Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 42
  1. #21
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Wenn ich so was lese, wird mir immer ganz anders!

  2. #22
    Deepsea Avatar von madmax12345
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    1.313
    Krass!
    Viele Grüße
    Max
    King of Games

    <a href=http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=104559&sid= target=_blank>King of Games</a>

  3. #23
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Was ist schon der Diebstahl von 30 Uhren gegenüber jenem eines Designs und einer Marke, um damit "eigene" Uhren in unbestimmter Zahl zu verkaufen?
    Auch hier gilt: Augen auf beim Uhrenkauf.

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Guten Abend, Charles . Schön, wieder von Dir zu lesen .

  5. #25
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Die Frage kam zwar schon ohne Antwort auf und ich möchte auch nicht indiskret sein, aber war das ein Händler oder ein Privatsammler?

    Das ist eine ansehnliche Anzahl und eine erlesene Modellliste...
    Gruß,
    Martin

  6. #26
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.163
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Charles!!!!! Schön, Dich zu lesen!

    In dem Fall handelte es sich aber soweit ich weiss um ganz richtig original vom Hersteller designte Uhren...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #27
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Oh, gar nicht umrissen!

    Hallo, Charles! Schön, Dich mal mal wieder zu lesen!
    Gruß,
    Martin

  8. #28
    Yacht-Master Avatar von JoergROLEX
    Registriert seit
    25.02.2004
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.575
    ...wenn ich das lese denke ich:
    1. hoffentlich hat der (ehmalige-)Besitzer keinen (finanziellen) Verlust
    2. ich muss man wieder ans Schließfach
    So ein Shit... aller übelster Shit...

    Gruß
    RobertHofftRichtigVersichertZuSein

  9. #29
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Schön, mal wieder ein Lebenszeichen von Charles .

    Zurück zu den gestohlenen Uhren und diesem schrecklichen Verlust.

    Da in Austria ja der gutgläubige Erwerb von Diebesgut möglich ist, wenn man redlich handelt, stellen sich mir gerade folgende Fragen:

    Wenn die Diebe die Uhren verkaufen ( mit Zerti ) und man würde solch eine Uhr unwissendlich und redlich in Deutschland erwerben, würde dann österreichisches Recht angewendet werden ?

    Wenn die Uhren nicht versichert wären, wäre der Bestohlene dann der Dumme, wenn die Uhren auftauchen aber "redlich" erworben wurden ?
    Es grüßt, Gerd G.

  10. #30
    Deepsea Avatar von xelor63
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.200
    Nich sehr clever so eine Sammlung zuhause rumliegen zu haben, zusammen mit box und papieren.

    XELOR
    .

  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von atSmeil
    Registriert seit
    11.03.2010
    Ort
    Nähe Koblenz
    Beiträge
    1.596
    Zitat Zitat von xelor63 Beitrag anzeigen
    Nich sehr clever so eine Sammlung zuhause rumliegen zu haben, zusammen mit box und papieren.

    XELOR
    Dachte ich mir auch gerade, aber trozdem schöner Mist.
    Gruß Dominik

    Für Rum und Ehre!

  12. #32
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Was ein Horror , hoffentlich werden die Drec...cke erwischt !

    Charles: Recht hast Du schon, aber für den Besitzer doch sehr herb...
    Beste Grüße, Thilo

  13. #33
    schlimm, schlimm, aber irgendwo, irgendwann taucht eine auf und dann kann es ganz schnell gehen.........
    __________________________________________
    von mir aus......

  14. #34
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.631
    Wars denn nun ein Händler oder ein Privatmann?

    Wenn Privatmann dann muss ich sagen dass mir das für die betroffene Person natürlich leid tut - so viele Uhren Zuhause rumliegen zu haben darf aber leider schon als fahrlässig bezeichnet werden.
    Beste Grüsse, Olli

  15. #35
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.11.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    843
    Zitat Zitat von DS-XELOR Beitrag anzeigen
    Schön, mal wieder ein Lebenszeichen von Charles .

    Zurück zu den gestohlenen Uhren und diesem schrecklichen Verlust.

