Muß gerade mal mein Essen wegstellen....
Ergebnis 1 bis 20 von 42
-
28.02.2011, 19:27 #1
Biotop im Uhrband oder wie oft reinigt IHR euer Jubi-Band ????
Heute kam was nettes zu mir und meine erste Tat war das Jubi abzunehmen um die Uhr zu reinigen. Daraus wurde nichts - denn ich musste erst das Jubi in Angriff nehmen, da sich in über 30 Jahren ein nett-gruseliges Biotop aufgebaut hat.
Aber sehr selbst - nur die "Ansammlung in der ersten, offenen Gliederkette.
Zwischen den einzelnen Gliedern ist der weitere "Gammel" gut zu erkennen
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
So - jetzt gehts erstmal in das Ultraschallbad und dann kommen weitere Bilder.Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
28.02.2011, 19:29 #2ehemaliges mitgliedGast
-
28.02.2011, 19:30 #3Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
28.02.2011, 19:33 #4
kann man das rauchen?
mit besten Grüßen
Andreas
-
28.02.2011, 19:35 #5
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
-
28.02.2011, 19:36 #6
Na ja, das Zeug ist ja schon trocken. Schlimmer wäre es wenn es noch so leicht feucht und schmierig wäre
.
Zumindest sehe ich das erste Mal wie so ein Jubi gesteckt ist. Merci
-
28.02.2011, 19:37 #7
-
28.02.2011, 19:48 #8
Das Band ist noch tip top sauber!
Ich hatte mal eine DJ bicolor aus den 80ern in der Hand, die mir ein befreundeter Nachlaßpfleger präsentierte, und mich um eine Werteinschätzung bat.
Aus Band und Anstößen kamen bereits lebende Organismen, die wie Schimmelpilzfäden aussahen, heraus. Das war wesentlich schlimmer als das Band hier.
Leider hatte ich damals keine Kamera zur Hand. Das hätte ich gerne für die Nachwelt festgehalten.
-
28.02.2011, 19:53 #9
boar, mir wird schlecht
Gruß Phil
-
28.02.2011, 19:57 #10
so - jetzt mal ein Vollbad
bereits 3 x 480 sec im Ultraschall
Uploaded with ImageShack.usWir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
28.02.2011, 20:00 #11Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
28.02.2011, 20:02 #12
So sieht ein echtes Biotop im Jubi aus
Gruß, Hannes
-
28.02.2011, 20:09 #13
-
28.02.2011, 20:16 #14
-
28.02.2011, 20:38 #15
Wie wohl der Träger ausgesehen hat ?
Es grüßt, Gerd G.
-
28.02.2011, 20:41 #16
- Registriert seit
- 06.02.2011
- Beiträge
- 52
Das sind ja leckere Bilder!
Schüttel!
Gruß Edgar
-
28.02.2011, 20:59 #17
hm,mit dem ganzen schmodder-siff hats aber weniger strech gehabt
bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
28.02.2011, 21:00 #18
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Inspiriert durch diese Köstlichkeiten
hab ich das Jubiband meiner 1601 grad mit dem Zahnbürschertl gereingt
LG, Oliver
-
28.02.2011, 21:02 #19
Hannes, ist da wer mit seiner Krone exhumiert worden
?
Beste Grüße, Thilo
-
28.02.2011, 21:43 #20
- Registriert seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 1.344
Ach deshalb sind die Bänder immer so schwer!
Gruß,
Ralf
Ähnliche Themen
-
kann man ein gefaltetes Jubi-Band selber kürzen oder lieber zum Konzi gegen??
Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.09.2008, 20:34 -
Submariner Date mit oder ohne Löcher in den Flanken, SEL oder non-SEL???? Welche ist euer Favorit???
Von prahns im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.08.2007, 17:04 -
... GMT mit Jubi-Band
Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 10.09.2006, 11:46
Lesezeichen