Die Geschichte hat im Dezember 2009 begonnen. In einem Uhrenkatalog war die neue Tudor Grantour abgebildet und sofort war klar, die wird zum 40sten gekauft. Da meine Frau nur 6 Wochen später auch ihren 40sten hatte, zogen wir erst danach los um die Tudor anzuschauen.
In Natura war die Uhr dann eine Enttäuschung, aber meine Frau hat auf einmal ihre Traumuhr entdeckt und die wurde dann gekauft und es musste die Spardose erst wieder gefüllt werden.
In den Monaten danach wurden verschiedene Uhren in Betracht gezogen, die 14060, die 16610, die 16570, dann nach der Preiserhöhung auch mal fremdgeflirtet mit verschiedenen Sinn und Omega. Und da war dann ja noch die Tudor Heritage Chrono. Ganz schön dick, das Ding, Orginal von 1970, würde also gut zu mir passen und gefallen sowieso.
Aber eine wurde eigentlich nie ad acta gelegt. Eine Uhr die ich mir schon im Dezember 2009 zum ersten Mal so richtig angeschaut habe. Bei den letzten Treffen immer wieder am Handgelenk gehabt und sie hat mir immer gut gefallen.
Die letzten 8 Wochen immer wieder die Angebote im SC und Chrono24 durchgesehen und es war nun klar: Die muss es werden. Kurz nach dem 41sten Geburtstag sagte meine Frau: "Jetzt kauf sie Dir endlich". Geld war vorhanden, das kurze Zögern wurde gleich mit der Ankündigung der nächsten Preiserhöhung bestraft. Die Forumskonzi waren am selben Wochenende noch ausverkauft.Sollte also wohl nicht sein, also doch die Heritage Chrono.
Am letzten Donnerstag wollte ich dann Nägel mit Köpfen machen, morgens erst mal die Angebote durchgesehen und was war da, Ein neues Angebot, angerufen, MailboxRückruf keine 5 Minuten später und dann hatte ich sie.
Übergabe am Samstag in einem weltbekannten Gastronomiebetrieb unter den Augen zahlreicher anderen Kunden die etwas komisch geschaut haben.
Den 199ten Beitrag habe ich mir hierfür extra aufgespart um wenigstens einmal dem jetzt noch aktuellen Userrang gerecht zu werden.
Falsches Bild, gleicher Name. Die kommt mir aber auch irgendwann noch mal ins Haus.
Sie wird mich hoffentlich noch auf vielen Flügen begleiten
Und meine Heimatberg besteige ich damit auch noch.
Danke an Wolfgang, Ulrich und Rainer fürs anfixen. Ganz besonderer Dank natürlich an Frank fürs die sehr nette Kaufabwicklung.
Witzigerweise stammt die Uhr aus einer Stadt wo mein Monogram als Autokennzeichen gefahren wird.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 55
Baum-Darstellung
-
31.01.2011, 22:53 #1
Ein langer Weg und das richtige Ende.
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
Ähnliche Themen
-
Mein langer Weg zur Krone
Von Joda_B im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 59Letzter Beitrag: 17.02.2011, 06:50 -
Bombay, India - Vor langer langer Zeit ----->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 07.12.2007, 08:50 -
nach langer suche:::::::::::::
Von mller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 01.11.2007, 09:41 -
seit langer langer zeit mal wieder
Von 187edy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 16.08.2007, 22:41
Lesezeichen