Ergebnis 41 bis 60 von 63
-
09.03.2011, 07:40 #41
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
09.03.2011, 09:51 #42
-
09.03.2011, 11:05 #43
-
10.03.2011, 11:48 #44
-
10.03.2011, 12:05 #45
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Beiträge
- 276
Themenstarter
Der Preis für eine 3700 liegt jenseits von dem, was ich bereit bin, für eine Stahluhr auszugeben. Daher kommts da auch auf den fehlenden Sekundenzeiger nicht mehr an. Vllt. bin ich wegen 300 € ein Geizkragen, vllt. auch einfach jemand, der sich einen Preisrahmen gesetzt hat und diesen nicht überschreiten will. Ich würde mich als zweiteres sehen.es mi primer dia...Gruß, Ruben
-
10.03.2011, 12:08 #46
geht mir genauso Ruben...
... bestimmte Uhren haben einen Preis, welchen ich nicht bereit bin dafür zu zahlen....und manche sind so teuer, das ich sie mir nicht leisten kann...so what
Guss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
10.03.2011, 13:33 #47
Ruben und WUM: das ist ja in Ordnung so. Mir ging zum Zeitpunkt meines etwas harschen Statements diese Krämerei etwas auf die Nerven. In jedem Bereich muss es immer noch ein bisschen billiger sein. Nur bei Autos...
...aber lassen wir das und widmen uns wieder den Zwiebeln
WUM, wie "groß" ist denn deine letzte gezeigte?Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
10.03.2011, 13:39 #48
.. muss ich jetzt raten... 30mm
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
10.03.2011, 13:43 #49
und da gibtet ja noch de "ovale" #3770....................
hab die noch nie live gesehen!!!!!! kennt jemand die maße?
Geändert von caRRoxwatch (10.03.2011 um 13:44 Uhr) Grund: was vergessen.......
bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
10.03.2011, 13:59 #50
WUM: 30mm... ganz schön groß...
Carlos:
Quartz? Die ist interessant, auch wenn ich kreisrunde Uhren eindeutig bevorzuge.
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
10.03.2011, 23:38 #51
Na ja,
ich weiss ja nicht, wie Dein Limit aussieht, aber bei PP spielen 300 Tacken eigentlich keine Rolle (gelinde gesagt..).
Ich möchte nicht überheblich rüberkommen, aber meinst Du, dass diese Marke etwas für Dich ist ??.................vielleicht eher bei den Kronen bleiben, oder zum Schleuderheimer Brätling,Omega,JLC wechseln...........
....ein Ferrari kostet halt Kohle,..oder ?...sonst muss man ne Gurke fahren !
Ich habe mir auch schon öfter ein Limit gesetzt, dieses jedoch überschritten, wenn der Zustand der Uhr aussergewöhnlich gut war !!........bereut habe ich es nie !
Denk` mal drüber nach !
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
11.03.2011, 08:25 #52
-
11.03.2011, 13:09 #53
Ich werde noch zum Terminator-Fan
Als bekennender Ranzgurken-Fahrer und Mikrozwiebel-Träger muss ich wohlwollend und anerkennend zusammenfassen:
T. hat hier wunderbar und unnachahmlich ausgedrückt, was ich mit meinen leicht jammerigen Worten weiter oben nur so unzureichend schildern konnte!
Das meinte ich mit "Krämern".
Danke
(auch für die Ethymologie des Begriffs "Schleuderheimer")
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
11.03.2011, 14:20 #54
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Beiträge
- 276
Themenstarter
Bei einer Uhr in dem Preissegment spielen 300 € eine größere Rolle als bei ner 3700 die deutlich mehr kostet. Es geht auch weniger darum, ob 300 € eine Rolle spielen, sondern vielmehr darum, dass ich, der keine Ahnung von den aufgerufenen Preisen, hier Infos eingeholt habe, aus denen ich geschlossen habe, dass ein Preis um 8000 € angemessen sei. Im Vertrauen darauf und mangels eigener Kenntnis waren mit 8.800 € dann zuviel. Finde ich nachvollziehbar.
Wenns nach meinem Fortbewegungsmittel ging, müsste ich eigentlich mein handy als uhr benutzen, da ich kein auto habe, sondern mit der ubahn unterwegs bin. ich werde sofort sämtliche nautilus ambitionen über den haufen werfen und diese uhr dem betuchteren publikum überlassen... ich bin ein unverbesserlicher sparfuchs und geizkragen.es mi primer dia...Gruß, Ruben
-
11.03.2011, 14:33 #55
ist doch auch in Ordnung
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
11.03.2011, 20:59 #56
Einmal investiert, für immer gefreut.
Wäre schön, wenn ich noch Investitionsmaterial hätte (vulgo "Fett auf der Kette")Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
11.03.2011, 22:23 #57
Ach Alfred so wild ist der ganze Hype auch nicht. Und Wissen braucht auch keine Revi
Besitz ist nichts, FREUDE ist der Endzweck aller Künste.
Und einfürallemal: 3800 ist keine Microbe !
Die Ovale heißt Exception ist gleich oder etwas kleiner als die Classik 3800
Wenn es genauer sein soll schau ich gerne nach.viele Grüße
Carlo
-
12.03.2011, 12:03 #58
carlo: Ja, wäre nett. Den Hype nehme ich eher komödiantisch.
Vor allem die Mikrobe
Ist diese Exception so ein ähnliches Nischenmodell wie die Sculpture?
Patek hat da ja schon manchmal - v.a. in den 1980ern - einen etwas sehr seltsamen Geschmack gezeigt, sozusagen als Gegenpol zu den Superklassikern
Diese ovale gehört aber zu den interessanteren dieser Kategorie, finde ich.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
12.03.2011, 23:18 #59
Es ist eine Kreuzung aus Nautilus und Ellipse mit:
B/H : 36 mm x 41 mm
ist aber mehr ein Ladenhüter gewesen und imho auch heute noch nicht begehrt.viele Grüße
Carlo
-
13.03.2011, 22:07 #60
Danke für die Info zur Exception!
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
Ähnliche Themen
-
Nautilus 3800
Von sub112 im Forum Patek PhilippeAntworten: 15Letzter Beitrag: 06.09.2010, 16:18 -
Nautilus 3800
Von MA1968 im Forum Patek PhilippeAntworten: 21Letzter Beitrag: 19.06.2009, 17:17 -
Nautilus 3800
Von sub112 im Forum Patek PhilippeAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.03.2008, 17:55 -
Nautilus 3800
Von Peter 5513 im Forum Patek PhilippeAntworten: 13Letzter Beitrag: 25.07.2007, 21:54
Lesezeichen