Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    Zitat Zitat von Dwelly Beitrag anzeigen
    Bekommt man derzeit beim Konzi vor Ort den selben Preis wie beim Grauimport?
    Kommt auf den Konzessionär an. Ich habe ohne lange Verhandlungen einen akzeptablen Preis erzielt - Grauhändler wären nicht billiger gewesen, und dann hätte ich ja auch noch den Versand bezahlen müssen...
    Ich kenne aber auch konzessionierte Händler, die überhaupt keinen Rabatt gewähren. Originalzitat: "Wenn Sie sie nicht kaufen, kauft sie ein anderer." Punkt, aus.

    Die Preise werden nicht sinken und ich weiß auch nicht, welchen "Hype" du meinst
    Viele Grüße, Elmar

  2. #2
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    So viel Rabatt wie bei einer Deepsea wirst Du bei einer Submariner Date nicht bekommen. Niemals!

    Das würde ins Verhältnis gesetzt ja bedeuten dass die Preise für eine 116610LN unter 5K fallen müssten.....


    ........not gonna happen buddy!
    Beste Grüsse, Olli

  3. #3
    Deepsea Avatar von xelor63
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.200
    it happened.

    XELOR
    .

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.02.2011
    Beiträge
    45
    Ich kaufe nur noch beim grauen Mann denn,die Uhr welche ich beim Konzi kaufe ist ja auch nicht anders !!!
    Und so kann ich mitunter 1k sparen...

  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Totalverluste mit Ausreden und Servicemängel beim grauen Mann, wie Du sagst, nicht berücksichtigt...

  6. #6
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Zitat Zitat von Charles. Beitrag anzeigen
    Totalverluste mit Ausreden und Servicemängel beim grauen Mann, wie Du sagst, nicht berücksichtigt...
    Charles, hast Du da einschlägige Erfahrungen? Bei mir bislang das blanke Gegenteil...
    Beste Grüße, Thilo

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.02.2011
    Beiträge
    45
    Zb. Breitling repariert nicht mehr in der Garantiezeit, wenn der Stempel und die Unterschrift des konzis im Garantie Heftchen fehlt.
    So erging es einem Freund von mir der durfte die Reparatur selber zahlen trotz Garantiezeit .
    Wie sieht es da bei Rolex aus ???

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Charles, wo bekommt eigentlich der „Graue“ die Uhren her?

    Vielleicht sollte man nicht die Grauhändler und deren Kunden kritisieren, sondern die Firma Rolex und dessen Vertriebsstrategie!
    Geändert von Big Ben (27.02.2011 um 20:44 Uhr)







    Alex

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.031
    Zitat Zitat von Big Ben Beitrag anzeigen
    ... wo bekommt eigentlich der „Graue“ die Uhren her?
    Diese Frage ist allerdings nicht der Punkt, um den es geht. Es wurden vielmehr die Unterschiede beleuchtet, die sich ergeben, vergleicht man den Kauf beim Grauhändler mit dem beim offiziellen Fachhändler. So hat man, wie ausgeführt, z.B. beim Fachhändler die Möglichkeit, vor Ort von einem qualifizierten Uhrmacher die Uhr reglieren zu lassen, ein Band korrekt in der Länge eingestellt zu bekommen oder vor dem Kauf die Uhr in verschiedenen Lagen im Gang geprüft zu bekommen. Auch ein Prüfen anhand der geöffneten Uhr dahingehend, ob z.B. in der Explorer II bereits das Werk Kal. 3186 verbaut ist, kann der offizielle Fachhändler vornehmen. Natürlich ebenfalls vor dem Kauf. Darüber hinaus kann man beim offiziellen Fachhändler verschiedene Modelle vor Ort und ohne weit reisen zu müssen anprobieren.

    Diejenigen, die auf solche Aspekte Wert legen, sagen möglicherweise nicht "so what". Ich versuche bei mir immer, den häufig zu beobachtenden Fehler zu vermeiden, die eigenen Erwartungen (oder auch die eigene Risikobereitschaft) beim Uhrenkauf zu verabsolutieren. Das hat mir schon manchen Erkenntnisgewinn gebracht.

