Hallo zusammen,
ab dem nächsten Jahr will bzw. darf ich mich wohl privat Rentenversichern.
Ich habe bis jetzt ganz normal einbezahlt in die RV, da wird aber nicht viel über bleiben, wenn ich das jetzt einstelle.
Habe ne Betriebliche Altersvorsorge und auch sonst noch ein bisschen was, auf das ich im Alter zurückgreifen kann.
Würde eben gerne, das was ich jetzt nicht mehr dem Staat abdrücken muss privat anlegen.
Habt ihr Tipps?
Danke
Manuel
Ergebnis 1 bis 20 von 77
Hybrid-Darstellung
-
14.12.2010, 17:03 #1
Private Rentenversicherung, wo und was?
Viele Grüße, Manuel
-
14.12.2010, 17:25 #2
Ach ja, Riester fällt dann raus, da ich nicht mehr gesetzlich rentenversichert sein werde.
Viele Grüße, Manuel
-
14.12.2010, 17:54 #3
Magere Renditeerwartungen...3,25%...an Altersarmut führt imho kein Weg mehr vorbei, ausser für beamte, banker und dergleichen!
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
14.12.2010, 20:09 #4
-
14.12.2010, 17:55 #5
rürup rente, wie riester nachgelagert besteuert und geschützt vor privat konkurs...
Martin
Everything!
-
14.12.2010, 17:58 #6
Echt Ulrich, Du empfiehlst Rürup? Ist aber weg im T Falle oder? Schutz vor Privat Insolvenz allerdings wieder ein Argument. Suche auch noch einen Baustein.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
14.12.2010, 18:04 #7
Stephen, das ist ein armer Schlucker thread....gemeint ist die finanzielle Lage nicht der Alkoholpegel...
Martin
Everything!
-
14.12.2010, 18:32 #8
Nee! Glaube nicht!
Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
14.12.2010, 19:47 #9
- Registriert seit
- 10.10.2005
- Beiträge
- 847
Wenn es eine größere Firma sein sollte, sprich mal mit den Personalern über "deferred compensation", eine aus meiner Sicht lohnende Angelegenheit (allerdings nicht insovenzgeschützt!!!). Geht mittlerweile auch in D, kommt aus dem UK, dort sehr gängig.
Verzinsung ist Verhandlungssache, falls so ein Plan noch nicht bestehen sollte.
Spart überdies Steuern, also greift hier die nachgelagerte Besteuerung.
LG BideGeändert von gatewnrw (14.12.2010 um 19:48 Uhr)
Mit freundlichen Grüßen
GatewnrW
-
14.12.2010, 20:11 #10
-
14.12.2010, 18:02 #11
Bausteine? Lego fürs therapeutische Basteln?
Nicht die übelste Investition...under Milkwood
LG
Stephen😎
-
14.12.2010, 18:02 #12
genau, als Baustein...meine Frau ist selbstständig und hat eine Rentenversicherung über Rürup, für den agressiven rendite-orientierten Part regelmässig in Aktiem-Indexfonds investieren...
Martin
Everything!
-
14.12.2010, 18:17 #13
Pensionskasse! Du sparst das Brutto zahlst aber nur das Netto!
Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
14.12.2010, 18:54 #14
Im Ernst, ihr wollt das Rentenalter erleben?!?
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
14.12.2010, 18:56 #15
Schon aus Prinzip, ich bin verheiratet!
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
14.12.2010, 18:58 #16
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Meine Frau hat mir schon gesagt, dass sie nach meinem Ableben nicht lange alleine bleiben will.
Was scherts mich?Dirk
-
14.12.2010, 20:00 #17
Rürup, keine Frage!
Die Rente muß logischerweise versteuert werden aber natürlich zu dem dann aktuellen,persönlichen Steuersatz, der (wahrscheinlich) geringer als der aktuelle ist.Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
14.12.2010, 20:22 #18
Um die steuerlichen Vorteile von Rürup voll auszunutzen muß der private Steuersatz schon da sein wo er anfängt weh zu tun
Bei "kleineren und/oder mittleren" Einkommen sind die Vorteile nicht so interessant.Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
15.12.2010, 08:41 #19
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
Für mindestens mittlere und besonders für höhrere Einkommen ist Rürup interessant. Leider eine relativ starre Angelegenheit.
Darauf achten, ob bei einer privaten Rentenversicherung, ohne Rürup, am Laufzeitende eine Wahlmöglichkeit zwischen einer Einmal- und einer Rentenzahlung, besteht.
In jedem Fall sich mit dem Steuerberater vor Abschluß besprechen. Aber letztendlich weiß der Steuerberater wie die Gesetztes- und Steuerlage gestern war. Wie sie heute ist, kann er erahnen und wie sie mittelfristig sein wird,.....sagt zumindest mein Steuerberater.
Michael
Michael
-
17.12.2010, 14:14 #20
- Registriert seit
- 29.01.2010
- Beiträge
- 2.201
Ähnliche Themen
-
Private Krankenversicherung
Von Drevodom im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 11.03.2011, 21:17
Lesezeichen