Du kannst in den html Seiten Optionen von w2d den Zugriff von "alle" auf bestimmte Nutzergruppen einschränken, was einen (relatv einfachen) Passwortschutz bietet.
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
15.02.2011, 23:12 #1
Kennwort für Internetseite wie generieren?
Ich habe ein kleines Programm zum Erstellen von Internetseiten (Web To Date) und möchte gerne eine bestimmte Seite mit einem Kennwort sichern, sodass man sie nur mit Kennwort aufrufen kann. Müsste das in der Software gehen, oder im FTP-Hochlade-Programm? Hat einer einen Tipp, wie man das macht? Im FTP-Programm gibt's einen Button "Server" und dort "Passwort ändern", ich bin mir aber nicht sicher, welches Passwort gemeint ist und ob die Internetseite in dem Sinne sich "Server" nennt. Vielleicht hat jemand einen Tipp.
77 Grüße!
Gerhard
-
15.02.2011, 23:30 #2
-
16.02.2011, 09:30 #3
Ahh, Danke, muss da heute abend mal gucken, ob ich das schnalle. - Also bezieht sich das mit dem Passwort beim FTP-Programm eher auf den für die Domain zugeteilten Zugangscode.
77 Grüße!
Gerhard
-
16.02.2011, 09:42 #4
Korrekt, das Passwort ist für deinen FTP-Zugang auf deinem Server, bzw. bei deinem Webhoster.
Grüße,
Jan
-
16.02.2011, 09:55 #5
Geht normalerweise über die Internetseite deines Providers, also dort, wo du den Webspace gemietet hast.
-
16.02.2011, 10:03 #6
-
16.02.2011, 10:33 #7
-
16.02.2011, 15:19 #8
Den Webspace habe ich bei allinkl und lade mit Filezilla hoch. Aber Ziel ist, dass der Zugang auf eine bestimmte Seite, die ich hochlade, nur unter Verwendung eines Passworts möglich ist, also nicht Zugang zur ganzen Domaine.
77 Grüße!
Gerhard
-
16.02.2011, 15:49 #9
Moin Gerhard,
um den Web-Zugriff auf bestimmte Verzeichnisse einzuschränken, musst Du dafür ein Kennwort erzeugen und es dem Webserver über entsprechende Einträge in den Dateien .htaccess und .htpasswd mitteilen.
Bei all-inkl.com kann man das vermutlich über die Administrationsoberfläche machen:
Dokumentation: http://all-inkl.com/...verzeichnisschutz...
Mast- und Schotbruch,
Skip
"Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er das Weib, als das gefährlichste Spielzeug.“ (Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra)
-
16.02.2011, 16:17 #10
Aha, das klingt auch einleuchtend. Werde es nachher vom anderen PC aus mal probieren. Aber was ist mit dem Passwort, über das Luke oben sprach?
77 Grüße!
Gerhard
-
16.02.2011, 18:58 #11
- Registriert seit
- 08.01.2010
- Beiträge
- 207
Hallo,
bei allinkl musst Du ins KAS => Tools ==> Verzeichnisschutz, dort dann "Verzeichnisschutz anlegen".
Wenn Du in das leere Feld bei Verzeichnis klickst, kannst Du Deine URL bzw. den genauen Pfad angeben.
Dann noch unter Benutzer einen Namen vergeben und bei Passwort das entsprechende Passwort, speichern fertig
Viel ErfolgSchöne Grüße Birgit
-
16.02.2011, 20:11 #12
Leider kenne ich web to date nicht. W2d verfügt wohl über eine einfache Bnutzer- und Kennwortverwaltung, bei der man offensichtlich leicht Fehler machen kann, so dass geschützte Seiten bei Google in einer Trefferliste erscheinen, und von dort aus auch angezeigt werden können. Siehe: webtodateforum.de.
Das ist in der von mir vorhin angegebenen
exakt beschrieben und sollte ausreichend sicher funktionieren.
Mast- und Schotbruch,
SkipGeändert von Skipper (16.02.2011 um 20:12 Uhr)
"Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er das Weib, als das gefährlichste Spielzeug.“ (Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra)
-
16.02.2011, 21:47 #13
Danke für die Hinweise! Ich habe bei einem Account leider nur die Billigversion, da geht's nicht, müsste upgraden. Aber eines muss man sagen (und war schon öfters so), der Mail- und Telefonsupport bei all-inkl ist wirklich super. Ich hatte denen eine kurze Mail geschickt, kam eine halbe Stunde später mit sachdienlicher Antwort zurück. Das ist wirklich toll!
77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Neues Kennwort wegen Sicherheitsupdates?
Von Schoewy im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.04.2011, 19:03 -
Forenupdate und neues Kennwort?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 76Letzter Beitrag: 03.04.2011, 19:45 -
mp3-tags automatisch generieren...
Von bronisius im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.08.2007, 11:30
Lesezeichen