Nix gegen ein wenig Bastelwastel, aber nenn mir bitte einen vernünftigen Grund weshalb ich meine Uhr darauf ablegen sollte ?
Obwohl, vielleicht hätte es ja hier geholfen.
Ergebnis 21 bis 40 von 66
-
02.02.2011, 21:10 #21
-
02.02.2011, 21:14 #22Es grüßt, Gerd G.
-
02.02.2011, 21:16 #23Ja, klar. Man könnte die bleche auch schweisen und schleiffen. Die bleche sind geschraubt.
Ist einfach eine kosten frage. Wie viel geld will man ausgeben für ein Urhalter.
Sorry, ist nicht drehbar.
Abgesehen davon: auch ohne die Kosten exorbitant in die Höhe zutreiben, könnte man das pfiffiger und gefälliger lösen.Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
02.02.2011, 21:16 #24
- Registriert seit
- 27.01.2010
- Beiträge
- 16
Ich hab den größten...Uhrenhalter
-
02.02.2011, 21:17 #25
Ein Kleinod...innovativ und durchdacht.
Grüße Paul
-
02.02.2011, 21:17 #26ehemaliges mitgliedGast
-
02.02.2011, 21:24 #27
Die gelbe rolle kriegt jetzt ne völlig neue bedeutung
Gruß
Ibi
-
02.02.2011, 21:25 #28
- Registriert seit
- 03.10.2010
- Ort
- Schweiz - Suisse - Svizzera
- Beiträge
- 43
Themenstarter
Bei Uhren bin ich momentan dilettantisch. Aber bei mein beliebtem hobby, bin ich ein PROFY MASTER.
link meine webseite http://web.ticino.com/estefano
LG
Stefano
-
02.02.2011, 21:33 #29
Wow, das Web-Design ist soo 1995
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
02.02.2011, 21:41 #30
-
02.02.2011, 21:41 #31
Stimmt
Es war nicht alles schlecht in den 90ern
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
02.02.2011, 21:45 #32
- Registriert seit
- 03.10.2010
- Ort
- Schweiz - Suisse - Svizzera
- Beiträge
- 43
Themenstarter
-
02.02.2011, 21:46 #33
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Stefano, war eben auf deiner Website: Du bist echt liebenswert Schräg', ich finde, es sollte mehr Menschen von deiner Sorte geben
Den Uhrenhalter brauche ich nicht - aber Männer brauchen Projekte
-
02.02.2011, 21:47 #34
- Registriert seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 1.344
Red Dot Award verdächtig.
Ne, passt schön.Gruß,
Ralf
-
02.02.2011, 21:48 #35
Jetzt, wo du das Szenario beschreibst (ich seh den Werbefilm dafür grad vor meinem geistigen Auge) frag ich mich, wie ich die letzten 20 Jahre ohne so ein Teil ausgekommen bin. Besonders der Sicherheitsaspekt war mir bis dato nie bewußt. Mei, was da alles hätte passieren können!
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
02.02.2011, 21:52 #36
-
02.02.2011, 22:01 #37
- Registriert seit
- 03.10.2010
- Ort
- Schweiz - Suisse - Svizzera
- Beiträge
- 43
Themenstarter
-
02.02.2011, 22:05 #38
Ganz nett gemacht! Wüsste nur leider nicht wozu ich es verwenden sollte...
Gruss
Bernie
-
02.02.2011, 22:06 #39
Sorry, ich verstehe den Sinn von dem Ding noch immer nicht und mein ästethisches Empfinden wird auch nicht zwingend angesprochen. Was kann das Dingens denn mehr als diese Ablage:
Beste Grüße, Thilo
-
02.02.2011, 22:08 #40
Thilo, da verkraten ja die Rückendeckel!!!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
geschafft, erste eigene Rolex
Von edgar007-nrg im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 86Letzter Beitrag: 27.02.2010, 14:12 -
Eigene Rolex
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 17.12.2006, 19:14 -
Eigene Werke oder ETA?
Von Lunatic im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.07.2006, 16:13
Lesezeichen