktors fasst 2000 Tonnen Wasser. Der Einsatz wurde kurz vor 21 Uhr (Ortszeit) zunächst beendet, wie der staatliche Fernsehsender NHK meldete.

    Spiegel.de

    Hm, 2000 cbm passen in das Becken. 30 cbm wurden max. nachgefüllt. Wie dürfte sich der Pegelstand geändert haben 30-40 cm?

    2000 cbm das sind genau 50m x 20m x 2m !

    Also in etwa nur die Maße eines normalen Schwimmbeckens!

    Etwas mit 30 Tonnen Wasser bespritzen?
    Bei jedem kleinerem Waldbrand werden ganz andere Mengen aufgeboten. Allein mein Whirlpool faßt 2 Tonnen Wasser.

    Ich verstehe nicth wo da das Mengenproblem mit dem Befüllen/Kühlen ist.
    Servus
    Georg

  17. #457
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wie lang ist ein Brennstab? Ich meine irgendwo 280 cm gelesen zu haben. Damit dürfte das Becken um die 6-7 m tief sein?

    Der Wasserwerfer unsere Polizei hat 9000 l Tankinhalt.

    Wenn die nicht in der Lage sind Wasser anzusaugen (Länge der Saugleitung!) dann müssen die zum Nachtanken das Gelände verlassen.

  18. #458
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Zitat Zitat von Toppits Beitrag anzeigen
    Wie lang ist ein Brennstab? Ich meine irgendwo 280 cm gelesen zu haben. Damit dürfte das Becken um die 6-7 m tief sein?
    Also in Neckarwestheim wurde uns gesagt, dass das Becken ca. 10m tief ist und bei wikipedia steht, dass die Mindestüberdeckung z.B. in Philippsburg 2m beträgt.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  19. #459
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mein Fehler, sind wohl eher 4 m!

  20. #460
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.031
    Das ist jetzt nur eine Randnotiz, aber trotzdem: Im Münchner Merkur von heute steht: "Noch hält sich der Ansturm auf die Jod-Vorräte aber in Grenzen." Das kann wohl nur bedeuten, dass es im Augenblick gerade keinen "Ansturm" gibt. Da hat sich wohl jemand stark gewünscht, in einem Artikel etwas mit einem Ansturm auf Jod-Vorräte zu schreiben, so zumindest mein Eindruck... Ich möchte allerdings dem Verfasser nicht unterstellen, dass er mit der Verwendung des Wortes "noch" in diesem Zusammenhang seiner Hoffnung Ausdruck verleiht, der "Ansturm" auf Jodvorräte könnte sich vielleicht später doch noch beginnen.

Ähnliche Themen

  1. BIG IN JAPAN
    Von marchitecture im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 07.03.2011, 13:29
  2. SMS aus Japan
    Von docpassau im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.08.2010, 17:11
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.02.2007, 14:47
  4. Börse Japan
    Von KINI im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.09.2006, 17:46
  5. BRD - Japan
    Von Greg im Forum Off Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 31.05.2006, 10:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •