Bitte entschuldige, ich kann die Frage nicht beantworten, aber ... Wie bitte???? Das kann ich nicht glauben.... Die spinnen, die Römer . Bin gespannt auf die antworten hier..
Sorry, musste meinen Senf mal dazugeben.
Gruss
Markus
Ergebnis 1 bis 20 von 37
-
09.02.2011, 23:06 #1
116710: Stress bei der Revi wegen satiniertem Band?
Ich habe heute am Telefon mit meinem gewinnenden Wesen den Uhrmacher beim Konzi meines Vertrauens dazu überreden können, das Band meiner 116710 komplett zu satinieren. Ich habe nun für Freitag einen Termin, aber es musste dafür sogar Rücksprache mit der GF gehalten werden
Soweit so gut. Was mich etwas stutzig gemacht hat, war der Hinweis, dass es eventuell Stress gibt, wenn die Uhr mal in Köln ist. Stichwort: Modelveränderung. Ich müsse damit rechnen, dass Rolex darauf bestünde, dass ein Band im original Zustand drankommt. Dazu zwei Fragen:
1. Kann das passieren?
2. Nimmt Köln auch Uhren ohne Band zur Revi/Reparatur an?
Danke schön vorab für eure HilfeGrüße Michael
-
09.02.2011, 23:09 #2
-
09.02.2011, 23:16 #3
Ja, ich denke genau das würde in Köln passieren. Hab das noch nicht gehabt, aber eine Einsendung der Uhr ohne Band sollte gar kein Problem darstellen. Bin gespannt auf weitere Antworten...
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
09.02.2011, 23:21 #4
Mach halt ein Natoband dran. Ich glaube nicht, dass Rolex Dir dann ein neues Originalband montiert.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
09.02.2011, 23:23 #5
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Unwahrscheinlich.
Ich kann mir aber wirklich nicht vorstellen, dass ein satiniertes Band eine Modellveränderung oder dergleichen darstellt.
Man möge mich korrigieren.Dirk
-
10.02.2011, 07:31 #6
Ja einfach das Natoband dran.. wenn sie das behalten dann hast du halt 10 Euro vertan..
Georg grüßt...
-
10.02.2011, 07:44 #7
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Wo sollte das Problem sein, wenn man die Uhr OHNE Band zur Revi schickt??
LG, Oliver
-
10.02.2011, 08:10 #8
- Registriert seit
- 10.01.2011
- Ort
- Essen
- Beiträge
- 282
Wie kann sich Rolex ein derartiges Verhalten rausnehmen? Es ist schließlich meine Uhr. Da kann ich doch mit dem Band machen, was mir gefällt.
-
10.02.2011, 08:12 #9
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.845
Rolex in Köln öffnet bald. Lieber TS, ruf´doch mal dort an und laß uns das Ergebnis hören. Bevor einige der neuen Members einen Herzinfarkt erleiden, kommt dann der Thread zu hoffentlich gutem Ende.
LG
MichaelGeändert von löwenzahn (10.02.2011 um 08:13 Uhr)
-
10.02.2011, 08:14 #10
-
10.02.2011, 08:34 #11
-
10.02.2011, 08:46 #12
Ohne Band einschicken und fertig!
-
10.02.2011, 11:46 #13
wurde das thema nicht schonmal durchgekaut, nachdem der erste hier vor langer zeit bereits ein band satinieren liess?
Gruss Monty
-
10.02.2011, 13:21 #14
Hat jemand einen Revisionsvertrag und/oder die dazugehörigen Geschäftsbedingungen? Dann könnte man die Frage fundierter beantworten als ohne.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
10.02.2011, 17:46 #15
-
10.02.2011, 20:10 #16
- Registriert seit
- 06.02.2011
- Beiträge
- 52
Rolex ist bekannt für seine etwas sture Haltung in Bezug auf Modellveränderungen. Da gab es vor Jahren eine Meldung in der Wirtschaftswoche, nach der sich Rolex Köln weigerte, das an einer GMT-Master I montierte Fliplockband zu revisionieren, weil es angeblich nicht zu der Uhr gehörte. Hierbei hatte Rolex allerdings vergessen, dass es ca. Mitte der 80er Jahre laut Angabe in der Preisliste zwei Armbänder im Angebot zu der GMT-Master gab, nämlich das "normale" Oysterband sowie eben das Fliplockband 93150.
Daher halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass Rolex auch bei dem nachsatinierten Band Probleme macht. Wobei dieses eben nur in der Nichtaufarbeitung besteht.
Bin mal gespannt, was am Ende passiert.
Viele Grüße
-
10.02.2011, 20:15 #17
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Also ohne Band zur Revi. Ist ja kein Ding
116710 ist vorbereitet:
Ja, ich habe vereinbart, dass ich nur das Band abgeben kann. Hab´ schließlich keine Lust auf Druckpunkte.
Also schaut die 116710 nun erstmal so aus:
Am Wochenende zeige ich dann das Ergebnis
PS: Hab´ die 116710 heute aus einer längeren Gefangenschaft im Bankschließfach befreit. Mai, ist die fett, wenn man eine Weile die 16610 um hatteGrüße Michael
-
12.02.2011, 15:24 #18
So, Band heute abgeholt und sogleich montiert:
Die Krone an der Schließe habe ich hier schon besser mattiert gesehen, aber es ist okay so.
Und hier noch die Wristshots:
Grüße Michael
-
12.02.2011, 15:32 #19
Polierte Hörner und mattiertes Band ist ein absolutes no-go.
-
12.02.2011, 15:56 #20
Welch wundersame Wandlung hat die 116710 denn da durchgemacht?
Das ist ja Zauberei.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
Ähnliche Themen
-
16610 zurück von der Revi - Runde Punkte am Band - Woher kommen die?!?
Von Joe Canaries im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 27.04.2010, 07:33 -
Wäre ich bei Rolex, ich würde euch wegen eurer 116710 Fotos verklagen
Von karlhesselbach im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 57Letzter Beitrag: 01.04.2008, 17:37 -
Band 116710
Von FirstStage im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 23.12.2007, 21:11 -
Aufgearbeitetes DD-Band und Revi?
Von Peter S. im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 12.09.2006, 23:47 -
Frage wegen Band für Date
Von SeniorFrank im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 21.12.2005, 23:04
Lesezeichen