Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 50
  1. #1
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.831

    USA Kalifornien - Mietwagen + Motel oder Wohnmobil?

    Hallo USA-Kenner,

    wir planen demnächst 3 Wochen Kalifornien. Rundtrip San Francisco - Küste vielleicht Vegas und zurück. Auch evtl. den ein oder anderen Nationalpark.

    Was ist aus eurer Erfahrung besser: Mietwagen und jede Nacht ein Motel/Hotel suchen oder ein Wohnmobil mieten, um völlig unabhängig zu sein?

    Findet man problemlos ein Motelzimmer oder kann das auch in Stress ausarten? Wir sind das erste Mal richtig in den USA.

    Danke schonmal.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.469
    Bin eher ein Fan von Auto und Hotel; waren aber auch noch nicht mit einem Wohnmobil unterwegs.

    Würde ein paar Fixpunkte (besondere Hotels) vorher buchen; hängt aber davon ab, was Ihr sehen wollt.

    In Las Vegas kann ich mir ein Wohnmobil nicht wirklich vorstellen; dürfte auch zum schlafen viel zu warm sein.

    Edit: Bedenkt bitte, dass das Death Valley mit einem Mietwagen nicht gehen dürfte.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Original von AndreasL
    ... Bedenkt bitte, dass das Death Valley mit einem Mietwagen nicht gehen dürfte.
    Wieso nicht? Hatte 2004 noch das Vergnügen mit einem gemieteten Ford Explorer im Death Valley...

  4. #4
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.762
    Also mein Kalifornien-Trip mit Wohnmobil liegt schon einige Jahre zurück, allerdings war der Dollar seinerzeit auch recht günstig gestanden. Rückblickend würde ich rein aus wirtschaftlichen Gründen die Leihwagen und Motel Variante vorziehen.

    Das Wohnmobil hat für 4 Wochen gut 6000 Mark gekostet für 4 Personen und hatte ne Ford-Maschine, die locker 20-25 Liter gesoffen hat. Campingplätze sind entgegen der gängigen Meinung alles andere als billig und zB in Anaheim haben wir für 1 Wohnmobil mit 4 Insassen pro Nacht 80 Dollar abgedrückt. Ländliche Gegenden oder Las Vegas sind natürlich wesentlich billiger, aber das gilt ja auch für Motel-Übernachtungen.

    Zum Thema Unabhängigkeit: Selbstverständlich kannst Du Dich nachts überall hinstellen, aber erstens stellt sich in bestimmten Gegenden die Frage nach der Sicherheit und zweitens wenn die Schmier vorbeikommt, dann kostet das dann auch ganz gut. Auch schon erlebt, weiss allerdings nimmer, wieviel Strafe wir zahlen mussten. Ausserdem gabs ne 30minütige Sicherheitspredigt.

    Das Einzige, was für ein Wohnmobil spricht, ist der "Adventure" Effekt. Abends mal den Grill rausholen und die Campingstühle hat definitiv was für sich. In Big Sur, am Lake Tahoe oder natürlich im Yosemite. Das hat schon Charme. Aber unter Umständen kann man das ja ohne Wohnmobil eventuell auch irgendwie bewerkstelligen.

    Aber für die gleiche oder wahrscheinlich sogar weniger Kohle kannste Dir ein Lincoln Town Car oder ne ähnlich große Schleuder leihen und jede Nacht in nem frischen Bett schlafen und in ner sauberen Dusche duschen.

    Ich weiß ja nicht, ob Du nur mit Frauchen unterwegs bist oder mit mehreren, aber in den 4 Wochen, in den wir zu viert unterwegs waren, in einem Wohnmobil, das für 6 Leute ausgelegt war, tritt trotzdem früher oder später der "Cabin Fever" oder auch "Hüttenkoller" genannte Effekt ein. Weiss nicht, ob das am Wohnmobil lag, aber ich denke schon zumindest zum Teil.

