Kurzbeschreibung einer gewachsenene Uhrenleidenschaft:
Rolex hatte mich lange Zeit nicht interessiert, zu teuer, zu proletenmäßig. 2008 fand dann zufällig eine GMT ihren Weg an meinen Arm und ziemlich schnell war es um mich geschehen.
Das Uhrenbudget wuchs und wuchs, bald hatte ich so ziemlich alle Stahlsportmodelle durch.
Die einzige die ich nie wollte war die Daytona, in der aktuellen Ausführung mit (für mich) langweilig-blassem Zifferblatt, ohne Datum und dafür mit satten Wartezeiten und Preisaufschlägen versehen. Es musste deshalb erstmal eine Alternative als Chrono gefunden werden, diese hielt ich nach kurzer Suche in Form der 79280 in der Hand, der "Daytona des armen Mannes".
Aber wie bei jeder Sucht mußte bald die Dosis gesteigert werden, irgendwann rückten die Goldmodelle in mein Blickfeld (vielleicht verlangte mein Sicherheitsbedürfnis im Unterbewusstsein ja auch die Flucht in Sachwerte - Inflation und so...), die 116718 war mir zu "glatt" und ging sofort wieder, die Patek Aquanaut war super schön, aber sehr empfindlich und mir zu schade zum häufigeren Tragen.
So hatte ich also wieder etwas Geld übrig und war auf der Suche nach etwas Besonderem als mir etwas Interessantes in der Bucht auffiel...
Zwischenbemerkung:
Nach vielen Stunden im Forma hatte ich gemerkt, der ernsthafte R-L-X Uhrensammler sucht sich immer Uhren mit Historie, die Sub muss an Cousteaus Handgelenk gewesen sein, alternativ zumindest an der von Sean Connery, die Explorer auf einen 8000er, die GMT in der Concorde über den Atlantik geflogen, etc. Alles andere ist Kinderkram!
Weiter im Kauf:
Also kurz beim Verkäufer angerufen und direkt vorbeigefahren, das Auto in einer Seitenstraße abgestellt, die Besichtigung in ihrer angestammten Umgebung war aufgrund des gedämmten Lichtes etwas schwierig, nach einem kurzen Check im Tageslicht schlug ich dann aber doch zu.
Natürlich musste ich meiner Frau vorher versichern, wirklich nur die Uhr dort zu kaufen
Sicher nicht eine Uhr für jeden Tag, aber sollte ich doch nochmal einen Branchenwechsel vollziehen wollen habe ich schonmal die passende Uhr.
Nun ohne weitere Worte meine Neue - eine Daytona, aber mit passender Provenienz; erstanden von einem echten Vollkaufmann - oder in Behördendeutsch Betreiber einer Gaststätte mit gewerblicher Zimmervermietung!
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 74
Thema: Es lebe das Klischee!
Baum-Darstellung
-
10.02.2011, 09:37 #1
Es lebe das Klischee!
Geändert von Jockl (10.02.2011 um 09:44 Uhr)
Gruß, Florian
Ähnliche Themen
-
Es lebe der 911-Koenig!
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 53Letzter Beitrag: 03.10.2007, 11:23 -
Es lebe der Zentralfriedhof...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.11.2006, 21:47 -
Es lebe das Tritium ------->
Von Hannes im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 09.08.2005, 11:01 -
Lang Lebe Alexis !!!
Von Smile im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 08.01.2005, 15:52 -
Lang lebe das Christkind
Von THX_Ultra im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.12.2004, 16:50
Lesezeichen