Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.644

    Steuern sparen mit Rolex?

    Hallo zusammen,

    diese Woche habe ich von meinem Steuerberater die Steuererklärung für 2009 zum Unterzeichnen bekommen. In 2009 hatte ich meine DJ und meine D (GG) in Köln zur Revision, Gesamtkosten knapp über 1 k. Jetzt habe ich nicht schlecht gestaunt, als diese Kosten in der Steuererklärung steuermindernd unter "Haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse, Dienstleistungen und Handwerkerleistungen" aufgeführt waren. Auf Nachfrage sagte mir der Steuerberater, dass auch schon deutlich fernere Dienstleistungen durch gegangen wären, und dass es sich wahrscheinlich lohnen würde zu streiten, falls das FA diese Position streichen würde.

    Der Steuerberater arbeitet übrigens in einer alt eingesessenen Kanzlei, der Chef ist z.B. auch vereidigter Buch- und Wirtschaftsprüfer, ich bin seit weit über 20 Jahren dort, also wirklich ein seriöses Büro.

    Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Immerhin geht es ja um ein paar hundert Euro.
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  2. #2
    Explorer Avatar von ImpulsArena
    Registriert seit
    25.12.2010
    Ort
    Augusta Vindelicorum
    Beiträge
    199
    Mach ich ebenfalls so, eigentlich kein Problem gehabt. Uhrmacher ist ja ein Handwerker... ;-)
    Beste Grüße, Manuel

  3. #3
    Oyster
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    38


    hab ich noch nie gehört.
    gruß

    bernd

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.491
    Interessanter Ansatz

    Auf so eine Idee wäre ich nie gekommen.

    Zur Berechnung noch den Hinweis, daß (so weit ich es im Kopf habe) nur 20% der Kosten angesetzt werden dürfen und es auch Höchstgrenzen dafür gibt. Insofern werden möglichweise rd. 10% des Betrags "rückerstattet".

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Handwerkerleistung muss aber im eigenen Haushalt erbracht werden, insofern ist das nicht abzugsfähig. Auch ein Steuerberater, der in einer alt eingesessenen Kanzlei arbeitet, weiß halt nicht alles. Hätte sich das aber in §35a Einkommensteuergesetz anlesen können. So bleibt der fade Nachgeschmack eines Versuchs.....
    Klar, dass er dir sagt, dass es lohnt zu streiten, weil er dann noch mehr an dir verdient...
    Geändert von ehemaliges mitglied (03.03.2011 um 11:36 Uhr)

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.851
    Andreas sieht die Sache imho richtig!
    Ich seh es so: Uhren sind mein Privatvergnügen und da halt ich dann auch wegen ein paar Euro den Staat raus!Das geht die nix an!
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Lest es in §35a Absatz 4 Einkommensteuergesetz nach: DIE LEISTUNG MUSS IN EINEM INLÄNDISCHEN HAUSHALT ERFOLGEN! Und wenn der Uhrmacher die Revision nicht bei dir zu Hause durchgeführt hat, ist es NICHT abzugsfähig. Daher sieht Andreas die Sache auch nicht richtig......

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.851
    Zitat Zitat von masterII Beitrag anzeigen
    Lest es in §35a Absatz 4 Einkommensteuergesetz nach: DIE LEISTUNG MUSS IN EINEM INLÄNDISCHEN HAUSHALT ERFOLGEN! Und wenn der Uhrmacher die Revision nicht bei dir zu Hause durchgeführt hat, ist es NICHT abzugsfähig. Daher sieht Andreas die Sache auch nicht richtig......
    Gerne! Danke! Ich find das so vernünftig und meine aber das Andreas mit der Prozentangabe doch richtig läge falls die Voraussetzungen gegeben wären....was wie Du sagst nicht so ist! Bene! Somit hat wohl der TS Fehlinfos erhalten....
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  9. #9
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Zitat Zitat von masterII Beitrag anzeigen
    Lest es in §35a Absatz 4 Einkommensteuergesetz nach: DIE LEISTUNG MUSS IN EINEM INLÄNDISCHEN HAUSHALT ERFOLGEN! Und wenn der Uhrmacher die Revision nicht bei dir zu Hause durchgeführt hat, ist es NICHT abzugsfähig. Daher sieht Andreas die Sache auch nicht richtig......
    Also richte ich meinen Handwerkern doch Werkstätten zu Hause ein, die kann ich sicher auch noch als "Arbeitszimmer" absetzten!
    Dann können Uhren und Autos und Kleidung schön bei mir zu Hause revisioniert werden
    mit besten Grüßen
    Andreas


