Hallo USA-Kenner,
wir planen demnächst 3 Wochen Kalifornien. Rundtrip San Francisco - Küste vielleicht Vegas und zurück. Auch evtl. den ein oder anderen Nationalpark.
Was ist aus eurer Erfahrung besser: Mietwagen und jede Nacht ein Motel/Hotel suchen oder ein Wohnmobil mieten, um völlig unabhängig zu sein?
Findet man problemlos ein Motelzimmer oder kann das auch in Stress ausarten? Wir sind das erste Mal richtig in den USA.
Danke schonmal.
Ergebnis 1 bis 20 von 50
Hybrid-Darstellung
-
28.05.2008, 21:47 #1
USA Kalifornien - Mietwagen + Motel oder Wohnmobil?
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
09.01.2011, 22:14 #2
Hallo
ich überlege so mal einiges für den Sommer und habe mir gedacht Mitte/Anfang September für 8-9 Tage nach Californien zu fliegen und dort LA, Palm Springs, San Francisco, ev. Santa Monica u.ä. anzusehen. Deshalb würde ich mich über ein paar Tipps freuen wie ich so einen kurzen Aufenthalt organisiere ohne dauern unterwegs zu sein, ein wenig Zeit am Strand verbringe und trotzdem was gesehen habe.
Flug habe ich mit Virgin Atlantic von Wien aus für 650 Euro pP gefunden, ich denke das ist kein schlechter Kurs, oder?
Bitte dankeBeste Grüsse, Martin
-
10.01.2011, 08:52 #3
-
10.01.2011, 08:58 #4
Die Amis machens mit Europatouren ja auch so, ein Tag Paris, ein Tag München, ein Tag Rom, ein Tag Berlin, ein Tag Amsterdam, Rückflug über London.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
10.01.2011, 09:02 #5
...hab mehrmals Auto Motel Hotel gemacht....
.... Freunde von mir Wohnmobil....wär nix für mich...die Gescichten vom Latrinen entleeren...der entscheidende Grund bei Auto Motel zu bleiben
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
10.01.2011, 09:10 #6
Kann hier jemand eventuell eine Route sagen wo man sich jeweil 2 Tage aufhält mit einem schönen, sauberen Hotel/Motel ?
Start wäre LA und Ende der Route wäre auch LA. Sehen würde ich gerne Beverly Hills, Hollywood Boulvard, Newport Beach, Laguna Beach, Santa Monica, San Francisco, Highway One + ev. Palm Springs o.ä. oder vielleicht auch Calabasas.Beste Grüsse, Martin
-
10.01.2011, 22:13 #7
zetta,
beverly hills fährst einmal durch und gut ist.
hollywood boulvard fährst du noch schneller durch, stopst schnell am chinese theatre und gibst wieder gas. die gegend dort besteht eigentlich nur aus obdachlosen und pornokinos.
dafür fährst du mal entspannt hier hin:
http://www.griffithobs.org/
kommt sicherlich dem einen oder anderen james dean fan bekannt vor. hier hast du u.a. einen wahnsinns ausblick auf l.a. (wenn kein smog)
laguna beach ist ein traum und santa monica ist natürlich der pier the place to be.
ich kann dir empfehlen die küste hochzufahren nach san francisco. tja und san francisco gibts unendlich viel zu gucken...
wie gesagt ich finde den zeitraum in dem du das alles abklappern willst sehr sportlich
aber gut, vielleicht hast du ja mal später mehr zeit um das ein oder andere länger zu geniessen.
viel spass
-
10.01.2011, 09:14 #8
aufjedenfall....den One nehem, hin oder Rück....
sehr schön ist auch Bishop...kleines Kaff in den Bergen...Lake Tahoe....
LA würd ich persöhnlich nicht zu lange verweilen....
