Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von cuteluke
    Registriert seit
    21.11.2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.144

    Kaufberatung erbeten: Laptop gesucht

    Mein Toshiba Portege kommt endlich aufs Altenteil, trotz Tuning bei weitem nicht mehr zeitgemäß...

    Suche daher ein neues Laptop als vollwertige Arbeitsbiene im täglichen Präsentationseinsatz und um zwischendurch auch mal in Bahn / Hotel / beim Kunden dran zu arbeiten (Office, Skripte, Präsentationen).

    Anforderungen:

    Must have: portabel, leicht, robust, vernünftige Tastatur, 12-13" (max. 14"), 4 GB RAM, Windows 7, Office 2010-tauglich, WLAN, CD/DVD-LW, ins Gehäuse integrierte Webcam und Mikrofon fürs Skypen unterwegs, mind. 2* USB, Dockingstation fähig für zu Hause, ab und zu mal ein Video in der Bahn drauf schauen, akzeptables Design (Dell Latitude zB. ist ok)

    Nice to have: flache Bauform, möglichst Kensington-Lock und integrierter SIM-Slot, SSD, nettes Design, integrierte Bluetoothschnittstelle

    Brauche ich nicht: MAC-OS, Firewire, USB 3.0 (?), Gaming-Ausstattung, Hochglanz/Klavierlackdekor, farbiges Gehäuse

    Was habe ich vergessen ? Woraus sollte ich sonst noch so achten ?

    btw: was ist der Unterschied zwischen den Dell für Consumer und Home Office und den Business Laptops ?

    Habt Ihr eine Empfehlung, welches Modell meine Erwartungen erfüllt und mich als perfect match demnächst durchs Leben begleiten sollte ? DANKE
    Gruß, Luke

    Unterstützung bei der Grundsteuererklärung: https://grundsteuer-erklaerung.online/

  2. #2
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.782
    Wichtig wäre noch zu wissen was das Teil kosten soll bzw. darf?

    Wenn es kein Apple sein soll, würde ich zu lenovo tendieren. Sollte eigentlich alle Deine Anforderungen erfüllen.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.644
    Habe mir kürzliche einen Lenovo Thinkpad X201 in guter Ausstattung gekauft und bin top zufrieden (habe auch geschäftlich einen Thinkpad, aber halt einen mit großem Bildschirm). Falls es für dich o.k. ist, dass das optische Laufwerk in der Docking-Station steckt, kommt das mit deinen Anforderungen ziemlich genau hin.

    EDIT: Preis lag allerdings bei 2.300,- incl. Garantieverlängerung, Office Pro und Trend Micro Virenschutz. Mit dem MBA habe ich auch schwer geliebäugelt, aber ich habe einige Programme, die nur unter Windows laufen. Und wenn man sich nur als User mit der Materie beschäftigt, muss man sich schon überlegen, ob man was neues anfangen will. Der Umstieg von Office 2003 auf 2010 ist schon schlimm genug :-)
    Geändert von Andi S. aus V. (10.02.2011 um 10:46 Uhr)
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von cuteluke
    Registriert seit
    21.11.2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.144
    Themenstarter
    Ich habe ernsthaft schon auf einen MB Air oder den neuen Pro geschielt, aber den denn nur unter Bootcamp mit Windows zu nutzen, wär auch schizophren, oder ?

    Wäre schön, wenn er netto nicht weit über 1000,- liegen würde, soll aber nicht dran scheitern, wenn's lohnt, aber auch mehr.
    Gruß, Luke

    Unterstützung bei der Grundsteuererklärung: https://grundsteuer-erklaerung.online/

  5. #5
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Dell Latitude E4310.

    Die Frage Unterschied Business und Home bzw. auch "KMU" Geräte. Musst sie mal in die Hand nehmen und ein paar Wochen damit arbeiten, dann gibts keine Fragen mehr.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    623
    Lenovo X Serie.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROEMER
    Registriert seit
    09.07.2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.166
    Blog-Einträge
    3
    Ich würde nur noch Apple nehmen. Ich hatte davor ein IBM Thinkpad, welches zweifelsohne nicht schlecht war, das MacBook finde ich aber dennoch deutlich besser.
    Viele Grüße,
    Bernd

  8. #8
    Datejust
    Registriert seit
    19.06.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    80
    Wenn du "etwas" mehr wie 1000 € ausgeben möchtest, dann kann ich das Sony Vaio Z (x) empfehlen...
    http://www.sony.de/product/vn-z-series
    Die Performance mit 2 SSD im Raid 0 ist einfach der Wahnsinn!

