Ergebnis 1 bis 20 von 21

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.060
    Blog-Einträge
    1
    Es gibt wohl auch trockene Überdruckprüfungen. Die Uhr wird in einen dichten Behälter gelegt, der mit Druck beaufschlagt wird. Ist die Uhr dicht, dann verformt sich das Gehäuse auf Grund des Überdrucks. Die Verformung kann gemessen werden und muss während der Dauer der Druckbeaufschlagung konstant bleiben. Geht die Verformung zurück, heißt das, dass Luft in die Uhr eindringt und es zum Druckausgleich kommt. Die Uhr ist dann nicht dicht.

    P.S. Geile Sub!
    Geändert von madmax1982 (22.01.2011 um 12:24 Uhr)


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

Ähnliche Themen

  1. wasser in der uhr
    Von kitesurfer im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 05.01.2010, 20:29
  2. Wasserdichtigkeitstest ?
    Von mucca sette im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.11.2009, 22:20
  3. Canon Wasserdichtigkeitstest 5DMk2 und 1DMk3
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.10.2009, 15:37
  4. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 04.06.2008, 07:36
  5. Wasser.......................
    Von Tuxi im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.02.2008, 22:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •