Mit den Kratzern mußt du Leben. Eine Uhr zu tragen ohne einen Kratzer reinzumachen ist unmöglich.
Ging mir bei meiner ersten Rolex auch so, über jeden Kratzer geärgert. Aber irgendwann wird es besser und du merkst sie nicht mehr.
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
03.03.2005, 17:04 #1
- Registriert seit
- 07.11.2004
- Beiträge
- 292
Neue St/G was machen gegen Kratzer
Hallo,
ich habe mir eine neue St/G Daytona gekauft. Für mich eine Traumuhr . Aber , das Ding ist ja so etwas von kratzempfindlich nee nee nee. Ich bin ein Pedant was Kratzer an Uhren angeht. Wie geht ihr damit um , nur noch in die Vitrine , nee dafür ist sie einfach zu schön. Gibt es da vielleicht eine Politurset oder so ??????
Danke für ernst gemeinte Antworten
Gruß ThomasGruß Thomas
" Manche Menschen träumen vom Erfolg . Andere sind wach und arbeiten hart daran "
-
03.03.2005, 17:05 #2
RE: Neue St/G was machen gegen Kratzer
Richie
-
03.03.2005, 17:08 #3
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
RE: Neue St/G was machen gegen Kratzer
sa mußt du durch!
-
03.03.2005, 17:10 #4
- Registriert seit
- 30.01.2005
- Beiträge
- 65
RE: Neue St/G was machen gegen Kratzer
zunächst mal Glückwunsch zur S/G D...!
Das Problem mit den Kratzen kenne ich auch - vor allem an der Schließe
Behelfe mir damit, die Ärmel langgezogen zu tragen
-
03.03.2005, 17:25 #5
- Registriert seit
- 20.09.2004
- Beiträge
- 40
Hallo Thomas,
trag das gute Stück einfach und freu Dich dran.
Wenn die Kratzer nach längerer Zeit zu viel werden, lass sie beim Konzi oder einem sonstigen kompetenten Uhrmacher sachte aufarbeiten, also nur Band polieren, kostet nicht viel und sie sieht wieder aus wie neu, der Materialabtrag dabei ist minimal, man kann es also ziemlich oft machen lassen.
Nebenbei: die meisten Oberflächenkratzer sieht man ohnehin nur bei ganz bestimmten Lichteinfalls- und Blickwinkeln.
Gruß Peter
-
03.03.2005, 19:04 #6
RE: Neue St/G was machen gegen Kratzer
Hallo Thomas!
Leider muß ich an dieser Stelle den anderen Mitglieder recht geben, es ist unmöglich feine Kratzer an einer Rolexuhr zu vermeiden!! Oft sind schon minimale Spuren beim Neukauf sichtbar!Mfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
03.03.2005, 19:16 #7
RE: Neue St/G was machen gegen Kratzer
Tragen bis Sie ans Herz gewachsen ist......Seitdem ich lockerer geworden bin in Sachen Kratzer fühl ich mich besser.
Dominik
-
03.03.2005, 20:18 #8ehemaliges mitgliedGast
Wir kriegen Falte- die Uhren Kratzer. Beides zeugt von Erfahrung
. Mit Stolz zu tragen!
-
03.03.2005, 21:32 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 337
RE: Neue St/G was machen gegen Kratzer
Kenne das Problem mit meiner 116523. Schon unglaublich, wie schnell man feinste Kratzer reinbekommt. Mittlerweile achte ich zwar immer noch insbesondere auf den Bereich der Schließe, ansonsten nehme ich die Dinge aber so, wie sie kommen. Im Grunde müßte man ja auch die Kleidung entsprechend auswählen, nicht jedes Hemd ist gleich fein, Kaschmir, Baumwolle, alles anders. Schon bei solch alltäglichen Tragesituationen müßte man theoretisch auch die Uhr achten. Aber bitte sehr...das geht ja dann wohl doch etwas zu weit.
Ich behelfe mir meist damit, daß ich tagsüber Stahl trage und abens erst (Stahl/)Gold. Denn unter eher künstlichem Licht und in der Dämmerung fallen Haarkratzer nicht auf, zudem wirkt das Gold dann sowieso viel schöner.
Also, nicht zu penibel sein in dieser Sache. Weiterhin viel Freude an Deiner S/G-Daytona!)
Ciao
Karsten
P.S.: Eine Gehäuseaufarbeitung nach ein paar Jahren kannst Du ja immer noch vornehmen lassen, würde da aber wirklich nichts überstürzen.
-
04.03.2005, 00:12 #10
- Registriert seit
- 13.09.2004
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 179
Ich habe mir letzten Monat auch ne Daytona TT gekauft und mir natürlich auch gleich beim ersten Saufgelage das Armband zerkratzt.