    P.S.: Ich hab mir jetzt die Dell Hompage nicht angesehen, aber im Prinzip unterscheiden sich die Business Laptops hauptsächlich durch Port Replicator (Docking Station) von den "normalen".
    Gruß,
    Benjamin

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    Zitat Zitat von MoRGoTH Beitrag anzeigen
    Wenn du "etwas" mehr wie 1000 € ausgeben möchtest, dann kann ich das Sony Vaio Z (x) empfehlen...
    http://www.sony.de/product/vn-z-series
    Die Performance mit 2 SSD im Raid 0 ist einfach der Wahnsinn!

    P.S.: Ich hab mir jetzt die Dell Hompage nicht angesehen, aber im Prinzip unterscheiden sich die Business Laptops hauptsächlich durch Port Replicator (Docking Station) von den "normalen".
    nun ja da bist du aber auch schnell bei min 3500,-€.

    Volle Hütte sogar 4.400,-€

    Bestimmt dann ein geiles Teil aber der Preis.....
    Lieben Gruß René

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Habe seit einem Monat ein MacBook und bin begeistert. Hier bei mir steht auch noch ein Lenovo aus der Arbeit rum. Kein Vergleich. Aber wenn Du keinen Apple willst...

  11. #11
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Also Macbook nur mit Bootcamp nutzen ist wirklich ein wenig schizophren. Bringt dir keinen Vorteil einen Apple nur unter Parallels oder Bootcamp. Ist zwar billiger als ein Dell, aber dann nicht besser.
    Geändert von Passion (09.02.2011 um 21:17 Uhr)
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  12. #12
    Deepsea Avatar von DeeperBlue
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.241
    Zitat Zitat von Passion Beitrag anzeigen
    Also Macbook nur mit Bootcamp nutzen ist wirklich ein wenig schizophren. Bringt dir keinen Vorteil einen Apple nur unter Parallels oder Bootcamp. Ist zwar billiger als ein Dell, aber dann nicht besser.

    Schizophren finde ich das überhaupt nicht. Da ich momentan ebenfalls vor einer Neuanschaffung stehe und
    das MB Air 13.3 mit Bootcamp und Win7 (beruflich bedingt) ins Auge gefaßt habe: Wo ist hardwareseitig die
    Alternative ? Ein paar Euro mehr oder weniger sind definitiv kein Kriterium.

    Die Kombination aus Verarbeitung, Größe / Gewicht, Akkulaufzeit und (für den Fall der Fälle) Servicequalität
    erscheint mir momentan relativ konkurrenzlos. Und nein, ich bin kein "Fanboy": Es wäre mein erster Apfel, in
    der Vergangenheit gab's nur Latitude und ThinkPad ...
    Geändert von DeeperBlue (09.02.2011 um 23:51 Uhr)
    Grüsse, Frank

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von meldestelle
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Kerpen
    Beiträge
    1.538
    Ideal wäre für Dich ein Fujitsu
    LIFEBOOK S760

    .... allerdings musst Du ( und das in jedem Fall wenn Du Deine Vorgaben auch umsetzen möchtest ) dein Budget verdoppeln.
    Unter 2000 wirds schwierig mit einem Business-Notebook ...

    Gruß

    Thomas
    Nur Elefanten dürfen Elfenbein tragen !



    Rettet die Elefanten Afrikas e.V.

  14. #14
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.782
    Vorweg ... ich bin (bis jetzt) Windows-User, arbeite aber beruflich bedingt auf beiden Systemen. Ich konnte mich in den letzten Jahren auch nicht dazu durchringen einen Mac zu kaufen, der nächste Compi wird allerdings nun ein Apple werden.

    Aus diesem Grunde frage ich mich warum der Threadstarter sich so wehement gegen ein Apple MB weigert? Ich bin mir sicher, dass das paralelle Windows am Anfang noch rege genutzt werden wird und dann langsam aber sicher die komplette Migration auf Mac OS passiert ... und das sage ich als Windows-User
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von rabbid
    Registriert seit
    16.11.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.593
    Blog-Einträge
    7
    Ich nutze auf einem MBP und einem MBA Windows 7 (auch beruflich bedingt). Mit Bootcamp (bzw. selbst gemacht, inkl. Festplattenverschlüsselung für die Windowspartition über Truecrypt) fahre ich verdammt gut. Die Bootcamp-Treiber sind (bis auf das Trackpad ) ziemlcih gut und der Standby-Modus beim MBA klappt mit Windows genauso gut, wie bei Mac OS X.
    Viele Grüße
    Johannes

