Gefällt mir. Glückwunsch, Torsten.Was hat die denn für einen Durchmesser?
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
01.02.2011, 21:29 #1
Ohne Auspacken-Made in Germany
Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
01.02.2011, 21:49 #2ehemaliges mitgliedGast
-
02.02.2011, 07:48 #3
Um den großen Chrono bin ich auch schon rumgeschlichen. Glückwunsch zur Uhr aus Glashütte
.
Guido: Durchmesser sollte 38 oder 39 mm sein, wenn ich mich nicht täusche.
Es grüßt, Gerd G.
-
02.02.2011, 08:07 #4
-
02.02.2011, 17:49 #5
Nein, Durchmesser ist um 44, ist quasi die grosse, die kleine geht gut bei Frauen.
Schödas Euch die Uhr auch gefällt.Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
02.02.2011, 20:01 #6
Herzlichen Glückwunsch zudieser schönen Wempe-Flieger-Uhr.
Da sieht man, dass es machbar ist, auch bei größeren Uhren mit schwarzem Zifferblatt - und Datum - die Zeiger so lang zu machen, dass sie bis zur Minuterie reichen.
Kleines Einmaleins des Uhrmacherhandwerks, sollte man meinen...
Schönes Stück und Glück
---
(* Das mit den Frauengrößen ist ja bekanntlich ein Thema für sich.)Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
Ähnliche Themen
-
Die Zeit "ohne" mit einer Made in Germany
Von Munichtrader im Forum SinnAntworten: 12Letzter Beitrag: 07.04.2011, 17:03 -
Made in Germany>>>>>
Von Jocke im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.11.2010, 11:23 -
Zürich - Made in Germany
Von fmattes im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 28Letzter Beitrag: 28.12.2009, 17:33 -
Made in Germany>>>
Von Jocke im Forum Andere MarkenAntworten: 17Letzter Beitrag: 22.01.2007, 11:42
Lesezeichen