  10. #10
    Milgauss
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von Soeckefeld Beitrag anzeigen
    Also richte ich meinen Handwerkern doch Werkstätten zu Hause ein, die kann ich sicher auch noch als "Arbeitszimmer" absetzten!
    Dann können Uhren und Autos und Kleidung schön bei mir zu Hause revisioniert werden
    ...versuch es doch mal bitte, würde mich mal interessieren, welche haushaltsnahen Dienstleistungen du dann alles so absetzen kannst
    Viele Grüsse
    Sylvia

    Der verlorenste aller Tage ist der an dem man nicht gelacht hat

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von florianw
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1.874
    Zitat Zitat von masterII Beitrag anzeigen
    Lest es in §35a Absatz 4 Einkommensteuergesetz nach: DIE LEISTUNG MUSS IN EINEM INLÄNDISCHEN HAUSHALT ERFOLGEN! Und wenn der Uhrmacher die Revision nicht bei dir zu Hause durchgeführt hat, ist es NICHT abzugsfähig. Daher sieht Andreas die Sache auch nicht richtig......
    David hat völlig Recht. Genau das ist hier u. a. der Knackpunkt. Der geltend gemachte Steuerabzug kann schon allein aus diesem Grund nicht durchgehen. Und das wars dann mit dem Thread, lol.
    Grüsse, Florian

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Hallo

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Finanzamt das durchgehen lässt.
    Dann könnte man ja gleich noch den Kauf der Uhren von der Steuer absetzen. Der Juwelier
    erbringt mit dem Verkauf ja auch eine Dienstleistung.

    Gruß
    Andreas

    PS: Obwohl, schön wärs

  13. #13
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.303
    wenn das wirklich so wär würde sich ja die ein oder andere uhr auf dauer selbst tragen

    na das wär schön
    Grüße Sebastian

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Liest hier eigentlich einer das, was ich geschrieben habe oder sind jetzt alle getrieben vom Wunschdenken?!

  15. #15
    Milgauss
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    217
    David du hast Recht, es sind Leistungen, die Renovierungs- Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen im eigenen Haushalt betreffen.
    Viele Grüsse
    Sylvia

    Der verlorenste aller Tage ist der an dem man nicht gelacht hat

  16. #16
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.629
    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    David du hast Recht, es sind Leistungen, die Renovierungs- Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen im eigenen Haushalt betreffen.
    so kenne ich das auch von meiner Steuerkanzlei.
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  17. #17
    Milgauss
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    217
    Mal eine andere Frage, warum macht man sich freiwillig gegenüber dem FA durchsichtig???
    Viele Grüsse
    Sylvia

    Der verlorenste aller Tage ist der an dem man nicht gelacht hat

  18. #18
    GMT-Master Avatar von bass
    Registriert seit
    10.12.2008
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    484
    Du weisst doch: Es ist egal, was es kostet, wichtig ist was man dabei spart
    Grüße, Sebastian



    The road to hell is paved with good intentions.

  19. #19
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.303
    Zitat Zitat von masterII Beitrag anzeigen
    Liest hier eigentlich einer das, was ich geschrieben habe oder sind jetzt alle getrieben vom Wunschdenken?!
    klar hab ichs gelesen,deswegen sag ich ja

    das WÄR schön
    Grüße Sebastian

  20. #20
    GMT-Master Avatar von Pelle
    Registriert seit
    22.12.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    636
    Zitat Zitat von Andi S. aus V. Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    In 2009 hatte ich meine DJ und meine D (GG) in Köln zur Revision, Gesamtkosten knapp über 1 k. Jetzt habe ich nicht schlecht gestaunt, als diese Kosten in der Steuererklärung steuermindernd unter "Haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse, Dienstleistungen und Handwerkerleistungen" aufgeführt waren.
    Wieso bist du erstaunt? Du musst die Rechnung doch deinem Steuerberater gegeben haben.
    Grüsse,
    Pelle

    "Die ersten 5 Tage nach dem Wochenende sind die schlimmsten"

Ähnliche Themen

  1. Heute habe ich angefangen zu sparen
    Von TR-DK im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.04.2008, 17:56
  2. Wir sparen uns die Auspackprozedur )))))))))
    Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 22.02.2008, 11:30
  3. Sprit sparen ist angesagt....
    Von Rocco im Forum Off Topic
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 31.08.2005, 11:51
  4. Geld sparen
    Von Rüdiger im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.04.2005, 14:46
  5. Steuern
    Von Oliver im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.03.2005, 07:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •