Nee, nach der Rechtschreibreform nicht mehr. Kommata darf man jetzt gerne weglassen, Verben groß schreiben, dafür Substantive klein, Anglizismen verdeutschen. Das scheint hier nach wie vor ein großes Geheimsniss zu sein![]()
Ergebnis 21 bis 30 von 30
Hybrid-Darstellung
-
07.02.2011, 15:45 #1Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
07.02.2011, 15:47 #2
Und Profy-Masters dürfen eh alles
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.02.2011, 17:01 #3
Kein Thema. Welcome on board. Im Prinzip ists ja interessant, wenn sich jemand mit praktischen Erfahrungen mit der Materie äußert. Das Problem nur: R-L-X dürfte das lässigste (und eines der leistungsfähigsten) Netzwerk weit und breit sein, da habens kommerzielle Anbieter halt schwer
Geändert von Donluigi (07.02.2011 um 17:07 Uhr)
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.02.2011, 17:05 #4
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Das steht für mich sowieso ausser Frage, dennoch interessant.
Dirk
-
07.02.2011, 17:08 #5
Ein Tipp für die Zukunft: Als Anbieter via Google Alert in Foren zu platzen hat etwas Schmieriges und ist keine gute PR-Arbeit. Die Glaubwürdigkeit leidet darunter enorm.
Für dich scheint's zu funktionieren, also weiterhin viel Erfolg ...— Roland —
20 % auf alles!
-
07.02.2011, 17:45 #6
- Registriert seit
- 04.02.2011
- Ort
- Olching bei München
- Beiträge
- 5
Entschuldigung - ich bin nicht Mr. BNI. Ich habe hier als ganz normaler Netzwerkteilnehmer einer BNI Gruppe geschrieben und dabei ausdrücklich noch darauf hingewiesen, dass ich gelegentlich auch gegen Bezahlung - z.B. wie komme ich ins Fernsehen uind in die Zeitung - Beratungsleistungen an die verantwortlichen von BNI verkaufe. Für diesen Beitrag und die Anschuldigungen bekomme ich keine Bezahlung. Ich habe hier eine Mitgliedschaft nicht als das nonplusultra gelobt oder dafür geworben. Oben stehen ganz neutral meine Erfahrungen mit diesem Netzwerk. Das war genau die Überschrift dieses Artikelbaumes - "Knnet jemand Business Network International?" Wenn das keiner lesen wollte, dann habe ich wohl die Frage nicht richtig verstanden.
Stefan
-
07.02.2011, 17:54 #7
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
Kennt jemand "Business Network International"?
Stefan:
Verzage nicht, hier wir eine ganz subtile Form von Toleranz gepflegt.
-
07.02.2011, 17:59 #8
- Registriert seit
- 04.02.2011
- Ort
- Olching bei München
- Beiträge
- 5
Peter - das ist in manchen BNI Gruppen nicht anders :-) deswegen bin ich auch noch nicht weg - dazu scheint es hier viel zu viele interessante Menschen, mit interessanten Themen zu geben. Und das mit der Rechtschreibung bin ich seit der Schule gewohnt - das hat mich bisher nicht abgehalten... Danke! Auch an vandehölln! Übrigens, den ein oder anderen Fehler sehe ich natürlich auch bei anderen, doch wer im Glashaus sitzt... *fg*
-
07.02.2011, 18:00 #9
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ist doch Alles im Rahmen, nur keine Sorge.
Dirk
-
08.02.2011, 12:10 #10
knn ich immer noch nicht
Zucht & Ordnung! 180
Ähnliche Themen
-
Hat jemand ein watch international Abo
Von ehemaliges mitglied im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.01.2010, 10:25 -
DHL Wert International
Von MSA im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.05.2008, 11:47 -
SAP Business One
Von Kermit im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.09.2007, 19:54
Lesezeichen