    Hätt' ich den gleichen Trip nochmal vor, würd ichs mit Leihwagen & Motel/Hotel machen.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  5. #5
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    würde San Fransisco und Las Vegas fest buchen,an den Highway Parkplätzen gibt es meistens Bonushefte wo Gutscheine für Motels drin sind,die Motels waren sehr sauber

    Have a nice Day

  6. #6
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.762
    Vorbuchen ist eigtl. nur im Yosemite nötig. Da dann aber schon 1 Jahr vorher

    Vegas höchstens wenn man in ein renomiertes Hotel will und wenn Wochenende ist. Ansonsten gibts da keine Probleme. Hab meinen 21.Birthday im Mirage gefeiert ohne Reservierung.

    Mietwagen im Death Valley ist glaub ich nicht direkt verboten, aber wenn was passiert, zahlt keine Versicherung.

    Im Wohnmobil zu schlafen trotz Hitze ist kein Problem, denn ein Campingplatz hat im Normalfall "Hook-Ups" für Strom und Wasser, so dass die Klimaanlage durchlaufen kann und wenn nicht, haben grössere Wohnmobile einen Generator an Bord, so dass man selbst am AdW völlig autark ist. Hab in Vegas auch 2 Nächte am Circus Circus Campingplatz verbracht bei 10000 Grad Aussentemperatur und zB in Palm Springs oder in Sacramento, wo wir den Generator laufen hatten. No problem!
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.469
    Original von Chefcook
    Original von AndreasL
    ... Bedenkt bitte, dass das Death Valley mit einem Mietwagen nicht gehen dürfte.
    Wieso nicht? Hatte 2004 noch das Vergnügen mit einem gemieteten Ford Explorer im Death Valley...
    O.K., scheint jetzt doch erlaubt zu sein. Früher ging es nicht.

  8. #8
    Submariner
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    337
    Original von Chefcook
    Original von AndreasL
    ... Bedenkt bitte, dass das Death Valley mit einem Mietwagen nicht gehen dürfte.
    Wieso nicht? Hatte 2004 noch das Vergnügen mit einem gemieteten Ford Explorer im Death Valley...
    ... und ich mit nem stinknormalen Full-Size mehrfach....keine Probleme.

  9. #9
    Durchs Death Valley ist überhaupt kein Problem.
    War gerade mit dem Camper in Florida, würds aber nicht mehr machen. Die ganze shice mit der Shice ist aufwendig und campen auch nicht gerade billig.
    Für den Westen ganz klar Mietwagen und Hotel, Motel. Las Vegas am besten nicht am Wochenende, da ist es teurer und voll ist ohnehin immer...
    Viele Grüße, Manuel

  10. #10
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    bei meiner nächsten Tour werde ich auch wieder einen Mietwagen nehmen, dann aber die Hotels nicht vorgebucht aus Deutschland sondern direkt vor Ort auf gut Glück, damit ist man unabhängiger.

    Vorher buchen würde ich wie schon gesagt nur Vegas und eventuell noch SF und LA ..

  11. #11
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.794

    Re

    Der bekannte Reieführer Reiseknowhow empfiehlt die Variante Camper eher nicht und macht eine interessante Rechnung auf, wie aufwendig und teuer das Ganze im Vgl. Zum Mietwagen ist. Gelesen in "USA Der ganze Westen". Bin auch bald unten und werder nur SF und LV sowie das Auto vorbuchen.
    Nos vemos!
    famoso_lars

  12. #12
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.831
    Themenstarter
    Super!!! Danke euch für die vielen Antworten.
    Ich denke, dann ist die Sache klar.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  13. #13
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.485
    Ich bin auch vor 4Jahren mit meiner Freundin mim Mietwagen die Kalifornientour gefahren. Die einzigen Hotels die wir Fix gebucht hatten waren die erste und die letzte Nacht in Los Angeles. Ansonsten immer spontan irgendwo ein Hotel gesucht. Wir sind damit eigentlich immer untergekommen. Das einzige wäre vielleicht wenn du am Wochenende an nem bestimmten Punkt landest, wie z.B. Vegas oder Yosemite dann würd ich vorbuchen, weil dann die Amis selber übers Wochenende überall hinfahren, da könnts doch eng werden mit Hotels.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich wuerde alleine wegen den gegenwaertigen Benzinpreisen in USA schon fuer Leihwagen plaedieren. Meine Tankstelle vor der Tuer zeigt gerade 4.69 Dollar an fuer Super. Das ist fuer USA Verhaeltnisse ein heftiger Preis pro Gallone. Zwar immer noch viel billiger als in der deutschen Heimat.

    Ich habe vor sehr vielen Jahren mit dem Leihwagen die Tour durch Kalifornien gemacht, wir haben keine Hotels vorreserviert.

    Ein Besuch beim Hearst Castle ist faszinierend, auch Carmel.

    In Vegas war ich leider noch nicht.

    Viel Spass. Kalifornien ist klasse.

  15. #15
    Deepsea Avatar von Martini
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    1.089
    California geht nur mit Cabrio und Hote/Motel
    Pepsi. What else?

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von trk1969
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.356
    Original von AndreasL
    Original von Chefcook
    Original von AndreasL
    ... Bedenkt bitte, dass das Death Valley mit einem Mietwagen nicht gehen dürfte.
    Wieso nicht? Hatte 2004 noch das Vergnügen mit einem gemieteten Ford Explorer im Death Valley...
    O.K., scheint jetzt doch erlaubt zu sein. Früher ging es nicht.

    hab mich auch gerade gewundert. death valley mit mietwagen ist absolut kein problem. auch früher nicht. meine erste fahrt durch´s death valley mit einem mietwagen war 1994.
    Viele Grüße...
    René

  17. #17
    Witzige Frage

    Ich bin gerade mit meiner Freundin auf einer 3-Wochen-Tour durch den Westen. Wir haben auch vorher überlegt, ob wir ein Wohnmobil nehmen sollten, aber das ist wohl eher was für Kanada. Was wir vorher gebucht hatten war die erste Nacht in LA und die Tage in SF und Las Vegas, wo wir gerade sind. Alle anderen Hotels/Motels haben wir einfach so gesucht. Das hat meistens nicht länger als 10 min. gedauert. Noch dazu gibt es echt niedliche Motels in den kleinen Orten auf dem Weg.

    Es gibt zwar auch genug Campingplätze, aber mit einem normalen Auto ist man gerade in den Städten wesentlich beweglicher.

    Ich habe das Auto (Full-Size) ein paar Monate vorher gebucht, kostet so nur knapp $ 400 für 3 Wochen.
    Gruß, Sebastian

  18. #18
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.485
    Original von redsubmariner
    4.69 Dollar an fuer Super.
    ich kann mich an 2,70$ erinnern doch schon ne zeit her

    Und wir waren auch im Death Valley mim Mietwagen - aber da konnte man bei eingeschalteter Klimaanlage der Tankanzeige zusehn wie die Nadel Richtung "E" wandert.

    Wir hatten damals auch das kleinste Auto der Vermietung gebucht (so opel Corsa) - nur hatten die keins von denen da, dann haben wir nen Economy Zweitürer (Chevy Cavalier) zum selben Preis bekommen. War im Nachhinein auch angenehmer vom Platzangebot usw.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  19. #19
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    für mich nur Mietagen + Motel, wers billig haben will nimmt sich ein Gutscheinsystem, da kostet die Nacht rund 60€ fürs Zimmer, kann reserviert werden, oder offen gelassen werden. Bei Bedarf kann man alle Reservierungen 24 Stunden vor Anreise stornieren.

    imho!

    Für nen Camper hab ich noch keine passende Frau gefunden.
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von trk1969
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.356
    Original von Muigaulwurf
    Original von redsubmariner
    4.69 Dollar an fuer Super.
    ich kann mich an 2,70$ erinnern doch schon ne zeit her
    ooch, noch gar nicht mal. ich hab hier noch alte tankquittungen aus 1999 rumfliegen: 1,24 Dollar die Gallone!
    Viele Grüße...
    René

Ähnliche Themen

  1. Uhr nach Kalifornien USA verkaufen, watches.direct@yahoo.com
    Von RS TDI im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.03.2011, 17:46
  2. Wohnmobil
    Von Arnd-MB im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.05.2008, 13:11
  3. Gerade auf VOX: Campen im 1-Mio-Euro-Wohnmobil!
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.09.2007, 08:42
  4. Kalifornien...
    Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.08.2004, 22:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •