Tach,
nach der Erfahrung mit einer Acrylwanne haben wir jetzt wieder alles in Emaille einbauen lassen. Acryl bekommt mit der Zeit ohne Ende feine Kratzer und sieht dann ziemlich unansehnlich aus. Mir hat zwar mal ein Verkäufer geraten die Wanne mit Autopolitur zu behandeln, das habe ich aber nicht ausprobiert... Emaille sieht, solange man keine spitzen Steine in die Wanne wirft bis die Beschichtung abplatzt eigentlich auch nach Ewigkeiten noch aus wie neu. Das Problem mit den Fugen kann ich allerdings nicht bestätigen, ich habe ne Acryl (Eck-) Wanne in einer vermieteten Wohnung, da sind die Fugen auch nach 10 Jahren noch Top.
Was die Lampen angeht würde ich persönlich zuhause LEDs bestenfalls als Schrankbeleuchtung einbauen. Im Bad schonmal überhaupt nicht. Egal was für eine Lichtfarbe die Dinger angeblich haben (z.B. Warmweiß, Kaltweiß oder entsprechende Angaben zwischen 2700 und 6500 Kelvin) haben LEDs einfach naturgemäß ein sehr schmalbandiges Spektrum. Dadurch hast du immer einen verfälschten Eindruck bestimmter Farben. Und gerade im Bad möchte man sich ja doch manchmal ungefähr so im Spiegel sehen wie einen die Leute auf der Straße hinterher auch wahrnehmen...
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
25.02.2011, 14:12 #3Gruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
Ähnliche Themen
-
Ist denn heut schon Weihnachten ... oder ich wurde bereits beschert ... RLX oder PAM
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 29.12.2010, 09:31 -
Schwarz oder grün? Alt oder neu? Charme oder Funktionalität?
Von d_s im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 15.07.2008, 16:49




Zitieren
Lesezeichen