Hallo,
Nach 4 alten IWC für die Freizeit
Und 2 aktuellen Modellen für den Alltag
Bin ich inzwischen zum überzeugten freund der Ticker aus Schaffhausen geworden, spätestens nach der wirklich beeindruckenden Führung durch die gesamte Produktion in SH im Jahre 2009. Die Marke hat früher und baut auch heute Uhren von feinster Qualität.
Nun sollte zu meinen beiden aktuellen Modellen noch ein drittes folgen, die elegante und zeitlos schöne Schiene war durch die Portofino bereits bestens abgedeckt, die sportlich-elegente Spielart erfüllte bestens die Mark XVI.
Was fehlte also noch ? Richtig eine kompromisslose Sportuhr aus Scafussia. Daher habe ich gestern diese Uhr geordert !
http://www.ashford.com/images/catalo...356802_FXA.jpg
Die sieht am Wrist total Klasse aus, die hochwertige Saphirglaslünette, die perfekte Ablesbarkeit im Dunkeln, das topverarbeitete Gehäuse, die gesamte haptische und optische Qualität liessen mir keine andere Wahl als zu kaufen, Vortsllung wird bald folgen.
Geordert habe ich beim Miquel, von ihm habe ich schon meine Mark XVI, Tophändler imho.
Gruß
Walti
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Neue IWC geordert !
Hybrid-Darstellung
-
28.01.2011, 08:48 #1
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Neue IWC geordert !
Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
28.01.2011, 08:50 #2
Dann schon mal Herzlichen Glückwunsch.
Eine schöne Uhr.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
28.01.2011, 09:01 #3
Die ergänzt Deine IWC-Sammlung wirklich sehr schön! Glückwunsch!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
28.01.2011, 09:27 #4
Wow, die ist mir seit Ihrer Einführung (2009 oder 2010???) schon ein paar mal positiv aufgefallen! Glückwunsch!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
28.01.2011, 11:33 #5
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Themenstarter
Hallo,
die Uhr ist 2009 erschinen als Nachfolger der 3548 mit innenliegender Lünette, die wahr eigentlich mein favorit, aber als ich sie mal umhatte, da stellte sich kein "Habenwollengefühl" bei mir ein. Aber die 3568 hat bei mir sofort eingeschlagen wie die sprichwörtliche Bombe.
Gruß
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
28.01.2011, 14:20 #6
Ehrlich, Walti? Deine jetzt georderte scheint mir in Deiner Kollektion die absolut entbehrlichste...
Deine anderen sind eine schöner als die eine, sozusagen.
Wenn es für Dich passt...
Für die Bilder Deiner Kollektion herzlichsten Dank. (Da sind doch absolut perfekte Alltagsuhren dabei.)Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
28.01.2011, 18:00 #7ehemaliges mitgliedGast
Schöne IWC-Sammlung.
Zur neuen gratuliere ich dann, wenn sie da ist.
-
28.01.2011, 18:21 #8RAMichelGast
Schöne Sammlung aus Scafusia. Die "alten Teile" gefallen mir besser als die neuen Modelle. Klassisch, schön, gold. Mehr davon.
-
31.01.2011, 13:01 #9
-
15.03.2011, 10:37 #10
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Themenstarter
Hallo,
hier die nun etwas verspäteten Fotos und seit 2 Wochen ist noch eine IWC dazu gekommen.
Und hier Neuzugang No. 2, die seit 2 Wochen meinen Wrist ziert, Inge ref 3228 !
So sind es mittlerweile 8 IWC´s und die kronen liegen wie Blei im Bankschliessfach, LOOOOOOL !
Gruß
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
15.03.2011, 10:44 #11
Ist Deine Inge mit Glasboden jetzt eigentlich größer als die mit Stahlboden?
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
15.03.2011, 11:18 #12
Walti, pflichtgemäß herzlichen Glückwunsch.
Wie du aus vergangenen Jahren hoffentlich weißt, schätze ich deine Beiträge und besonders deine wunderbaren Uhren sehr.
Was dich bei den neuen IWC reitet, erschließt sich mir allerdings - und leider - nicht...
...auch die Ingenieur wirkt zu dick, zu groß... sorry...Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
15.03.2011, 11:41 #13
- Registriert seit
- 04.12.2005
- Beiträge
- 159
Deine IWCs sind einfach spitzenmässig!! Deine Pullover hingegen gaaanz übel ;-))
Gruss
John
-
15.03.2011, 22:44 #14
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Themenstarter
Hallo,
Alfred die Inge hat lediglich 40 mm Durchmesser, ich habe ganz bewußt eine 3228 genommen, eine 3227 wäre mir echt zu fett mit ihren 42,5 mm, weil die Inge-Gehäuse schon sehr massiv sind. Am Handgelenk wird die 40 er Inge total Klasse glaub mir. Die Perspektive der Fotos lässt die Uhr wesentlich grösser erscheinen als sie ist.
Gruß
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
16.03.2011, 12:03 #15
Dennoch bin ich nicht so ganz überzeugt.
Wie ich sehe, macht jetzt auch die IWC nach Jahrzehnten der Bewährung den Zirkus mit den (zu) kurzen Zeigern mit.
Nein, ich bleibe dabei: deine ganz "alten" sind, wie du in deiner Signatur zu Recht schreibst, unerreicht.
Deine zwei neueren sind auch sehr schön - mit ausreichend langen Zeigern-, aber die zwei Neuzugänge... ich weiß nicht...
Aber was rede ich - wenn sie dir Freude bereiten, kommt es letztlich nur darauf an!
Das wünsche ich dir jetzt aber von HerzenFür mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
Ähnliche Themen
-
Neue Submariner 16610 Neue Serien Nummer?
Von sub888 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.01.2011, 14:48 -
Mein Start ins neue Jahr, ins neue Jahrzehnt, ...
Von R.O. Lex im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.01.2010, 14:39 -
Neue "Alte" gegen ältere "Neue"
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 01.05.2009, 12:23 -
So, IWC No. 4 ist geordert !
Von walti im Forum IWCAntworten: 11Letzter Beitrag: 22.02.2009, 18:23 -
wenn heute schon lauter neue Autos gezeigt werden: Neue Lieferung!
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.10.2008, 16:44
Lesezeichen