Verehrte Gemeinde,
ich bin interessiert, ein gebrauchtes Auto aus Italien zu kaufen. Von einem gewerblichen Händler.
Wie ist der korrekte Ablauf - zahle ich den Nettopreis und versteuere das Auto in Deutschland oder zahle ich brutto oder wie oder was?
Zweite Frage: Gelten die Kurzzeitkennzeichen, die man hier in Deutschland von der Versicherung bekommt, auch im Ausland - also sprich: Kann ich mit diesen Kennzeichen runterfliegen und die Kiste holen?
Dritte Frage: Gibt es irgendwelche Probleme mit der Zulassung in Deutschland bzw. muss ich (vermutlich) erst zum deutschen TÜV?
Das war´s auch schon. Danke für Eure Hilfe!
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Baum-Darstellung
-
08.02.2011, 17:14 #1
Autokauf in Italien / Mehrwertsteuer und Zulassung
Es grüßt der Stephan
Ähnliche Themen
-
Mehrwertsteuer absetzen in den USA?
Von SAMMÄ im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.09.2008, 15:53 -
Mehrwertsteuer Erhöhung und Rolex
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 15.08.2006, 20:54 -
Mehrwertsteuer-Erhöhung ist durch!
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 16.06.2006, 18:54 -
Mehrwertsteuer
Von urmelausdemeis im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 04.11.2005, 15:29 -
Mehrwertsteuer
Von rosédaydate im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.05.2005, 11:50
Lesezeichen