Und wir werden trotzdem weiter kaufenBei manchen Modellen wird der Abschlag auf dem Graumarkt vielleicht grösser werden
![]()
Ergebnis 101 bis 120 von 200
-
26.01.2011, 10:53 #101
Für mich zählt das Endprodukt und nicht die Art der Herstellung oder wie die Firma sich nennt. Wenn man so eine GO und eine Rolex in der Hand hält, ist das alleine von der Haptik schon ein Riesenunterschied. Und die überzogenen Preise bei Lange erkennt man bei dem Unterschied zwischen dem ewigen Kalender und dem Jahreskalender, wo man für ein kleines Zahnrädchen "mehr" dann 40.000 € hinblättert.
Gruß, Frank
-
26.01.2011, 11:01 #102Grüsse,
Pelle
"Die ersten 5 Tage nach dem Wochenende sind die schlimmsten"
-
26.01.2011, 11:06 #103
Vielleicht verschreckts ja endlich grad diese Kunden die eh keine Firma braucht!
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
26.01.2011, 11:23 #104
:faint:
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
26.01.2011, 11:28 #105
-
26.01.2011, 11:54 #106
Hmmm, ich habe ja letzte Woche die Info bekommen dass in der Schweiz die Preis nicht erhöht werden. Heute Morgen hiess es dann auf einmal die 116610LN kostet neu 8100 Franken anstatt wie bisher 7600 Franken. Keine Ahnung was ich da noch glauben soll. Die Preise für die Schweiz habt ihr nicht zufällig?
Gruss Michael«Muss ein passionierter Zigarrenliebhaber immer wieder lesen, wie schädlich das Rauchen sei, hört er sicher damit auf - zu lesen!» Churchill
-
26.01.2011, 11:58 #107
Danke Hannes, und speziell auch für das Mail vom 14.01.2011!
Ich habe mir noche eine zum alten Preis zulegen können.
Gruß Mike
-
26.01.2011, 12:12 #108
Danke Hannes, satte Preise für Stahluhren
beste Grüße Tobi
[
“There he goes. One of God's own prototypes. Some kind of high powered mutant never even considered for mass production. Too weird to live, and too rare to die.”
-
26.01.2011, 12:13 #109
Kann mit den members mitfühlen,da jeder die Preise verdauen muss,aber was hilft der ganze Zirkus,wir müssen es schlucken und verdauen und die Welt dreht sich weiter und weiter
Die Uhren sind halt ein Luxus,was wir uns gern gönnen und Freude daran haben,daß unser Forum weiter existiert und andere infizieren!!!In Heidelberg werden wir trotz allem,alle miteinander lachen und diskutieren oder???Danke an Hannes für die Liste
Beste
Grüße
Daniel
"Wer eine Krone trägt,kann auch bescheiden bleiben"
-
26.01.2011, 12:41 #110
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.845
Stolze Preise, ohne Frage.
Heute sagen wir: "Hätten wir 2006 eine 14060M gekauft, hätten wir Geld gespart."
2015 werden wir sagen, da bin ich mir sicher: "Hätten wir doch die 14060M 2011 gekauft, hätten wir damals Geld gespart."
Nichts ist so beständig wie die Veränderung.
Michael
-
26.01.2011, 13:31 #111
Vielen Dank Hannes.
Bin heilfroh, dass ich alle meine Wunschkronen beieinander habe.Grüßle
Martin
Auge um Auge bedeutet nur, dass die ganze Welt erblindet! (Gandhi)
-
26.01.2011, 13:33 #112
Danke Hannes.
Gruß, Oliver
Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu
-
26.01.2011, 13:51 #113
Vielleicht ein kleiner Trost ! ?
Gerade mal die Rechnung rausgeholt.
Gekauft in 12/1992 zum LP von DM 5.780,-
War damals auch kein Pappenstiel.
18 Jahre Spass mit der Uhr, und er wächst mit jedem Jahr bzw. mit jeder Preiserhöhung.
Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
26.01.2011, 13:53 #114
Hmpf... es ist nicht nur der Kurt, der mich ständig zu den Panerais schielen lässt...
Gruß
AJ
Eine Speedy gehört in jede gute Rolex-Sammlung!
-
26.01.2011, 14:01 #115ehemaliges mitgliedGast
Das ist wohl das AUS .
Ich würde mir jedenfalls zu solch einem preis keine ROLEX mehr kaufen wollen.
Für das Geld bekommt man ja bald echte Manufakturkaliber.
Ich finde es wirklich übertrieben, obwohl die Uhren ja gut sind.
Da zeichnet sich die wirkliche Inflation schon ab !
-
26.01.2011, 14:01 #116
-
26.01.2011, 14:09 #117
-
26.01.2011, 14:34 #118
- Registriert seit
- 18.07.2010
- Ort
- Rhein Main Gebiet
- Beiträge
- 38
Was soll die ganze Aufregung!? Jemand der sich nur eine Rolex in seinem Leben kauft, der beschäftigt sich warscheinlich nur kurzfristig mit den aktuellen Preisen, fragt beim Konzi nach einem kleinem Preisnachlass und kauft sich die Uhr.
Sammler freuen sich warscheinlich über die Preiserhöhung. Bekommen aufgrund Ihrer guten Einkäufe einen angemessenen Nachlass und können sich dieses tolle Hobby einfach leisten. In der Regel wird eine gepflegte Rolex ja eher nicht weniger wert oder!?
Ich habe nur eine 116610LN. Die seit Dezember. Fairen Nachlass bekommen und freue mich jetzt, dass ich einen guten Kauf getätigt habe :-)
Rolex ist purer Luxus. Es gibt Uhren für unter 100€ die ticken auch super.
Ich habe lange für meine erste Krone gespart. Hätte diese Uhr 1000€ mehr gekostet, ich hätte länger gespart.... und sie doch gekauft!
Meine ganz persönliche Meinung.
Liebe Grüße und einen schönen Tag :-)
-
26.01.2011, 14:37 #119
-
26.01.2011, 14:38 #120
Stefan1977 Alles richtig gemacht
Lg Konstantin
http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg
Ähnliche Themen
-
Die neuen Preise für D ---------------->
Von Hannes im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 113Letzter Beitrag: 09.05.2007, 16:52 -
Und hier die offiziellen (CHF) Preise der neuen ------------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 78Letzter Beitrag: 18.04.2007, 19:53
Lesezeichen