Hallo Forum, meine kleine Schwester lernt momentan für ihr Abitur und kommt bei folgender Aufgabe nicht weiter, ich selbst verstehe nur Bahnhof, vielleicht kann ja jemand von euch weiterhelfen, es geht um folgende Aufgabe:

Durch welche Maßnahmen kann man die Tonhöhe einer Saite verändern? Bei einer Geigensaite beträgt der Abstand zwischen den Auflagepunkten 33cm. In welcher Entfernung vom Sattel der a1-Saite muss der Finger für den um einen Quart höheren Ton d2 aufgesetzt werden (Für einen Quart gilt das Frequenzverhältnis 4/3)

Ich danke euch, allwissendes Forum!

//edit: Das Thema ist "Wellen"