Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32
  1. #21
    Zitat Zitat von mws Beitrag anzeigen
    Mit Onlinebanking dauert der Transfer 10sek. Privat- und Geschäftskonto bei ein und derselben Bank vorausgesetzt
    Bist Du sicher? Ich habe das Gefühl, dass die Lastschrift 10 Sekunden dauert, die Gutschrift deutlich länger, Stunden, manchmal viele Stunden. Auch bei der gleichen Bank.
    77 Grüße!
    Gerhard

  2. #22
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Bist Du sicher? Ich habe das Gefühl, dass die Lastschrift 10 Sekunden dauert, die Gutschrift deutlich länger, Stunden, manchmal viele Stunden. Auch bei der gleichen Bank.
    Ich mache mein Onlinebanking bei der Berliner Sparkasse. Habe dort 3 Konten (Privat- Geschäfts- und Cashkonto). Wenn ich dort mein Geld hin und her schiebe, ist es im nächsten Moment sofort für mich jeweils verfügbar, auch vom Wert.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  3. #23
    Ich bin einer Mailingliste mit ca. 1.200 Anwälten angeschlossen. Da wurde das Thema "ideales Konto" mal behandelt. Fast einhellig wurde die DKB.de empfohlen.
    Mir selbst ist die Bank vor Ort am liebsten, weil das bei Bedarf im persönlichen Gespräch mit den Beratern schneller und besser zu einem Ergebnis führt.

    Ansonsten ergibt sich schon aus dem Gesetz, dass der Anwalt sein privates Geld nicht mit dem geschäftlichen vermischen sollte.

    § 4 BRAO - Fremdgelder und andere Vermögenswerte

    (1) Zur Verwaltung von Fremdgeldern hat der Rechtsanwalt in Erfüllung der Pflichten aus § 43a Abs. 5 Bundesrechtsanwaltsordnung Anderkonten zu führen.
    Mit bestem Gruß

    Klaus

  4. #24
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Zitat Zitat von mws Beitrag anzeigen
    Ich mache mein Onlinebanking bei der Berliner Sparkasse. Habe dort 3 Konten (Privat- Geschäfts- und Cashkonto). Wenn ich dort mein Geld hin und her schiebe, ist es im nächsten Moment sofort für mich jeweils verfügbar, auch vom Wert.
    So ist es bei mir auch! In derselben Sekunde in der ich den "Absenden"-Button anklicke ist das Geld auf dem anderen Konto!

    Und Geld für private Zwecke vom Firmenkonto...? Never, da bin ich sehr strikt! Geschäft ist Geschäft und privat ist privat! Ich zahle mir jeden Monat brav mein Gehalt und davon finanziere ich mein Privatleben.
    Geändert von AcidUser (03.03.2011 um 22:11 Uhr)
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  5. #25
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Zitat Zitat von rawil Beitrag anzeigen
    Ich bin einer Mailingliste mit ca. 1.200 Anwälten angeschlossen. Da wurde das Thema "ideales Konto" mal behandelt. Fast einhellig wurde die DKB.de empfohlen.
    Mir selbst ist die Bank vor Ort am liebsten, weil das bei Bedarf im persönlichen Gespräch mit den Beratern schneller und besser zu einem Ergebnis führt.

    Ansonsten ergibt sich schon aus dem Gesetz, dass der Anwalt sein privates Geld nicht mit dem geschäftlichen vermischen sollte.

    § 4 BRAO - Fremdgelder und andere Vermögenswerte

    (1) Zur Verwaltung von Fremdgeldern hat der Rechtsanwalt in Erfüllung der Pflichten aus § 43a Abs. 5 Bundesrechtsanwaltsordnung Anderkonten zu führen.
    Und da das Privatkonto?? Die Fragen nach, ob man das Konto ausschließlich für private Zwecke und auf eigene Rechnung eröffnet?

    EDIT
    Hab gesehen, dass das auch für Anwälte kostenlos ist
    Geändert von Moehf (04.03.2011 um 11:45 Uhr)
    Viele Grüße, Manuel

  6. #26
    Klar, ein Anderkonto ist natürlich etwas anderes, wie der Name schon sagt. Ich hatte es aber eher als Konto fürs Büro verstanden, also Rechnungseingänge, Ausgaben, Raum- oder Personalkosten. Und die Frage, wie man das Konto benutzt, kann man doch ruhigen Gewissens als privat angeben. Eine Änderung kurze Zeit später muss doch nicht angegeben werden. - Ich finde, das wird alles hier viel zu heiß gegessen. Letztlich will die Bank, dass man bei ihr ein Konto eröffnet, alles andere ist doch zweitranging.
    77 Grüße!
    Gerhard

  7. #27
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Ich erwarte auf dem Briefkopf meines Anwaltes ein Konto bei einer gescheiten Bank und nicht bei einer Internet-Butze. Aber ich bin auch ein Spießer.

    Außerdem ist's sinnvoll einen Ansprechpartner vor Ort zu haben, das Thema Anderkonten kam ja gerade schon auf, das machen Banken nicht gerne weil viel ARbeit für wenig Geld.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von ferryporsche356 Beitrag anzeigen
    Ich erwarte auf dem Briefkopf meines Anwaltes ein Konto bei einer gescheiten Bank und nicht bei einer Internet-Butze. Aber ich bin auch ein Spießer.
    Hier ist der 2. Spießer!

  9. #29
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    3. Spießer
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  10. #30
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    4. Spiesser
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  11. #31
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Ich mag Spiesser ...
    Beste Grüße, Thilo

  12. #32
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    ist DKB gescheit für so einen Spießer oder eher nicht?
    Viele Grüße, Manuel

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 19.10.2006, 17:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •