Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 60

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    05.02.2011
    Beiträge
    12

    Mein langer Weg zur Krone

    Hallo zusammen,
    da ich nun schon eine ganze Weile still mitlese, möchte ich mich nun erst mal bei allen hier bedanken. Dieses Forum hier ist zu einem guten Teil mitschuldig, dass ich, lange Zeit überzeugter Werbegeschenkuhrträger, mich jetzt seit zwei Wochen an einer Rolex erfreuen darf.

    Vorgeschichte:
    In meiner Familie ist es mittlerweile Tradition sich zum berufsbefähigenden Abschluss eine richtige (=mechanische) Uhr zuzulegen. Von vornherein war klar: Es darf keine Rolex sein. Zum einen weil die Eltern beide seit Jahrzehnten Rolex tragen, zum anderen aufgrund des landläufigen Images.
    Bei meinem Bruder war mit einem Titanchronographen einer deutschschweizer Firma mit seiner Berufsbezeichnung auf dem Ziffernblatt recht schnell die Traumuhr gefunden. Bei mir gestaltete sich die Suche schwieriger. Die Uhr sollte ein Metallband sowie Datum haben und nicht zu groß sein, da ich schmächtige Handgelenke habe. Mit der kleinen Fliegeruhr der selbigen Firma war zunächst ein Kandidat gefunden, der allen Anforderungen gerecht wird. Um Appetit zu bekommen, wurde dann dem Firmenmuseum ein Besuch abgestattet und danach im Museumsshop Uhren anprobiert: Zwar ganz nett, aber irgendwie fehlte das Haben-Wollen-Gefühl. Ein Gespräch mit den netten Mitarbeitern machte dann wieder nachdenklich: So löste die Aussage meines Vaters: „Ich hab meine Uhr noch nie auf Wasserdichtigkeit prüfen lassen und schrubbel sie jede Woche mit der Bürste unter dem Wasserhahn ab.“, bei der Verkäuferin blankes Entsetzen aus, während der Uhrmacher dann meinte, dass wäre halt auch ne Oyster. Außerdem schreckte dann doch das Preisleistungsverhältnis ab (ich weiss, bei einer Luxusuhr darf man danach nicht fragen).
    Also mal im Internet weitergesucht, Kataloge bestellt und durchgearbeitet, und von der China-Unitas bis zur Nobelmarke nichts ausgeschlossen. Blöd dann nur, dass ausgerechnet jetzt gerade große Uhren total in Mode zu sein scheinen. Außerdem engt dann der Wunsch eines Metallbandes schon ein, da viele Uhren nur am Lederband gut aussehen bzw. sie es nur so gibt.
    Mit der Fliegeruhr eines westdeutschen Einschalers mit Schwerpunkt auf dem Direktvertrieb war dann ein neuer heißer Kandidat gefunden. Großartiges Katalogbuch, mit Abbildungen in Originalgröße von allen Seiten. Also gut ein Jahr nach Beginn der Suche mit der ganzen Familie zum kleinen Juwelier A in die nahe Großstadt gefahren, mit der festen Absicht, die Uhr zu kaufen. Nach einigen Erlebnisberichten aus dem Internet und mit dem wissen, dass die Juweliere an der besagten Uhrenmarke angeblich nicht viel verdienen und sie nur führen um Kunden in den Laden zu locken, war ich dann schon auf einiges gefasst. Die Verkäuferin hat uns dann auch richtig mit spitzen Fingern an einen Kollegen weiterreichen wollen, der gerade nicht da war, weil sie ja von den Uhren gar nichts versteht (glaub ich aufs Wort). Nach dem Einwand, man könnte sich ja zum Vergleich noch die Fliegeruhr der deutschschweizer Firma anschauen, wusste gings dann plötzlich doch und beide Uhren lagen auf dem Tisch. Naja, und irgendwie war das billigere Modell XXX irgendwie … nix. Also raus aus dem Laden, über sich selber geärgert, dass man auf den Leim gegangen ist („billige“ Uhr kaufen wollen, andere aufgeschwätzt bekommen. Nach dem Auftreten der Verkäuferin war ich dann relativ sicher, die Fliegeruhr einfach beim Grauhändler für 1k€ weniger zu kaufen, dann wäre auch das Preisleistungsverhältnis nicht ganz so schlecht.