  10. #10
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Zitat Zitat von Big Ben Beitrag anzeigen
    Charles, wo bekommt eigentlich der „Graue“ die Uhren her?

    Vielleicht sollte man nicht die Grauhändler und deren Kunden kritisieren, sondern die Firma Rolex und dessen Vertriebsstrategie!
    Die Grauen kaufen die Uhren beim Konzi, der auf lange Beratung verzichten kann und so bei Rolex guter Kunde dank Umsatz ist und die Konzession behält.
    Die Garantie gilt ab Konzi, unabhängig davon, wielange später der Graue weiterverkauft.

    Wer weiss, was er will, erhält beim Konzi natürlich auch Rabatt. Aber er darf natürlich nicht am Samstag vor Weihnachten im Geschäft beginnen, laut über Rabatt zu diskutieren, wenn möglich noch mit einem inkompetenten Verkäufer oder Kleinfilialleiter, und zuletzt ohne Geld in der Tasche.

    Datiert ein Konzi ein Zertifikat beim Aushändigen nicht, und bleibt dies kein versehentlicher Einzelfall, ist dies unter Umständen Betrug zum Schaden von Rolex, denn das Datum ist schwer kontrollierbar und eine Garantie eine geldwerte Leistung. Da hat schon mehr als ein Konzi Rolex nur noch bestellt, aber nicht mehr erhalten. (Ein "Fall" mit viel Glück für den Konzi: Dieser konnte seinen Laden einem Sohn übergeben, und Rolex hat deshalb weiter gemacht...) Im Notfall wäre auch noch eine Schriftanalyse (Käufer, Datum, vorhandenes Verkaufspersonal) möglich, um den Betrug aufzudecken. Wohl erst im Starfprozess realistisch. Bei sehr kurzen Datumsverschiebungen (Geburtstag innerhalb eines Monats z.B.) war Rolex bisher grosszügig mit der verlängerten Garantie. Leider schweigt sich Rolex aus über Prozesse. Ist ja auch keine Werbung, aber wäre spannend. In meiner Geburtsstadt hatte einer plötzlich keine Rolex mehr. 8 Jahre später habe ich von einem ehemaligen Mitarbeiter erfahren, weshalb.

    Ich selbst werde wohl keine Uhren mehr bestellen, alles hat einmal ein Ende. Aber ich habe als guter Kunde ohne grosse Diskussionen "meinen" Rabatt erhalten. Manchmal sogar etwas mehr. Der Rabatt für meine neue Pepsi wurde vor fünf Jahren festgelegt, vor der Messe, an der die Gold-GMT II 116718 vorgestellt worden ist, von welcher ich damals zwei Farbvarianten bestellt habe. Ich hoffe noch immer auf diese Uhr.
    Als Grauer weiterverkauft habe ich noch nie etwas.

  11. #11
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Auch beim Grauen ist das Zerti vom Händler gestempelt und unterschrieben... so what?
    LG, Oliver

  12. #12
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Hat man nicht generell. Nicht jeder Konzi hat einen Uhrmacher vor Ort.
    Und ein Bandglied entfernen können meist auch die Grauen. Vor allem öffnet ein Konzi ungern eine Uhr, wenn er sie noch nicht verkauft hat.
    Oder möchtest du ne Uhr, die schon mal offen war, weil jemand das gewünscht hatte und das "falsche" Werk drin ist. Hier regen sich schon viele auf, wenn beim Konzi die Uhr falsch abgelegt wird.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  13. #13
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Zitat Zitat von Knipser Beitrag anzeigen
    Nicht jeder Konzi hat einen Uhrmacher vor Ort...
    Da müsste man bei Rolex oder der Landesvertretung reklamieren. Das ist nämlich Bestandteil der Konzession. Und dessen Leistung Bestandteil des End-Preises. Öffnen heisst übrigens bei Oyster-Modellen: Dichtung auswechseln. Alles andere ist "Pfusch", auch bei unmittelbar angelieferten Uhren. Habe ich schonmal erklärt, auch weshalb. Um den Inhalt eines Gehäuses festzustellen, reicht eine Rückfrage bei RSA durch den Konzi, wenn er die Uhr selbst bei Rolex gekauft hat. Aber das hat eher bei den PB-Daytonas eine Rolle gespielt als bei Explorer II. Da mekt man's ohne Öffnen. Heute ist die Frage ohnehin obsolet.

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.031
    Zitat Zitat von Charles. Beitrag anzeigen
    Um den Inhalt eines Gehäuses festzustellen, reicht eine Rückfrage bei RSA durch den Konzi, wenn er die Uhr selbst bei Rolex gekauft hat. Aber das hat eher bei den PB-Daytonas eine Rolle gespielt als bei Explorer II. Da mekt man's ohne Öffnen. Heute ist die Frage ohnehin obsolet.
    Mir wurde dieses Öffnen einer Explorer II von einem Konzi angeboten. Weshalb er nicht den einfacheren Weg einer möglichen Rückfrage gewählt hat - keine Ahnung...

  15. #15
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Zitat Zitat von Charles. Beitrag anzeigen
    Da müsste man bei Rolex oder der Landesvertretung reklamieren. Das ist nämlich Bestandteil der Konzession. Und dessen Leistung Bestandteil des End-Preises. Öffnen heisst übrigens bei Oyster-Modellen: Dichtung auswechseln. Alles andere ist "Pfusch", auch bei unmittelbar angelieferten Uhren. Habe ich schonmal erklärt, auch weshalb. Um den Inhalt eines Gehäuses festzustellen, reicht eine Rückfrage bei RSA durch den Konzi, wenn er die Uhr selbst bei Rolex gekauft hat. Aber das hat eher bei den PB-Daytonas eine Rolle gespielt als bei Explorer II. Da mekt man's ohne Öffnen. Heute ist die Frage ohnehin obsolet.
    Hier kann ich meine Uhr zwar beim Konzi kaufen und gerade noch das Armband anpassen lassen aber für alles andere muss ich die Uhr abgeben, damit sie in die Zentrale geschickt wird, wo auch ein Uhrmachermeister ist. Das ist wie in vielen anderen Bereichen. Ein Meister für mehrere Geschäfte.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also ich für meinen Teil kaufe meine Uhren ausschließlich beim Konzi "um die Ecke". Mir geht's dabei nicht um den Champagner (den ich eh immer ablehne), sondern einfach um den Service. Ist was kaputt oder habe ich eine Frage, kann ich da hin und mir wird schnell und fachmännisch geholfen. Natürlich ist es da etwas teurer. Aber bei den paar Uhren die ich kaufe, ist das (fast) egal.

  17. #17
    Deepsea Avatar von myst666
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.219
    Dort wo man flickt dort kauft man auch !
    Grüße Rainer
    Der frühe Vogel fängt den Wurm !

  18. #18
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Zitat Zitat von myst666 Beitrag anzeigen
    Dort wo man flickt dort kauft man auch !
    Tatsächlich.
    Ist auch eine Frage des Anstandes.

  19. #19
    Deepsea Avatar von xelor63
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.200
    Wenn ich sehe wieviel Uhren hier auf r-l-x und rf.nl verkauft werden im " Grauhandel " sehe ich keine Problemen, und Rolex warscheinlich auch nicht.

    XELOR
    .

  20. #20
    Deepsea Avatar von myst666
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    1.219
    es ist halt alles eine Frage der Einstellung, ich habe auch schon vom Grauen gekauft, aber immer in Gegenseitigkeit!
    Grüße Rainer
    Der frühe Vogel fängt den Wurm !

Ähnliche Themen

  1. Neue Sub Date 116610LN
    Von Markus987 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 11.02.2011, 12:50
  2. 116610LN Quietschendes Armband ?!?
    Von Dr.Vanos im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.09.2010, 08:11
  3. Preiserhöhung auch bei der 116610LN
    Von golfinhamburg im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.09.2010, 20:36
  4. 116610LN bei W in H
    Von antitrust im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.09.2010, 15:20
  5. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.01.2005, 05:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •