Wie ist denn erfahrungsgemäß die Intervalle einer Revision bei AP?
Ich besitze 2 Offshores und will mir irgendwann noch ne 15300 dazu holen.
Gibt es Unterschiede zwischen der normalen Royal Oak, der Chrono und der Offshore?
Wie handhabt ihr das mit der Wasserdichtigkeit? Lasst ihr das jedes Jahr prüfen? Wenn ja wo und was kostet das?
Gruß
Pit
Ergebnis 21 bis 25 von 25
Thema: Royal Oak Chrono Thread
-
03.02.2011, 09:32 #21
Moin ...
Zu den Revikosten - das Schauspiel hatte ich letztes Jahr
Nackte Werksrevi 1.6K - Revi all inclusive 3.2K
Wobei mir schleierhaft ist warum meine Offshore ein neues Glas, neue Lünette,
neues Blatt und neue Zeiger bekommen sollte ...
Nunja, ich habe dann nur die Werksrevi genommenSchönen Gruß - Ralf
-
03.02.2011, 09:48 #22Gruß Pit
-
03.02.2011, 10:26 #23
-
29.12.2012, 22:36 #24
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.351
- Blog-Einträge
- 10
-
10.01.2013, 00:26 #25
- Registriert seit
- 20.03.2009
- Beiträge
- 2.450
Ein Bild könnte ich auch beisteuern.
Man ist nicht gut und klug, bloß weil man arm ist.
(Erich Kästner)
Ähnliche Themen
-
Bye bye AP Royal Oak Chrono
Von Gordon im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 21Letzter Beitrag: 21.06.2005, 19:04
Lesezeichen