  16. #16
    Explorer Avatar von GenBurk
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    165
    Ich hab seit 1,5 Jahren ein Lenovo X200, bin damit super zufrieden. Klein (12 Zoll), aber vernünftige Tastatur, lange Akkulaufzeit beim großen Akku (9h), macht alle Arbeiten inkl. Videos anschauen mit, ist leicht und robust. Nachteil wäre aber, dass es kein integriertes Laufwerk hat, stört mich aber nicht. Hab ein externes gekauft, das ich aber auch nur sehr selten brauche (die zugehörige DockingStation hat glaub ich auch ein Laufwerk integriert).

    Ansonsten Lenovo T410, ist größer (14") und hat auch ein Laufwerk. Das hätte noch mehr Leistung, wenn man es braucht, ist aber immernoch sehr leicht. Allerdings ist das T410 wohl nochmal teurer.
    Lieber Gruß Andreas

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von cuteluke
    Registriert seit
    21.11.2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.144
    Themenstarter
    Erst einmal einen Riesen-Dank an alle, nennt es unbelehrbar, aber Apple ist endgültig raus...

    Mein Favorit unter den Empfehlungen ist im Moment tats. der Dell E 4310, wobei das Lenovo X noch im Rennen ist.

    Eins frage ich mich aber seit heute nachmittag: wenn das gute liegt so nah... Wieso bin ich nicht drauf gekommen ?

    Ich war immer happy und zufrieden mit meinem Toshiba Portege - hat jemand Erfahrungen mit dem Toshiba Portege R700-174 ?

    http://de.computers.toshiba-europe.c...ibaShop/false/

    Was halten die Experten davon ?

    Merci nochmal.
    Gruß, Luke

    Unterstützung bei der Grundsteuererklärung: https://grundsteuer-erklaerung.online/

  18. #18
    Datejust
    Registriert seit
    19.06.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    80
    Treo: am teuersten sind die zusätlichen SSD´s... wenn man bei diesem Punkt einigermaßen sparsam ist, dann schnellt der Preis auch nicht so in die Höhe :-)
    Ich hab für meins damals etwas über 2k gezahlt, mit 8 GB RAM; 128 GB SSD; großer Akku; FingerPrint; ....

    cuteluke: Das Portege war auch in meiner engeren Auswahl!
    Für mich war die Intel Grafik das K.O Kriterium. :-(

    Habe nur positives über das Notebook von mehreren Systemhäusern gehört...
    Gruß,
    Benjamin

  19. #19
    Sea-Dweller Avatar von Zarathustra
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    719
    HP 2540p wenn es für den Business Einsatz sein soll, kann auch beim i7 Proz. ein LW integriert werden, aber unter 1,5k nicht zu bekommen. Optisch auch nice und zur Zeit bei uns der Renner...

    Ach ja, am besten noch 2-3 Monate warten dann sind bei ALLEN Herstellern die neuen Modelle mit den Superdubi Intelproz. verfügbar
    Geändert von Zarathustra (13.02.2011 um 19:57 Uhr)
    *** Gruß, Fabian ***

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von cuteluke
    Registriert seit
    21.11.2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.144
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Zarathustra Beitrag anzeigen
    HP 2540p wenn es für den Business Einsatz sein soll, kann auch beim i7 Proz. ein LW integriert werden, aber unter 1,5k nicht zu bekommen. Optisch auch nice und zur Zeit bei uns der Renner...

    Ach ja, am besten noch 2-3 Monate warten dann sind bei ALLEN Herstellern die neuen Modelle mit den Superdubi Intelproz. verfügbar
    Hallo, Zeit hätte ich, was kommen denn für weltbewegende Superdubi Prozessoren ?
    Gruß, Luke

    Unterstützung bei der Grundsteuererklärung: https://grundsteuer-erklaerung.online/

Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung erbeten...
    Von dpg666 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.09.2010, 15:10
  2. Kaufberatung 1675 erbeten
    Von serpico im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.03.2010, 13:06
  3. Kaufberatung erbeten zu 16014
    Von cleiti im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.07.2008, 01:42
  4. Kaufberatung Daytona erbeten
    Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 16.12.2007, 21:36
  5. Kaufberatung erbeten.....??!!
    Von caracas im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.09.2006, 22:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •