Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 47

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.832

    The Explorer I - an evolution of a Rolex Sportswatch.

    The Explorer I - an evolution of a Rolex Sportswatch:

    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  2. #2
    Day-Date Avatar von Rolli128
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    3.463


    nettes Generationenefoto
    Gruß Rolf
    Brandbekämpfungssonderkommando
    EINSATZLEITER

  3. #3
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.627
    Whow Georg...

    beeindruckend konsequente Sammlung einern Modellfamilie.

    Beste Grüsse, Olli

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.469
    Eine schöne Zusammenstellung der Ex1; sei doch so nett und berichte mal etwas zu den Modellen. Die Ex1 ist ein Thema, welches ich nicht kenne.

  5. #5
    Deepsea Avatar von golfinhamburg
    Registriert seit
    12.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.267
    Tolle Uhren !!!!
    Gruss Heiko

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.832
    Themenstarter
    Danke!

    Ok, also etwas mehr zu den Uhren. Fangen wir mit der neuesten an:



    Ref.: 214270

    Gehäuse: Durchmesser 39mm, Edelstahl 904L, Twinlockkrone, Saphirglas, Wasserdicht bis 100m

    Uhrwerk: Kaliber 3132, Frequenz 4 Hz (28800 A/h), Parachrom-Breguetspirale, Paraflex-Antischocksystem, Gangreserve circa 48 Stunden

    Armband: Oyster-Band, Edelstahl 904L, Oysterlock-Schließe mit Easylink
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  7. #7
    Zitat Zitat von Georgio1962 Beitrag anzeigen
    Danke!

    Ok, also etwas mehr zu den Uhren. Fangen wir mit der neuesten an:



    Ref.: 214270

    Gehäuse: Durchmesser 39mm, Edelstahl 904L, Twinlockkrone, Saphirglas, Wasserdicht bis 100m

    Uhrwerk: Kaliber 3132, Frequenz 4 Hz (28800 A/h), Parachrom-Breguetspirale, Paraflex-Antischocksystem, Gangreserve circa 48 Stunden

    Armband: Oyster-Band, Edelstahl 904L, Oysterlock-Schließe mit Easylink
    Wie ist das bei der 114270? Wurde dort ein anderer Stahl verwendet? Ein weniger harter?

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.832
    Themenstarter
    Ich meine, dass die 114270 ebenfalls in Edelstahl 904L gefertigt wurde, zumindest das Gehäuse (das Band lt. diverser Quellen im Netz angeblich nicht).

    Die 14270 definitiv nicht, ob die Umstellung zum Referenzwechsel oder in der laufenden Produktion stattgefunden hat, weiss ich nicht.

    Weiss es vielleicht jemand von euch?
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548
    Schönes Foto. Danke! Auf dem Gruppenfoto mit den Schwestern kommt sie im Vergleich nicht so gut weg, liegt aber vielleicht daran, dass sie sehr weit außen drappiert ist.

  10. #10
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Zitat Zitat von rolimai Beitrag anzeigen
    Schönes Foto. Danke! Auf dem Gruppenfoto mit den Schwestern kommt sie im Vergleich nicht so gut weg, liegt aber vielleicht daran, dass sie sehr weit außen drappiert ist.
    ...oder woran sonst noch das wohl liegt
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.832
    Themenstarter
    Referenz 114270



    Gehäuse: Durchmesser 36mm, Edelstahl, Twinlockkrone, Saphirglas, Wasserdicht bis 100m, Armband Edelstahl, massive Bandanstöße, Mittelglieder hohl

    Uhrwerk: Kaliber 3130, Frequenz 4 Hz (28800 A/h), Glucydur-Unruh mit Microstella Gewichtsschrauben, Kif Stoßsicherung

    Zifferblatt: Weißgoldindizes und Zeiger, Leuchtmasse Superluminova

    Produktionsjahre: 2000 bis 2010
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von superolli
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Augsburger Land
    Beiträge
    969
    Schöne Gegenüberstellung
    Gruß, Oliver

    Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.832
    Themenstarter
    Ref. 14270:



    Gehäuse: Durchmesser 36mm, Edelstahl, Twinlockkrone, Saphirglas, Wasserdicht bis 100m, Armband Edelstahl, Mittelglieder hohl, "Blechbandanstöße", Oysterschließe ohne Sicherungsbügel bis ca. 1996 (?)

    Uhrwerk: Kaliber 3000, Frequenz 4 Hz (28800 A/h), Glucydur-Unruh mit Microstella Gewichtsschrauben, Flachspirale (3130 Breguetspirale), Unruhkloben (3130 Unruhbrücke)

    Zifferblatt: Weißgoldindizes und Zeiger, Leuchtmasse Tritium, Besonderheit: erste Serie mit schwarz ausgelegten Ziffern, sog. "Blackout"

    Produktionsjahre: 1990 bis 2000
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.832
    Themenstarter
    Referenz 1016:



    Gehäuse: Durchmesser 36mm, Edelstahl, Twinlockkrone, Plexiglas, Wasserdicht bis 50m, Armband Edelstahl, Mittelglieder hohl (bis ca. 1975 gefaltetes "Klapperband"), "Blechbandanstöße", Oysterschließe

    Uhrwerk: Kaliber 1560/ 1570 (ab ca. 1975), Frequenz 3 Hz (21600 A/h)

    Zifferblatt: matt schwarz, Tritium-Indizes

    Produktionsjahre: 1963 (?) bis 1989/90

    Davor gab es seit 1953, dem Erscheinungsjahr der ersten Explorer, diverse andere Referenzen, die u.a. auch hier im Forum zu finden sind.



    Und hier nochmal alle zusammen:



    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  15. #15
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Schöner Thread Georg

    und ja, die ExI ist eine verdammt lässige Uhr, egal welche Referenz.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  16. #16
    Hallo Georg,

    herzlichen Dank an Dich für diesen Thread.
    sagt der Explorer I Fan
    Gruß Fritz

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Klasse Bilder

  18. #18
    Explorer
    Registriert seit
    24.08.2010
    Beiträge
    179
    Zitat Zitat von Georgio1962 Beitrag anzeigen
    The Explorer I - an evolution of a Rolex Sportswatch:

    Beautiful! I like how the look of the dial is maintained throughout the series with the dramatic change between the 1016 and the 14270. Both dial layouts are truly nice. It is also obvious how massive the 214270 is compared to the older versions. The SEL emphasizes this, and it can also be seen in the changeover between the 14270 and the 114270.

    Gruss,

    A
    Deutsch ist nicht meine erste Sprache ... aber ich bin bereit, mehr zu erfahren! Google Translate ist mein Freund.
    Apologies for using English from time to time.

  19. #19
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Sehr schön - und schöner Thread! Ich hatte ja zunächst befürchtet, es bleibt bei dem ersten, nennen wir es mal, sehr künstlerischen Foto...

    Die Explorer, obwohl ich selbst keine habe, ist und bleibt für mich mit eine von Rolex' schönsten!

    Schönes Wochenende,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  20. #20
    Eine tolle Familie hast du da beisamen

Ähnliche Themen

  1. Rolex Price Evolution !!!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.02.2011, 14:23
  2. 35 years Rolex evolution
    Von DAILY im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.04.2009, 13:21
  3. "The evolution oft the Rolex Sport Watch"
    Von Marky im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 21.05.2008, 20:38
  4. Meine persönliche Rolex- Evolution
    Von liberalix im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.12.2005, 22:27
  5. Sportswatch Top-Hierarchy !
    Von ClausL im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.10.2005, 22:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •