Ergebnis 21 bis 29 von 29
Thema: Wofür steht Freccione?
-
03.02.2011, 11:12 #21
-
03.02.2011, 22:42 #22ehemaliges mitgliedGast
-
03.02.2011, 23:03 #23
der berühmteste pfeil (für mich) ist das freccia rossa von der mille miglia ;-)
-
03.02.2011, 23:32 #24ehemaliges mitgliedGast
Stimmt Flo, da ist ja auch einer drauf (auch auf der neuen). Fast jeden Tag rum und gar nicht mehr dran gedacht.
Geändert von ehemaliges mitglied (03.02.2011 um 23:34 Uhr)
-
05.02.2011, 22:45 #25ehemaliges mitglied 8405Gast
-
05.02.2011, 22:52 #26
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
-
05.02.2011, 22:59 #27
-
05.02.2011, 23:30 #28
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Guido,
Flo meinte wohl eher diesen:
Andreas
-
05.02.2011, 23:33 #29ehemaliges mitgliedGast
Stimmt, Andreas. Danke.
Ich habe aber trotzdem einen Pfeil auf meiner 116400.
Ähnliche Themen
-
ONCE in a lifetime -- 1655 Freccione !!
Von Smile im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 159Letzter Beitrag: 19.02.2016, 15:57 -
wofür steht eigentlich das HAU?
Von Mythos im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 15.02.2011, 21:20 -
Gehäuse: Was und wofür ist der sog. Zahnstochertest?
Von Edmundo im Forum Shopping-Guide ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 13:10 -
Wofür eine Kompasslünette????
Von costafu im Forum Andere MarkenAntworten: 7Letzter Beitrag: 17.01.2006, 13:38
Lesezeichen