Zum Anzug ne schöne Uhr, allerdings auch ein bisserl langweilig.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
27.01.2011, 21:49 #1
- Registriert seit
- 27.01.2010
- Beiträge
- 16
Longines Mastercollection - L2.629.4.78.3
Was haltet ihr von dieser Uhr? bzw. von Longines allgemein? Erfahrungen?!
klick mich
Viele Grüße
-
27.01.2011, 22:56 #2Grüße
Frank
-
27.01.2011, 23:17 #3
Schöne Uhr gefällt mir sehr!
Irgendwie mag ich Longines.
Aber was ist`n da drin? 08/15 Werk oder ?Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
28.01.2011, 07:26 #4
Basis sollte ein ETA 2894 beim Longines Kaliber 751 sein, eine schöne Uhr im sehr guten Preis und Leistungsverhältnis.
Wenn sie Dir gefällt dann kaufen, verkehrt machst Du nichts ausser Geld vernichten, verkaufen kannst sie nur mit hohen Verlust.Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
28.01.2011, 08:38 #5
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Mir gefallen die angeschnittenen Ziffern nicht. Außerdem habe ich wegene dessen Aufzugsschwäche eine Aversion gegen das ETA 289x.
Wenn ich einen preiswerten, eleganten Bicompax-Chrono suchte, würde ich (einen von) diesen hier nehmen:
http://shop10.stowa.de/lshop,showdet...ronograph,.htm
Das Zifferblatt ist einfach stimmiger und die Uhr hat ein "vernünftiges" Chronographenwerk (Val. 775x).Torsten.
-
29.01.2011, 16:20 #6
- Registriert seit
- 13.08.2006
- Ort
- wo die Kühe schöner wie die Mädchen sind
- Beiträge
- 29
lactor69,
sehe ich genau so..... STOWA baut obere Mittelklasse zu einem super Preis, mit elegantem Design. Schaut Euch mal die neue Kollektion an.
Grüße Helmut
-
30.01.2011, 21:29 #7
- Registriert seit
- 27.01.2010
- Beiträge
- 16
Themenstarter
Ja sehe ich auch so, als Daily Rocker sicherlich nicht...dazu bin ich auch zu sehr in meine 116710 verliebt
Aber fürn Sommer hab ich gedacht....mir gefällt das hele Ziffernblatt und das dunkelbraune Lederarmband.
Hab Sie gestern im Geschäft mal in der Hand gehabt...sehr schön.
Hat jemand vielleicht Langzeiterfahrungen bezüglich Funktionalität?!..hab in ältern englischen amazon-Wertungen Negatives gehört...
-
31.01.2011, 12:12 #8
Longines ist auch nur noch so ein Markenrumpf.
Die ZB sind mir auch etwas zu verspielt. Die Alternative STOWA wurde hier genannt, der ich mich voll anschließen kann.
Für den Sommer dann der STOWA Chronograph 1938 mit Milanaiseband...Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
31.01.2011, 14:04 #9
Bevor ich eine Longines kaufen würde, erstmal bei SINN umsehen.
Es grüßt, Gerd G.
-
06.02.2011, 22:18 #10
- Registriert seit
- 27.01.2010
- Beiträge
- 16
Themenstarter
Danke für Eure Ratschläge. In der aktuellen Armband Uhren Ausgabe ist auch ein schöner Artikel über SINN Uhren.....sehr schön.
Diesnmal ne andere Uhrenmarke:
klick mich
Was ist davon zu halten?!
-
07.02.2011, 10:41 #11
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Das ist ja nun wieder ganz was anderes
.
Ich glaube, Du must Dir selbst erst einmal Klarheit darüber verschaffen, welchen Stil Uhr Du denn kaufen möchtest (und wieviel Geld Du in die Hand nehmen willst), ansonsten können wir jetzt hier noch 789 weitere Uhrenmarken und -modelle durchkauen.
Zu der Bruno Söhnle: Nichts für mich, schon gar nicht zu dem Preis. M.M. ein Trittbrettfahrer auf dem "Made in Glashütte"-Renommee.Geändert von lactor69 (07.02.2011 um 10:42 Uhr)
Torsten.
Ähnliche Themen
-
Longines Military
Von Fastclimber im Forum Andere MarkenAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.12.2008, 21:53 -
Longines
Von Klibut im Forum Andere MarkenAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.08.2006, 09:51 -
Longines
Von Automatikfan im Forum Andere MarkenAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.07.2006, 19:06 -
longines!!! info!
Von botti800 im Forum Andere MarkenAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.07.2004, 09:30
Lesezeichen