Nächsten Tag war ich natürlich auch total bedient,aber was solls wenn man die Uhr trägt passiert das halt.Sie es einfach so,dass sie dir die Katzer bei der nächsten Revision wieder rauspolieren.
Grüße aus Berlin
RalfGruß aus Berlin
Ralf
NO PAIN NO GAIN
-
04.03.2005, 00:28 #11ehemaliges mitgliedGast
RE: Neue St/G was machen gegen Kratzer
Original von impala
....Ich behelfe mir meist damit, daß ich tagsüber Stahl trage und abens erst (Stahl/)Gold. Denn unter eher künstlichem Licht und in der Dämmerung fallen Haarkratzer nicht auf, zudem wirkt das Gold dann sowieso viel schöner.
....
Ciao
Karsten
sach dat nich , karsten:
auch mit sonne ist die tt-d wunderschön !
und kratzer ? die ersten tun richtig weh, danach wird es leichter, kratzer zu verkraften und irgendwann hat man sich dran gewöhnt - wenn man sie tragen will, muß man da durchund eine aufarbeitung irgendwann macht alles wie neu....
-
04.03.2005, 00:31 #12
-
04.03.2005, 00:40 #13
wow!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
04.03.2005, 01:11 #14
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 337
:at: Sylvie
Superleckeres Bild, danke für's Einstellen an dieser Stelle. Da kann man doch eigentlich nur zum S/G-Liebhaber werden, oder?)
Meine Lünette sieht leider schon etwas anders aus nach 'nem knappen Jahr mehr oder weniger regelmäßigen Tragens.
Lieben Gruß
Karsten
-
04.03.2005, 12:07 #15
- Registriert seit
- 07.11.2004
- Beiträge
- 292
Themenstarter
Hallo , ich war heute bei meinem Konzi und habe ihn darauf angesprochen. Er besorgt mir ein Gold- Pflegeset , ist zwar von Cartier aber Gold ist Gold.Wenn ich meine ersten Erfahrungen gemacht habe werde ich diese weitergeben.
Gruß ThomasGruß Thomas
" Manche Menschen träumen vom Erfolg . Andere sind wach und arbeiten hart daran "
-
04.03.2005, 12:24 #16
Mit diesem Tuch gehen feine Kratzer recht gut raus.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...sPageName=WDVW
Gruß
DirkDirk
-
04.03.2005, 14:26 #17
- Registriert seit
- 07.11.2004
- Beiträge
- 292
Themenstarter
Danke für den Hinweis
Gruß Thomas
" Manche Menschen träumen vom Erfolg . Andere sind wach und arbeiten hart daran "
-
04.03.2005, 22:01 #18ehemaliges mitglied1Gast
Unipolpolierpaste und die Kratzer sind raus. Aus Gold, Stahl, Glas, Plexi.
18K/750
-
04.03.2005, 22:26 #19
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 318
Hallo,
gute Tips hier, habe mal wieder was dazugelernt.
An meine Stahlgold Sub kommen auch immmer wieder kleinere Kratzer, aber was ich mit dem Radiergummi nicht schnell, einfach und ohne viel Aufwand rausbekomme akzeptiere ich einfach genau so wie die Vermehrung meiner grauen Haare...
So warte ich eben bis die nächste Revision ansteht und überlasse die Profiarbeiten dann den Profis von Rolex damit die das besser machen als ich es mir zutraue.
Kratzer, die ich selbe in die Uhr reinziehe nerven mich auch bedeutend weiniger als auf einer Gebrauchten im Nachhinein Kratzer zu entdecken.
Mit den besten Wünschen
Dieter***Support your local ROLEX dealer***
-
05.03.2005, 00:49 #20
RE: Neue St/G was machen gegen Kratzer
Thomas and all,
Gold ist schön aber empfindlich, dass musste ich leider auch erkennen.
Mittlerweile habe ich mich mit den haarfeinen Kratzern abgefunden.
Da kannst Du machen was Du willst, Gold verkratzt nunmal viel leichter, im Besonderen wenn es eine (hoch-)glänzende Oberfläche hat.
Wenn's Dich stört, kannste es ja mal mit einer "Borke" probieren:
.
Gruß joo
.
Ähnliche Themen
-
Neue "Alte" gegen ältere "Neue"
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 01.05.2009, 12:23 -
16610 gegen neue GMT soll ich upgraden?
Von preppyking im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 02.06.2008, 19:51 -
Frage, was würdet Ihr machen - Kratzer am Gehäuse vom Konzi
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 69Letzter Beitrag: 08.04.2008, 19:09
Lesezeichen