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
10.01.2011, 12:35 #9
Hotel und Mietwagen. Zum einen ist die Freiheit im Wohnmobil doch nur scheinbar, weil du immer und überall deinen Möbelwagen dabei hast. Persönlich wär mir Wohnmobil auch zu unsicher.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
10.01.2011, 18:32 #10
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
Habe neulich die Geschichte zum "überall parken können" gehört:
Der Bekannte hat sein Fahrzeug totmüde in einem "sicheren" Wohnviertel an den Straßenrand gestellt und wollte schlafen. 5 Minuten später klopft es an der Scheibe. Er schaut raus in den Lauf einer Pistole: " I don´t want you in front of my house." Ok, keinen Ärger, also Motor angelassen und um 2 Ecken gefahren. 5 Minuten später klopft es wieder an der Scheibe.....derselbe Pistorenlauf: " I don´t want you in my neighborhood." Nette Leute in dem sicheren Viertel.
LG
Michael
-
10.01.2011, 23:17 #11
Karre unbedingt bei Biff buchen, unschlagbare Preise.... habe es heuer das dritte Jahr in Folge bei ihm gebucht!
Die One fahren! Und zwar von Norden nach Süden, somit ist man beim fahren immer auf der Wasserseite!
Edit: Für den ges. Cali-rundtrip sollten es schon mind. (!) 10-12 Tage sein!Geändert von Eddm (10.01.2011 um 23:18 Uhr)
Grüße
Felix
-
11.01.2011, 12:15 #12
Klasse, danke für die Tipps, das mit Laguna Beach dachte ich mir schon, das wäre wohl der Ort in dem man täglich sein möchte, wenn man im verregneten und grauen Mitteleuropa lebt..
Werde mich auf jeden Fall an Biff wenden bevor ich etwas unternehme.
Ist jemand schon mit Virgin Atlantic über den Teich geflogen?Beste Grüsse, Martin
-
11.01.2011, 12:30 #13
ja...ich...aber schon lange her
...
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
15.01.2011, 17:42 #14
Und auf jeden Fall nach Tijuana. Die abartigste Stadt, die ich kenne
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
15.01.2011, 18:42 #15
-
15.01.2011, 19:02 #16
-
15.01.2011, 21:09 #17
Für diesen kurzen Zeitraum wäre wohl ein Gabelflug besser, z.B. nach SFO, dann die Route One auf der Atlantikseite runter nach LA und zurück. Gibts Tipps für die Zwischenhalte?
Beste Grüsse, Martin
-
15.01.2011, 22:09 #18
Gabelflug ist eine sehr gute Idee!
Naja, da gibts tonnenweise Dinge zu sehen! Big Sur, Santa Cruz, Monterey, Hearst Castle, St. Barbara....unendlich viel... aber vor allem ist der Weg das Ziel! Einfach losfahren und genießen...gibt zu dieser Reiseroute auch bestimmt ein halbes Dutzend ThreadsGrüße
Felix
-
16.01.2011, 10:24 #19
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
Tijuana hat leider nicht viel mit Mexico zu tun. Bei einem Erstbesuch vermittelt diese Stadt IMHO ein wenig gutes Bild von Mexico.
Bezgl. RV, oder Mietwagen findet sich in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Reise & Preise" ein Vergleich für den Südwesten der USA. Zusammenfassend ist die Mietwagenrundreise erheblich preiswerter, Motelübernachtungen (Motel 6, Comfort Inn, etc.) vorausgesetzt.
LG
Michael
-
16.01.2011, 12:19 #20
Habe mich für den Gabelflug entschieden, es gibt ein gutes Angebot von Swiss, außerdem fliegen die mit einer A340 nach SFO und LAX, da müssen wir nicht neben einer dritten fremden Person sitzen. Ansonsten fliegen fast alle mit 747 oder 777, da gibt es mind. 3er-Reihen.
Start wäre vorzugsweise San Francisco, da man wie hier schon erwähnt wurde (Danke) die Route One auf der Atlantik-Seite fährt.
Kann jemand eine Red Bus Tour in San Francisco und LA empfehlen?Beste Grüsse, Martin
Ähnliche Themen
-
Uhr nach Kalifornien USA verkaufen, watches.direct@yahoo.com
Von RS TDI im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 10.03.2011, 17:46 -
Wohnmobil
Von Arnd-MB im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.05.2008, 13:11 -
Gerade auf VOX: Campen im 1-Mio-Euro-Wohnmobil!
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.09.2007, 08:42 -
Kalifornien...
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.08.2004, 22:12
Lesezeichen