GMT Schliesse Kostet so um die 800 glaub ich.
Ich denke trotzdem dass hier keine Panik angebracht ist. Schaut doch mal bitte wie viele von diesen Schliessen verbaut werden. Millionen. Klar war die alte Schliesse aus Blech dagegen unkaputtbar und man konnte zusätzlich das eine Ende noch als Schraubenzieher hernehmen ohne grösseren Schaden anzurichten.
Trotzdem hat jeder gemeckert dass die zu billig ist. Und die Bänder hatten nach ein paar Jahren Tragen Stretch ohne Ende.
Ausserdem gab es auch bei den Sub Schliessen häufig Bilder in diversen Foren wo man sehen konnte dass das Blechteil, welches das letzte Bandglied mit der Schliesse verbindet aufgebogen war, und das Band sich daher von der Schliesse löste - - was ebenfalls zum Verlust der Uhr führt.
Da erinnert sich aber jetzt natürlich niemand mehr dran....![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 153
Baum-Darstellung
-
25.02.2011, 08:15 #11Beste Grüsse, Olli
Ähnliche Themen
-
Riss in der Schließe (116710)
Von Hypophyse im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 104Letzter Beitrag: 29.04.2011, 17:36 -
Beschädigte Krone bei 116710 Schließe / Austauschbar?
Von tgotti im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 17.01.2011, 22:16 -
Feineinstellung 116710 Schließe
Von PBW im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 03.07.2008, 15:20 -
Preis für massive Schließe an der 116710 ?
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.12.2007, 13:39 -
Schließe der neuen 116710
Von Frank S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 14.08.2007, 11:57
Lesezeichen