    Da in Austria ja der gutgläubige Erwerb von Diebesgut möglich ist, wenn man redlich handelt, stellen sich mir gerade folgende Fragen:

    Wenn die Diebe die Uhren verkaufen ( mit Zerti ) und man würde solch eine Uhr unwissendlich und redlich in Deutschland erwerben, würde dann österreichisches Recht angewendet werden ?

    Wenn die Uhren nicht versichert wären, wäre der Bestohlene dann der Dumme, wenn die Uhren auftauchen aber "redlich" erworben wurden ?
    grundsätzlich:

    wenn die Uhr IN Deutschland erworben wird -----dann deutsches Recht und kein Österreichisches

    es wären uU nach den Regeln des internationalen Privatrechtes exotische Ausnahmefälle möglich in welchen ein gutgläubiger Erwerb nach österreichischen Recht erfolgen könnte (wird in der Praxis wohl kaum Bedeutung haben)

  16. #36
    Sea-Dweller Avatar von rongos
    Registriert seit
    19.03.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    926
    Heftige Sache! Hoffentlich kriegen sie die Bande... Bei einer solchen Anzahl an gestohlenen Uhren wird sich aber früher oder später eine zu einem Konzi verirren und dann hoffe ich sehr das sich der Weg bis zu den Tätern verfolgen lässt
    lg Flo

  17. #37
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.010
    Zitat Zitat von DS-XELOR Beitrag anzeigen
    Da in Austria ja der gutgläubige Erwerb von Diebesgut möglich ist, wenn man redlich handelt...
    Jein, so einfach ist es nicht. Der gutgläubige Eigentumserwerb ist nur in eingeschränkten Fällen möglich. In diesem Fall zB wenn die Uhren ein Händler in seinem Geschäftslokal (dh, nicht im Kaffeehaus oder mA auch nicht übers Internet) verkauft oder sie bei einer offiziellen Versteigerung (zB Dorotheum) versteigert werden.


    Wenn die Uhren richtig versichert sind (= mit Wiederbeschaffungswert) hat der Bestohlene keinen Schaden, sondern macht wahrscheinlich sogar einen Schnitt... Es waren ja alles moderne Uhren und kein vintage - all die Dinger auf einmal beim Konzi kaufen, da gibts sicher gut %


    Aber wenn ich das lese, bin ich so richtig richtig froh, dass ich keinen Safe und keine Uhren daheim habe, sondern alles tief im Keller des Banktresors liegt......
    Grüße -- Jürgen


  18. #38
    Day-Date Avatar von avernas
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.833
    Blöde Geschichte

    aaaber wenn mir jetzt eine Uhr aus dem Diebstahl irgendwo (Bucht etc.) über den Weg läuft kann ich sie doch nicht erkennen
    Andreas

    First 7

  19. #39
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.163
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Zitat Zitat von [Dents]Milchschnitte Beitrag anzeigen
    Wars denn nun ein Händler oder ein Privatmann?
    Ich frage mich, was das für einen Unterschied macht? Es geht in diesem Thread auch weniger darum, ob man nun Mitleid haben soll oder nicht. Es geht darum, die Augen auf zu halten und darum, vor diesen gestohlenen Uhren zu warnen. Aber wenn es so wichtig ist: ja, die Uhren stammen aus einer Privatsammlung.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  20. #40
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.631
    Nicht böse sein Percy, hat mich halt nur interessiert.

    Ich danke Dir natürlich für diesen Thread weil wir dann bei einem evtl. anstehenden Kauf in zukunft wenigstens etwas abchecken können ob versucht wird eine gestohlene Uhr in Umlauf zu bringen.

    Interessiert hats mich deshalb weil ich mich immer wundere was für Wertsachen heutzutage bei Leuten Daheim aufbewahrt werden. War nur aus Neugier gefragt.
    Beste Grüsse, Olli

Ähnliche Themen

  1. Diebstahl
    Von tiger-vs-me im Forum Off Topic
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 15.01.2010, 16:45
  2. Seriennummer/Diebstahl
    Von dragi im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.01.2008, 15:43
  3. Diebstahl Red Sub >>>>>>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2004, 11:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •