Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 92
  1. #61
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.410
    Themenstarter
    Hi Jürgen,

    die Tränen sind berechtigt. Die Uhr gefällt mir nach wie vor hervorragend.

    Zum Zifferblatt muss ich dir beistimmen. Die 4 sieht etwas anders aus. Auch ist der Schriftzug "Swiss Made" nicht ganz identisch zu euren Uhren. Bei meiner schließt er etwas kürzer ab. Als Erklärung von AP (hatte dies angesprochen) wurde mir gesagt, dass die Zifferblätter per Hand bearbeitet werden (Kleben, etc.) und somit können kleine Unterschiede durchaus auftauchen.
    Naja, was soll ich dazu sagen. Ich nehm das so zur Kenntnis.

    Das die ZB`s über die Zeit variieren können, kann ich mir gutvorstellen.
    Wie du ja siehst ist meine aus 2005 und somit eine der Ersten dieses Modells mit Rosegold.

    Grüße ins Allgäu

    Pit
    Gruß Pit

  2. #62
    Double-Red Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.358
    Zitat Zitat von Chrono-Jub Beitrag anzeigen
    ...warum nicht!

    -Die Drücker stehen fast einen Milimeter zu weit raus >> wie beim Fake
    -Die Krone ist die komplette katastrophe >> wie beim Fake
    -Das Datum liegt bei der AP mind. zwei Milimeter tiefer unter dem Blatt es ist ja ein DD-Modul über dem Werk
    -Das Datum ist auch geringfügig zu weit rechts
    -Der Schriftzug unter dem AP neben dem Datum ist schief aufgedrucht >> das gibt es bei AP niemal nicht
    -Der Winkel mit dem das Gehäuse richtung Band abfällt ist so etwas von Unterirdisch... eben WIE BEI EINEM FAKE!!!

    Das sind schon einmal einige Kleinigkeiten und das bei den sch...ß Bildern gib mir bessere Bilder und mal eines von der Seite
    dann gibt es noch viel mehr zu lachen und unser PIT braucht schon wieder ein neues Forum für seine tolle Uhr ;-)

    Gruß Jub
    Nun bin ich am allermeisten auf das Statement von Jub gespannt

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  3. #63
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.594
    Ich auch - auch wenn ich ihm natürlich nachsähe, würde er am Samstag Abend was Besseres zu tun haben als wir und nicht im Internet Uhrenbilder anschaute

  4. #64
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.846
    Blog-Einträge
    47
    Ach ja? Was denn?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  5. #65
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.410
    Themenstarter
    Wo jetzt alles geklärt ist, wollte ich euch mal fragen was ihr an meiner Stelle wegen den Macken machen würdet.
    Die Lünette ist zwar schon beschädigt, das Ganze fällt aber durch den schwarzen Kautschuk nicht so dolle auf wie bei der Stahllünette.
    Das Gehäuse hat auch 2,3 kleine Macken, aber nix gravierendes.

    Neue Lünette kostet € 750
    Aufbereitung bei nem guten Uhrmacher € 250.

    Würdet ihr den Taui in die Hand nehmen, wenn es euch nicht groß stört?
    Vielleicht will ich ja den Wecker irgendwann wieder verkaufen.
    Wie sieht es da aus? Sollte ich dem Käufer dann die Wahl lassen und das Ganze entsprechend preislich anpassen oder gleich neu machen und dann bekommt man evtl mehr dafür?

    Gruß

    Der wirklch erleichterte Pit, auch wenn ere wusste, dass Alles passt.
    Gruß Pit

  6. #66
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050
    Sehe den Thread jetzt erst. Ich hatte die Uhr persönlich in der Hand und an der passt alles. Zum "Sachverstand" einiger selbst ernannter "Experten" kann ich nur den Kopf schütteln. Aber Hauptsache wichtig gemacht. Ach so, vergessen: Glückwunsch zur genialen Offshore, Pit !


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  7. #67
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.846
    Blog-Einträge
    47
    Ich hätte Schwierigkeiten, die Uhr zur optischen Aufarbeitung an nen Nicht-AP-Uhrmacher zu geben. Sicherlich, da gibt es richtig gute, aber die AP-Gehäuse sind ne Wissenschaft für sich, an deiner war ja imho auch schon mal jemand dran, der das nicht hätte machen sollen. Das würd ich nur bei AP machen lassen - optische Aufarbeitung ist da auch nicht soo teuer.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #68
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Ich hätte Schwierigkeiten, die Uhr zur optischen Aufarbeitung an nen Nicht-AP-Uhrmacher zu geben. Sicherlich, da gibt es richtig gute, aber die AP-Gehäuse sind ne Wissenschaft für sich, an deiner war ja imho auch schon mal jemand dran, der das nicht hätte machen sollen. Das würd ich nur bei AP machen lassen - optische Aufarbeitung ist da auch nicht soo teuer.
    sehe ich genauso.
    deine wurde leider schon ein wenig rundpoliert und würde die diesmal direkt bei AP machen lassen.
    Gruß
    Ibi

  9. #69
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.410
    Themenstarter
    Woran seht ihr das, dass da was gemacht wurde?
    Was kostet denn die Aufbereitung bei AP direkt?
    Denkt ihr es macht wirtschaftlich Sinn es machen zu lassen bevor man die Uhr verkauft?

