ne GMT Pan AM :-)
Ergebnis 21 bis 40 von 47
Hybrid-Darstellung
-
22.02.2011, 17:09 #1
-
22.02.2011, 21:56 #2
Ah ok, Danke für die Info.
Grüße aus dem TulpenlandEy Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
22.02.2011, 22:13 #3
Was ist denn ne weiße Waffeldial Explorer?
Ich hab ja jetzt einiges durch, von Stickdial über Spiderdial bis zu Racingdial....
In Neugier wartend,
Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
22.02.2011, 22:36 #4
LOL, das ist so, als wenn Du bei der Aufnahme in den High-End-Oldtimer-Club als Referenz Golf II, III und IV angibst....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
22.02.2011, 22:39 #5
-
22.02.2011, 22:51 #6
-
22.02.2011, 23:15 #7
Ja, kommt schon hin, ich habe irgendwo ein Bild....
Auch für so ein Blatt würde ich morden (Fehldruck)
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
22.02.2011, 23:25 #8
- Registriert seit
- 04.07.2010
- Ort
- Freistaat Bayern
- Beiträge
- 114
Besonders beliebt ist die Daytona in Stahl mit Stahlarmband - eigentlich jedes Baujahr bis zum heutigen Zeitpunkt.
-
23.02.2011, 08:10 #9
-
23.02.2011, 08:41 #10
also ich denk immer an die DD REF. 1831 wenns um selten geht...für mich die Ultimative....da können noch so seltene Sportmodelle mit irgendwelchen Zifferblätter, Hintergründen und Historie liegen....wenn keiner hischaut wäre genau die, weg.
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
23.02.2011, 09:25 #11
Steinigt mich,
# Michi, was ist denn da fehlgedruckt? Ich seh's einfach nicht
# Wum, welche ist denn die DD 1831? (Day Date?) Ich komme mit dem Nachschlagen einfach nicht hinterher.
# Sebastian, ist das Dein subjektives Gefühl? Ich denke, dass generell alle Stahlsporties beliebt sind.
Es grüßt der Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
23.02.2011, 09:59 #12
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.312
- Blog-Einträge
- 10
von w****l*****.com:
Ref. 1831, Platin, Kaliber 1556, Armband im “Midas-Style” (Nr. unbekannt) und nicht wie bei der späteren Oysterquartz Day-Date im „President-Style“.
-
23.02.2011, 10:06 #13
- Registriert seit
- 04.07.2010
- Ort
- Freistaat Bayern
- Beiträge
- 114
Ich weiß, mit Goldarmband wäre schwierig :-)
Nein das ist nicht nur mein subjektives Gefühl, es ist meiner Erfahrung nach so, dass man im Schnitt mehrere Jahre Wartezeit auf ne Daytona Stahl hat....:-/
-
23.02.2011, 10:16 #14
Das "Superlative Chronometer Officialy Certified" ist in Weiss gedruckt anstatt in Schwarz (oder nicht in Schwarz überdruckt - weiss grad nicht wies original gemacht wird), Daher diese grosse Lücke zwischen den Zeilen.... Krass, hab ich noch nie gesehen. Danke fürs Bild Michi. Gibts da Infos wie gross diese Fehldruck-Serie war und wurden tatsächlich solche Blätter in fertigen Uhren ausgeliefert?Beste Grüsse, Olli
-
23.02.2011, 11:06 #15
# Olli, danke,
jetzt hab auch ich es kapiert.
# Rene, jetzt hab ich die Uhr gefunden.
# Sebastian, macht Wartezeit eine Uhr zur Beliebtesten ihrer Art? Und von der Ur-Daytona zur aktuellen 116520 sind es Riesenunterschiede, was Beliebtheit und Wartezeit bzw. Findezeit angeht.
says Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
25.02.2011, 19:23 #16
- Registriert seit
- 04.07.2010
- Ort
- Freistaat Bayern
- Beiträge
- 114
-
23.02.2011, 11:22 #17
Olli, das Ding wurde in einer Uhr ausgeliefert...
Es gibt durchaus seltene Neuzeit-dials....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
23.02.2011, 14:09 #18
-
23.02.2011, 11:35 #19
die will doch keiner...steht garnix drauf
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
23.02.2011, 12:38 #20
1.) Es gibt hier viele Ansammlungen von Uhren, aber nur wenige Sammlungen. Zu einer Sammlung gehört immer ein Konzept.
2.) Michi hat recht. Hohe Seltenheit ungleich hohe Nachfrage ungleich hoher Preis ungleich Garantie für Wertzuwachs.
3.) Als Sammler sind meine letzten verbliebenen Ultra-Mörder-Uhren leider (?) Phantom-Uhren:
- Die olle Pan-Am GMT aus den 60ern (der Sage nach ca. 200 Stück produziert)
- Die Daydate in Stahl aus den 70ern (der Sage nach ca. 10 Stück produziert)
und
- Das echt existierende und mega-ultra-rare Einzelstück einer GMT 1675 in Weisgold (!) aus den 70ern
btw: Diese Uhr suche ist seit über 10 Jahren: Falls jemand was weiss ...
Und dann bräuchte ich noch ein Yeti-Fell, ein Perpetuum Mobile und eine vernünftige Karte von Atlantis.Servus
Georg
Ähnliche Themen
-
China, Lolex und seltene Modelle ... ein kleiner Reisebericht
Von mol im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 53Letzter Beitrag: 11.03.2006, 16:34 -
...seltene und ungewöhnliche Rolex Modelle
Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 23.01.2006, 21:55 -
Seltene Modelle oder Asia-Fakes ???
Von Olly im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 27.08.2004, 09:17
Lesezeichen