Super Christian, die schaut aus wie neu. Mein Jahrgang wäre sie auch
...
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
14.01.2013, 18:55 #1
Wir sind im gleichen Jahr geboren...
...aber sie sieht Welten besser aus!
Nach einer weissen 15202 und einer schwarzen Jubilieé
fand wieder eine 15202 zu mir und dieses Mal,
wird sie nicht mehr gehen, denn immer habe ich diese Uhr vermisst
und mich jedes Mal geärgert, dass ich sie verkauft habe.
Das Design, der Tragekomfort, das Werk und schlußendlich das gleiche Geburtsjahr,
macht sie zu einer meiner absoluten Lieblingsuhren.
Die AP Royal Oak Jumbo, schon 1972 ein Klassiker und heute eine Ikone des Uhrenbaus.
Grüße Christian
-
14.01.2013, 18:59 #2Beste Grüße, Thilo
-
14.01.2013, 19:01 #3
Sehr sehr chic.
Herzliche Grüße,
Fatih
-
14.01.2013, 19:05 #4
Sie ist ja auch nur ein paar Jahre jung und wurde gut behandelt!
Ein Ur-Modell aus 1972 habe ich bisher nie in einem perfekten Zustand gefunden aber wenn ich ehrlich bin,
dann muß ich zugeben, dass ich den Glasboden auch nicht missen möchte!
Lediglich das Jubileé Blatt gefällt mir besser, obwohl ich das 15202 Blatt auch immer schöner finden.
Grüße Christian
-
14.01.2013, 19:06 #5
Die gefällt...
Beste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
-
14.01.2013, 19:07 #6
Oh, was seid Ihr noch jung ......
Schönes Teil !!Glückwunsch!
Beste Grüße, Heinrich
-
14.01.2013, 19:24 #7
-
14.01.2013, 19:26 #8ehemaliges mitgliedGast
Leeeeeeeeeeecker !
-
14.01.2013, 19:28 #9
Gratuliere, ein schöner Klassiker.
Grüße
Marcus
-
14.01.2013, 19:44 #10
Herzlichen Glückwunsch zur Jumbo.
Ich möchte auch wieder eine Royal Oak haben. Hatte damales die 15300 mit weißem Blatt.
Gibt es wirklich gute Gründe die 15202 der 15300 vorzuziehen oder fällt die Entscheidung rein subjektiv der Optik wegen?
Der Aufpreis der 15202 schreckt mich schon etwas davon ab. Außerdem denke ich, dass mir die 15300 durch die etwas "robustere" Gehäuseform, eher zusagt.Gruß Pit
-
14.01.2013, 19:44 #11
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Gefällt mir – schöne Uhr!
Viel Spaß damit
Andreas
-
14.01.2013, 20:26 #12
-
15.01.2013, 10:16 #13
Sehr schön, Christian! Gratulation zum Klassiker!
Viele Grüsse, Chris
-
15.01.2013, 10:30 #14
glückwunsch zum jahrgangsklassiker, christian
sehr schönes stück
Gruss michael
last 6
-
15.01.2013, 10:39 #15
supereb
vom Werk her DIE Schönste
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
15.01.2013, 12:26 #16
Bin zwar kein AP Fan, diese aber sieht gut aus.
Viel Spaß mit dem Achtkant,
Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
15.01.2013, 14:29 #17
-
15.01.2013, 15:07 #18
-
15.01.2013, 15:12 #19
auf der Web Site gibt es diese Ref' mit verschiedenen ZB Varianten, AP zeichen oben oder unten.....und mit anderem Aufzugsrotor??? wieso weshalb
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
15.01.2013, 15:35 #20
AP hat da grad ne Modellschwemme!
Es gibt die 15300 nicht mehr, dafür aber 2 Modelle mit dem Werk aus der 15300,
die jetzt den Durchmesser 37 der 41 mm haben.
Die 15202, also die klassische Jumbo mit 39mm und dem Ur-Kaliber 2121 wurde überarbeitet.
Das Blatt ist gelungen mit dem Datum Ton in Ton aber leider ist der Rotor nicht mehr so schön und das Band ist massiver.
Grüße Christian
Ähnliche Themen
-
1971 wurden nicht nur Helden geboren - ein goldenes Jahr ...
Von time4web im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 08.09.2008, 18:39 -
was sind das für komische auktionen mit immer der gleichen 1675?
Von maut im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.05.2007, 15:47 -
200 neue Rolex sind im Jahr verkaufen werden
Von Jari aus Finnland im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 03.12.2005, 23:42 -
Ist jemand 1963 geboren und
Von GG2801 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.05.2004, 20:50
Lesezeichen