    Will sie jetzt eh so tragen wie sie ist, dann fällt ein Kratzer mehr auch nicht mehr auf
    Die Frage ist nur, wenn ich mich mal dazu entscheiden sollte, sie wieder zu veräußern, ob der Käufer eine Uhr in Top Zustand will oder die Macken akzeptiert.

    Wie sind da eure Erfahrungen
    Gruß Pit

  10. #70
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.594
    Freaks in Foren wollen Uhren kaufen, die so selten wie möglich behandelt worden sind.
    Menschen im wirklichen Leben wollen eine Uhr kaufen, die aussieht wie neu.

    Was die Aufarbeitung kostet, wird Dir Herr Ochs sagen können. Und solltest Du sie verkaufen wollen, kannst Du ja die Aufarbeitung als Option anbieten.

  11. #71
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    alles eine frage des preises und den erwartungen des interessenten/käufers der eine solche sucht.

    ich gebe lieber mehr geld für top uhren als am falschen ende zu sparen und eine rundpolierte uhr zu bekommen.
    Gruß
    Ibi

  12. #72
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.846
    Blog-Einträge
    47
    Deine Uhr ist - so wirkt es zumindest auf deinen Fotos - schon ein wenig abgelutscht, insbesondere an den Schrauben. Sicherlich auch ein Grund, warum einige hier ein Fake sehen wollen. AP-Gehäuse zeichnen sich durch messerscharfe Kanten und straffe Flächen aus.

    Mein Titan-Chrono war vor etwa 2 Jahren in der Revi, da wurde mir die optische Aufarbeitung für 4xx angeboten, incl. Band. Das schien mir angesichts der vielen Ecken, Kanten und Flächen recht günstig.

    Beim Kauf wäre mir eine völlig unberührte Uhr am liebsten, danach käme eine werkseitig überholte (mit Rechnung), danach - mit deutlichem Abstand und nennenswertem Preisabschlag - eine frei aufgearbeitete.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  13. #73
    Double-Red Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.358
    Wenn aufarbeiten dann nur bei AP

    Allerdings würde ich mir da momentan gar keinen Kopf machen. Trag die Uhr wie sie ist, hau noch ein paar Macken mehr rein und hab Spaß

    Sollte es irgendwann zum Verkauf kommen, kannst Du Dir dann die Gedanken bzgl. Aufarbeitung machen

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  14. #74
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.485
    da es eine "Wissenschaft" ist, die Ecken und Kanten (poliert und satiniert) ins Gehäuse zu bekommen, würde ich sie an Deiner Stelle auch zu AP bringen. Hinterher ist sie wieder wie neu; allerdings lässt sich AP diesen Service recht gut bezahlen; die ausgetauschten Teile bekommt man allerdings zurück.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  15. #75
    Day-Date Avatar von avernas
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.820
    Zitat Zitat von avernas Beitrag anzeigen
    Der "Swiss Made" Aufdruck auf dem Blatt ist auf jeden Fall anders positioniert als bei den beiden anderen
    Wenn es denn bei AP so ist das die Zifferblätter unterschiedlich sind

    Ansonsten wie auch schon mal geschrieben "Fettes Teil"
    Andreas

    First 7

  16. #76
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.410
    Themenstarter
    Ja so mach ich das.

    Habe eben mal über die Kanten gegriffen und dann meine Panda dagegen verglichen.
    Merke keinen Unterschied in der Schärfe der Kanten.

    Naja, was solls. Ich trag die Zwiebel jetzt und dann wird man sehen.

    Danke für eure Meinung.
    Gruß Pit

  17. #77
    GMT-Master Avatar von carlo333
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    595
    ganau so.......

    it´s rock´n roll........
    viele Grüße

    Carlo

  18. #78
    GMT-Master Avatar von carlo333
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    595
    nochmal hier:

    Pit dein Postfach ist voll.

    Danke und viel Spass in L V
    viele Grüße

    Carlo

  19. #79
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Da freue ich mich für Dich, Pit. So schnell kann man unbegründet unter die Räder geraten. Jetzt aber viel Spaß mit ihr.

  20. #80
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.410
    Themenstarter
    Ja so schnell geht das machmal.
    Unser lieber Experte Chrono-Jub lässt auch nix von sich hören.
    Vielleicht ist er ja gerade auf nem Auffrischungsseminar für Uhrenfotoanalyse.
    Gruß Pit

Ähnliche Themen

  1. Neuvorstellung AP RO Offshore Rosegold
    Von timeZone im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 11.01.2011, 09:13
  2. Wie viel ist eine Offshore Rose Gold aus 1999 wert?
    Von Mettweck im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 17.02.2009, 16:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •