Mike: Das Wissen um die Geräuschlosigkeit der 31XX-Serie dient auch etwas der Diagnose von Störungen. Als ich DD-Besitzer war, war ich sofort beim Konzessionärsuhrmacher, als ich Geräusche von da drinnen hörte! Resultat: ein sehr früh erkannter Schräglauf des Rotors und nur sehr wenige, problemlos korrigierbare Schleifschäden am Werk sowie eine neu zu schmierende und einzustellende Rotorlagerung mit neuer Schwungmasse.
Wäre das erst später zur Kenntnis gelangt, wäre es womöglich richtig teuer geworden. So waren es verträgliche rund 200€...