    Zum Abschluss, nur um sicherzugehen, sind wir dann noch zum großen Juwelier B gegangen, um das Sportmodell der ältesten Uhrenmanufaktur anzuschauen, das auf Bildern so großartig ausschaut. Dort an der Tür geklingelt, nach eingehender Musterung (die Paupern kommen) wurde einem doch aufgemacht und ein junger Herr mit dem Schild „Auszubildender“ zugewiesen. Die gewünschte Uhr sah zwar dann in natura doch irgendwie lasch aus und lag auch weit über dem eigentlichen Budget, allerdings erwies sich der Verkäufer nicht nur als freundlich und relativ sachkundig sondern erlaubte sich auch ein in dieser Branche wahrscheinlich unglaublichen Luxus einer eigenen Meinung („Also wenn Sie eine robuste Uhr wollen, dann MÜSSEN Sie eine Rolex kaufen.“ ). Er ließ es sich dann nicht nehmen, neben der Fliegeruhr einige Kronen auf den Tisch zu legen und nötigte mir am Ende auch einen Rolex-Prospekt auf.
    Also wieder wochenlang gegrübelt, Kataloge und Forumsbeiträge gelesen; und langsam reifte dann der Entschluss, dass es trotz allem eine Rolex werden sollte und zwar da es die erste und eigentlich einzige richtige Uhr werden sollte, zum vollen Preis vom Konzessionär mit meinem Namen in der Garantiekarte. Aber welche? Irgendwie sehen ja doch alle Oyster-Modelle gleich und doch wieder total verschieden aus. Also hier im Forum alle ~100 Seiten mit Wristshots als Anregung angeschaut und weitergegrübelt.
    Da kam dann auch gerade zum richtigen Zeitpunkt hier im Forum die Nachricht von der Preiserhöhung; nicht dass die paar 0,1k€ bei dem Gesamtpreis eine Rolle spielen würden (außerdem hätte ich dann schon im Herbst oder am besten gleich kurz nach meiner Geburt kaufen müssen ), aber es hat als Tritt in den Hintern gewirkt sich jetzt endlich zu entscheiden.
    Also sich ein Herz gefasst, das beste Hemd angezogen, sicher früher von der Arbeit fortgestohlen, die persönliche Stilberaterin (=Freundin) eingepackt und zum großen Juwelier B. Dort kurz vor der Türe die geliebte Werbegeschenkuhr (extrem billiges Submariner-Plagiat, wie ich jetzt weiß) in der Tasche verschwinden lasse und wieder nach dem freundlichen Herrn vom letzen Mal gefragt. Wieder schief angeschaut worden, wie man nur wenn der ganze Laden leer ist, ausgerechnet vom Auszubildenden bedient werden möchte. Auf jeden Fall aber die richtige Entscheidung, sachkundige Beratung, und auch Aussagen wie „Das weiß ich jetzt nicht, aber ich geh mal jemanden fragen der es weiß.“ , die im krassen Gegensatz zu manch anderen Verkäufern waren (so in die Richtung ich kann das Preisschild lesen, das reicht doch!)
    Der Laden schien dann schon ziemlich durch Panikkäufe leergekauft zu sein (ist ja auch WSV gerade). Also dann halt statt der gewünschten SubDate (toller Klassiker, sieht aus wie meine alte Uhr, sodass niemand bei der Arbeit was merken würde) die GMT angeschaut. Die neue Keramiklünette sah auch in echt unglaublich toll aus, allerdings standen die breiteren Hörner an meinem Schrumpfhandgelenk doch leider gerade den Millimeter über. Das alte Modell (nur noch in GG da) passte gerade noch. Da ich die Uhr aber neu und vom Konzi haben wollte, und außerdem das neue Modell bis auf die Größe einfach doch besser aussah, fiel die Sub also weg.
    Als nächstes die Datejust, auch ein Klassiker, Kommentar Stilberaterin: „Sieht toll aus mit der rundlichen Stahllünette, am besten mit floralem Ziffernblatt und an meinem Arm. Aber mit Weissgold wärs für dich vielleicht nicht schlecht.“ Deswegen dann doch eher das Modell mit WG-Lünette, aber mit Oysterband und dunklem Ziffernblatt, damit es wenigsten nicht ganz identisch zur Uhr der Erzeuger ist.
    Dann die Milgauss, eigentlich für meinen Geschmack zu groß, außerdem kein Datum. Das schwarze Modell angelegt. Eigentlich genauso groß wie die Sub, aber aufgrund der Gehäuseform gerade noch grenzwertig möglich. Kommentar Freundin: „Nicht schlecht, aber irgendwie fehlt was, vielleicht doch die mit grünem Glas.“
    Also nun die Wahl auf Datejust WG und Milgauss GV eingeschränkt, eine von beiden sollte es werden. Eine GV sollte noch innerhalb einer Woche reinkommen, der Verkäufer hat auch extra nochmal bei der Kollegin nachgefragt, dass ich die bekommen könnte, nach der anderen würde er schauen, ob er so noch eine bekommt. Da mein Handy Schrott ist, keine Nummer hinterlassen, sondern ausgemacht, dass ich mich auf jeden Fall melde.
    Also in den nächsten Tagen drei Mal angerufen, nix da. Bei PE-minus-eine Woche dann der Entschluss gefasst, dass irgendwas passieren muss, also bei sämtlichen Konzis in der nahen und fernen Umgebung angerufen, überall nichts, aber auf eine Warteliste könnte man mich setzen. Da kommt dann das neunmalkluge Brüderchen und meint, ich soll doch auch noch beim kleinen Juwelier A, zu dem ich eigentlich nie wieder wollte anrufen. Und oh Wunder, ja klar, alles kein Problem, DJ WG in schwarz und weiß haben wir da und eine GV auch. Sofort ins Auto gestiegen und hingefahren, tatsächlich alles da. Außerdem eine andere freundliche und irgendwie bodenständigere Verkäuferin („Ja klar, Kratzer gibt’s auf den polierten Flächen, hier nehmen sie mal meine Explorer, die hab ich seit 2 Jahren und hab Kinder und Hund und blabla und schone sie nicht.“).
    Beide anprobiert. Das blaue Ziffernblatt sieht echt wahnsinnig toll aus. Allerdings passt zur WG-Lünette dann doch nach meinem Geschmack das Jubileeband besser. Die GV sieht trotz meinen ursprünglichen Befürchtungen mit Orange und Grün doch nicht quietschig aus. Im Gegenteil kommen die Orange-farbenen Ziffern im Vergleich zu den massiven Punkten der schwarzen Milgauss gerade mit dem grünen Glas nicht so knallig raus.
    Also Entscheidung zwischen der unglaublich zeitlosen Datejust (im Prinzip nur das gefaceliftete Modell der älteren Generation), klein angenehm zu tragen, mit Datum also insgesamt die vernünftigere Entscheidung gegen die GV. Allerdings war bei der plötzlich das Haben-Wollen-Gefühl, auf das ich mehr als ein Jahr gewartet habe, da. Also eine Stunde Bedenkzeit ausgehandelt („Danach kann ich nichts mehr garantieren, die Leute rennen uns die Bude ein.“) und raus aus dem Laden. Frei nach GhostDog („Nach den Worten der Ahnen soll man seine Entscheidungen innerhalb von sieben Atemzügen treffen.“ und „Dinge von großer Wichtigkeit sollten leicht, unwichtige Dinge ernst genommen werden.“) stand damit die Entscheidung zur GV schon auf der Schwelle fest.
    Trotzdem wollte ich dem freundlichen Verkäufer beim großen Juwelier B eine Chance geben, da ich seiner Hartnäckigkeit erst den Wunsch zur Rolex zu verdanken habe. Also nochmal dorthin gelaufen, immer noch nix da. Dann die Karten auf den Tisch gelegt, dass bei der Konkurrenz die GV reserviert ist, man aber hier kaufen möchte. Eine Wartezeit würde man dann auch in Kauf nehmen, aber dann wenigstens zum alten Preis. Dann kam so langsam heraus, dass die GV tatsächlich noch vor der PE kommen würde, allerdings wäre da jetzt plötzlich eine andere Reservierung aufgetaucht, aber er könnte schauen was er machen kann. Langes hin und her, Verkäufer immer wieder verschwunden, nochmal gesucht, mit der Geschäftsführung gesprochen. Vor der PE die Uhr nochmal auftreiben ging nicht, alter Preis nach der PE geht auch nicht (und das bei der Gewinnmarge), und der Mitarbeiter aus der Geschäftsleitung, dessen ominöse Reservierung plötzlich aufgetaucht ist, möchte auch nicht verzichten.
    Damit war das dann auch gegessen. Es ist zwar immer noch ein bisschen ein Wermutstropfen für mich und für den Verkäufer tut es mir immer noch leid, aber auf unbestimmte Zeit warten und dann noch 400€ mehr bezahlen, kann man wirklich nicht erwarten, oder?
    Also zurück zu Juwelier A gerannt, kurz vor Ablauf der Stundenfrist angekommen. Dann nochmal die Schrecksekunde als die Verkäuferin die Uhr herausholt und der Besitzer, der gerade im Eck mit anderen Kunden Schampus trinkt, aufspritzt: „Halt, die wollte ich doch gerade verkaufen!“ Innerlich schon alle Stationen auf Gefechtsbereitschaft gebracht, aber die Verkäuferin hat abgewiegelt. „Nein, hier stehts, die ist reserviert.“

    Also alles nochmal gutgegangen. Ich habs getan, ich hab mir die GV gekauft, obwohl sie kein Datum hat, obwohl eine mechanische Uhr nie so genau gehen wird, obwohl jeder bei ner Rolex denkt, der hat zu viel Geld, obwohl ich den Magnetfeldschutz eigentlich nicht brauche (müsste halt einen halben Meter Abstand halten an manchen Stellen) und jede Fliegeruhr das billiger hat, obwohl ich es dämlich von Rolex finde, die Uhr gleichzeitig als Uhr für Wissenschaftler anzupreisen und gleichzeitig einen Tennisspieler Werbung für dafür machen lässt, obwohl ich andere Sachen dringender bräuchte (Computer, Handy, warme Mahlzeit, …) und obwohl ich sie bei Grau sicher billiger und einfacher bekommen hätte.
    Kurz, obwohl es total unvernünftig ist, aber ich wollte sie einfach haben und bereue nichts!!!

    So, und alle, die diese unglaublich lange und langweilige Einleitung gelesen haben oder einfach nur drübergescrollt sind und jetzt auf tolle Bilder gewartet haben, muss ich jetzt leider mit ein paar schnellen Wristshots von der Arbeit abspeisen (ich hoff es tut).









    Abschließend nochmal ein großes DANKE fürs anfixen!
    Jonathan

  2. #2
    Submariner Avatar von Stereo
    Registriert seit
    28.05.2010
    Beiträge
    304
    Klasse Geschichte (allerdings hätten mich die "anderen" Uhrenmarken schon interessiert: Sinn, IWC?)! Genau so sollte ein Uhrenkauf vonstatten gehen - mit viel Herzschmerz und Emotionen! Herzlichen Glückwunsch zur wunderschönen Milgauss GV (für mich die schönste Milgauss).
    Grüße Stefan

  3. #3
    Explorer Avatar von ImpulsArena
    Registriert seit
    25.12.2010
    Ort
    Augusta Vindelicorum
    Beiträge
    199
    Schöne und lange Suche, hast Dir viele Gedanken gemacht.
    Wünsche Dir viel Spass mit der tollen Uhr!!
    Beste Grüße, Manuel

  4. #4
    Air-King
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    9
    danke, danke, klasse geschichte. ich habe mir die uhr auch vor kurzem gekauft und bin total begeistert.

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    ich glaube das ist die längste, geschriebene uhrenvorstellung hier im forum glückwunsch und viel spass beim tragen der milgauss
    Gruss michael

    last 6

  6. #6
    Freccione Avatar von Hotte
    Registriert seit
    16.08.2008
    Ort
    HaHoHe
    Beiträge
    6.136
    Herzlichen Glückwunsch, Jonathan und Willkommen im Forum
    Gruß, Hotte aus Berlin

    Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Morgenstund hat...

  8. #8
    Daytona Avatar von subby
    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    FFM
    Beiträge
    2.597
    yeah...so muss das sein ... top story, gratulation.
    „today is life ... tomorrow never comes.“

  9. #9
    Date Avatar von agirwatch
    Registriert seit
    07.10.2010
    Ort
    Schoggiland
    Beiträge
    40
    jepp....was lange währt, wird gut..... gratulation zur krone.....
    Gruss von Joachim

  10. #10
    Air-King
    Registriert seit
    05.02.2011
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Danke für die Glückwünsche und fürs Willkommen heißen! Tut mir leid, dass ich so viel Text auf so wenig Bilder geschrieben hab. Ist alles jetzt schon ein paar Wochen her, aber ich bin immer noch high.

    Gut geraten Stefan Es wäre die Sinn 656 oder die IWC Mark XVI gewesen. Ich finde beide Uhren immer noch top. Die IWC punktet vor allem durch die flache Bauform, die unglaublich gute Ablesbarkeit, und das angenehme Metallband. Aber DIE EINE Uhr wär es für mich halt nicht gewesen.

    Jonathan

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Buffy
    Registriert seit
    05.08.2009
    Ort
    Zwischen Köln u. Bonn
    Beiträge
    1.911
    Herzlich Willkommen und Glückwunsch zur Uhr
    Gruß Frank




  12. #12
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Glückwunsch zum längsten Beitrag der Forumsgeschichte.

    Und natürlich zur Milgauss.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  13. #13
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2007
    Beiträge
    1.344
    Sehr schöne Geschichte - so muss es sein.

    Wenngleich: Wieviele Uhren werden jetzt wohl noch kommen, nachdem der Rolex-Damm gebrochen ist?
    Gruß,

    Ralf

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von PeterK
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    Monaco
    Beiträge
    824
    Spontankäufe sind die schönsten ...

    Glückwunsch zur ersten Krone und willkommen im Forum!
    Viele Grüße, Peter

    "Die Stadt Düsseldorf ist sehr schön, und wenn man in der Ferne an sie denkt, und zufällig dort geboren ist, wird einem wunderlich zu Muthe. Ich bin dort geboren und es ist mir, als müsste ich gleich nach Hause gehn." (Heinrich Heine, 1827)

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    09.04.2006
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    1.862
    Tolle Story!
    Gruß,
    Tim

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.846
    Die richtige Uhr zu finden kann manchmal schon ein langer Weg sein, Glückwunsch zum richtigen Ende, Jonathan
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  17. #17
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.349
    Schöne Geschichte! Viel Spaß mit der Uhr, die gefällt mir auch sehr gut.

    Ps.:
    Träumst du manchmal von der GMT Master?
    Gruß
    Stephan

  18. #18
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Super geschrieben, man kann den Entscheidungsprozeß gut nachvollziehen. Und sie steht Dir gut. Glückwunsch !
    Beste Grüße, Thilo

  19. #19
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Schöne Story, herzlich Willkommen

    _______
    Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  20. #20
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Bei dir gehen diese Prozesse schneller vonstatten, gell?

    TS: Glückwunsch zur Story und zur Uhr
    LG, Oliver

Ähnliche Themen

  1. Ein langer Weg und das richtige Ende.
    Von siggi415 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 05.02.2011, 16:26
  2. Mein langer und steiniger Weg zur Daytona Stahl
    Von continippon im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 15.10.2010, 19:06
  3. Bombay, India - Vor langer langer Zeit ----->
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 07.12.2007, 08:50
  4. seit langer langer zeit mal wieder
    Von 187edy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 16.08.2007, 22:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •