Liebes, allwissendes Forum,
ich trage mich mit dem Gedanken, mir meinen ersten Porsche zu kaufen.
Es gibt in meiner Nähe einen Händler, der sich auf Oldtimer Porsche spezialisiert hat, der hat aber jetzt auch einen jüngeren Wagen da, der mich interessieren würde:
996er aus 07/2000, Cabrio mit Hardtop, Tiptronic, Volllederausstattung, USA Import mit 89.000 km für knapp 29.000 Euro.
Was würdet ihr mir raten? Wie sieht das so mit Unterhaltskosten aus?
Gibt es bekannte Probleme mit dem Modell?
Danke im Voraus....
Ergebnis 1 bis 20 von 156
Thema: Ersten Porsche kaufen?
Hybrid-Darstellung
-
25.01.2011, 13:51 #1
Ersten Porsche kaufen?
Liebe Grüße - Brasi
-
25.01.2011, 13:54 #2
Am besten mal in den einschlägigen Elferforen anmelden und umfassend informieren.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
25.01.2011, 14:06 #3
Unterhaltskosten sind sehr in Ordnung!
Manche haben riesen Probleme mit der Wasserkühlung- Vorsicht!
Bin kein Preisspzialist, glaube aber für ein US Modell etwas too much.
Ich würde auch ein Modell ohne Tiptronic bevorzugen....under Milkwood
LG
Stephen😎
-
25.01.2011, 14:09 #4
Den 996 würde ich erst ab 2002 kaufen.
Das Facelift ist ausgereifter, auch die KWS-Problematik war da weitgehend behoben.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
25.01.2011, 16:53 #5
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 576
-
25.01.2011, 14:09 #6
www.elfertreff.de
www.elferteam.de
www.pff.de
Aus der Luft-/Wasserkühlerdiskussion halt ich mich diesmal raus.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
25.01.2011, 14:22 #7
Hier, Bj 12/2000, hatte gut 80.000KM auf der Uhr als ich ihn abgegeben habe.
Nicht das kleinste Problem mit dem Fahrzeug gehabt.
Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
25.01.2011, 14:42 #8
US-Import mit so vielen Kilometern? Wär ich skeptisch erstmal. Die US-Porsche, die ich mir in letzter Zeit angesehen habe, glänzten zudem immer mit ziemlich geschundener Innenausstattung
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
25.01.2011, 15:25 #9
Ach ja, zum Einstieg kauft man der ersten Elfer am Besten vom PZ.
Ausnahme: Man hat einen oder mehrere Leute an der Hand, die Ahnung haben.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
25.01.2011, 15:55 #10US-Import mit so vielen Kilometern?77 Grüße!
Gerhard
-
25.01.2011, 15:44 #11ehemaliges mitgliedGast
PZ Koblenz hat ein 996 Cabrio aus 2000 da für 28.800.
-
25.01.2011, 16:09 #12Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
25.01.2011, 16:55 #13
Jaja, das alte Thema. Die Autobahnstandstreifen sind ja immer noch voll mit havarierten Porsches.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
25.01.2011, 16:58 #14
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 576
Ich such ja auch einen - aber einen 997 Cabrio. Wenn man auch auf die Ausstattung schaut ist es unerwartet schwierig einen passenden zu finden ...
Axel
-
25.01.2011, 17:07 #15ehemaliges mitgliedGast
Wer das Problem hat geht zum Händler und kauft halt einen neuen Wagen. Es gibt jetzt die Black Edition.
-
25.01.2011, 17:15 #16
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 576
-
25.01.2011, 17:19 #17
-
25.01.2011, 18:09 #18
Um mal die Fragen zu beantworten; ja der 996 hat (genauso wie der 997 MKI) das Problem mit dem Kurbelwellensimmering.
Das heißt nicht, dass alle Fahrzeuge betroffen sind aber die Problematik ist durchaus bekannt. Es äußert sich durch Ölverlust eben am KWS.
In den bereits genannten einschlägigen Foren gibts Lektüre für Jahre dazu.
Grundsätzlicher Rat lautet daher wie bei allen Autos; genau anschauen und das Checkheft studieren. Absolutes Nogo sind Undichtigkeiten jedweder Art an Motor und Getriebe. Wenn keine Ahnung, jemanden mitnehmen mit Ahnung.
Der 996 ist kein schlechtes und häßliches Auto; wenn gut und Preis i.O. dann kann man durchaus zuschlagen.
Persönlich würde ich keine Tiptronic fahren wollen. Mir macht ein handgeschalteter Sportwagen einfach mehr Freude. Der Preis an Sich wäre für einen wirklich sehr guten und gepflegten 996 durchaus in Ordnung; aber dann muss alles passen.
Zum Thema Unterhalt; es gibt keinen Brot und Butter Porsche. Die Autos müssen regelmäßig gecheckt werden und zwar durch fachkundige Hand; sonst wirds früher oder später richtig teuer.
Nur mal als Anhaltspunkt; kein direkter Vergleich. Der "kleine" jährliche Check im PZ kostet bei meinem 3.2l Targa ca. 4-500€. Die "große" 2 Jahresinspektion ca. das Doppelte, wenn nix anfällt. Letztes Jahr waren neben dem normalen großen Programm ein paar spröde Ölleitungen fällig, Spur einstellen, Heizungslüfter tauschen und einige Kleinteile; Summa Sumarum 3k....
Steuer & Versicherung sollten für unter 1k/a zu bekommen sein...
Edit sagt: Glückwunsch!Geändert von madmax1982 (25.01.2011 um 18:10 Uhr) Grund: User kauft schneller als Max schreiben kann
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
25.01.2011, 17:44 #19
Kurzes Update: Habe ihn gekauft...
Liebe Grüße - Brasi
-
25.01.2011, 17:49 #20
Seh nur ich keine Bilder?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Kaufen od nicht kaufen?Fällt Euch diese Entscheidung schwer?
Von Brazzo im Forum Officine PaneraiAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.09.2008, 08:01 -
TIPP: kaufen, kaufen, kaufen Tudor Chrono
Von preppyking im Forum TudorAntworten: 19Letzter Beitrag: 19.06.2007, 19:42
Lesezeichen