Ergebnis 1 bis 11 von 11

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    04.03.2006
    Beiträge
    86
    Beide sind top. Manche favorisieren den einen, manche den anderen. In 95% der Fälle dürfte es egal sein.
    Der 800erhat etwas mehr Leitzahl, der 900er einen größeren Zoombereich (was die Leitzahl wieder etwas ausgleicht). Bedienbarkeit beim 900er ist einfach, zum 800er kann ich nichts sagen. Ein gescheiter on/off-Schalter (statt einem Taster) ist viel wert.

    Ich würde auch heute noch den 900er dem 700er vorziehen; Power kann man nie genug haben.
    Klingt erstmal nach "totgeblitzt", aber deswegen blitzt man das Motiv nicht direkt an, sondern "bounct" an Wand oder Decke, und dann wirds schnell eng...


    Mein Tip: Kauf dir zunächst "Das Profi-Handbuch zur Nikon System-Blitztechnik" von Andreas Jorns, dann kannst du selbst entscheiden welcher für dich besser passt. Das Buch ist jeden Cent wert.

    Ich selbst hab den SB900, ebenfalls an einer D90. Ja, ist ein schwerer Klotz. Das ist der 600er und 800er aber auch, davon würd ichs nicht abhängig machen.
    Ich hab nichtmal einen BG; mit der 35er FB wirds halt etwas kopflastig. Die Bilder sind es aber wert.

    Nikon würd ich persönlich gegenüber Metz bevorzugen, denn dann kannst du das Nikon CLS in vollem Umfang nutzen. Das CLS ist ein Punkt, wo Nikon gegenüber der Canon-Fraktion eindeutig die Nase vorn hat.
    Geändert von stang66 (27.01.2011 um 13:49 Uhr)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •