Geh zu nem Schlachter und hol dir einen. Fester Bremssattel hat meist die Ursache, daß die Maschnette vom Bremskolben undicht wird, Feuchtigkeit eindringt, Rostbläschen an der Zylinderinnenseite wachsen und somit den Kolben blockieren. Kann man aber auch servicieren. (War zumindest bei meinen Jeeps so).
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
19.01.2011, 09:34 #1
Fester Bremssattel bei 3er BMW E36
Guten Morgen,
mein Mechaniker hat mir heute Morgen einen festen Bremssattel diagnostiziert bei meinem BJ `98 316i compact.
Der Wagen fängt nach ein paar Kilometern unheimlich an zu ruckeln und stinkt nach dem Abstellen vorne rechts am heißen Reifen nach Gummi.
Ein neuer Bremssattel kostet € 1.000 sagte er mir. Da meine Karre aber nur noch € 1.500 wert ist und sie nur noch 1 Jahr halten soll, würde ich gerne wissen, ob es Alternativen gibt.
Wie sieht es mit einem gebrauchten Bremssattel aus (kostenpunkt/Qualität)?
Kann man dieses Problem auch anderweitig lösen?
Vielen Dank schon mal für eure Tipps.
Gruß
PitGruß Pit
-
19.01.2011, 09:42 #2ehemaliges mitgliedGast
-
19.01.2011, 09:48 #3
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
http://www.autoteileplus.de/BMW-318i...id6132256.html
Hier für 42,50 gebraucht. Wechsel des Bremssattels ist an sich kein riesiger Aufwand. Rad runter, Bremssattel runter, neuen drauf, Bremse wieder befüllen und entlüften.
Bei dem Schadensbild solltest Du aber die Bremsbeläge sorgfältig prüfen und wirst sie wahrscheinlich tauschen müßen (auf beiden Seiten!), ausserdem die Scheiben genau angucken.
-
19.01.2011, 10:08 #4
!!! Ein neuen Sattel aus dem Zubehör gibt es für rund 50€. Aber bei dem E36 lösen sich gerne mal die Bremsschläuche von innen auf und verstopfen, so das die Bremsflüssigkeit in den Bremssattel gedrückt wird aber nicht wieder zurück ! So das die Bremse dann erstmal fest ist und sich dann langsam wieder löst.
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
19.01.2011, 10:14 #5
Die Bremsschläuche wurden erst vor kurzem gewechselt.
Ich werde mal meinen Kumpel anrufen. Vlt kann er mir das Ganze einbauen und hat sogar nen gebrauchten Bremssattel rumfliegen.Gruß Pit
-
19.01.2011, 12:02 #6
ich hatte das bei vielen Autos, normal wird das mit ner Drahtbürste, Schmirgelpapier und Kupferpaste gängig gemacht, der Sattel wurde nie getauscht.
Greetingz,
Oliver
I used to jog, but the ice cubes kept falling out of the glass. (David Lee Roth)
-
19.01.2011, 13:36 #7
Also zwischen 1000 Euro angebotener Reparatur und Material für 50 Euro und Montage scheint ja noch eine gehörige Portions Delta-Euro zu sein. Oder sitzen die in den Werkstätten da Stunden dran?
77 Grüße!
Gerhard
-
19.01.2011, 14:21 #8
Also ich hab online einen neuen Bremssattel für € 48,00 bei fahrzeugteile-guenstig.de gefunden.
Werde heute Abend die Kiste nochmal hochbocken auf die Hebebühne und mir die Bremsscheiben und Klötze anschauen.
Hoffe, dass die nix abbekommen haben.
Bremsscheiben habe ich für € 25,00 gesehen. Kann das sein, dass die so billig sind?
Mit Einbau wenns dumm läuft wirds aber trotzdem nicht mehr als max. 300 Euro kosten.
Hat Jemand Erfahrung mit den Produkten von dem genannten Onlinehändler?Gruß Pit
-
19.01.2011, 14:57 #9
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Bremsscheiben sind nicht teuer - selbst für einen Porsche 964 kosten Zubehörbremsscheiben nur um 70-80 € / Stk.
-
19.01.2011, 15:03 #10
aber an den bremsen würde ich nicht selbst rumfummeln, es sei denn, du liebst das risiko. kauf die teile gebraucht, bring sie nem schrauber und gut ist.
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
19.01.2011, 15:26 #11
Ein Kumpel von mir hat ne KFZ Werkstatt und schaut drauf. Ich kenn mich mit Autos, also was das technische betrifft, nicht aus.
Wenn ich für € 48,00 nen neuen Bremssattel bekomme, dann kauf ich keinen gebrauchten für € 10,00 weniger.Gruß Pit
Ähnliche Themen
-
Lünettenwechsel - Fester Sitz der Lünette
Von market-research im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 03.03.2010, 09:38
Lesezeichen